Skip to main content

Feedbackkulturen an Hochschulen: Status quo, Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft

Art: Workshop | Seminar
- 27.11.2025 12:45 bis 13:15 Uhr
  
HG/A/1/Foyer

Feedback ist ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Lehre. Es unterstützt die persönliche und fachliche Entwicklung von Studierenden und Lehrenden und kann die Studiengangsentwicklung bereichern. Doch wie steht es um die Feedbackkultur an deutschen Hochschulen? Der Vortrag beleuchtet den Status quo, zeigt Herausforderungen auf und bietet Einblicke in konkrete Ansätze zur Verbesserung.

Ziele:

  • Einen Überblick über den aktuellen Stand von Feedbackkulturen an Hochschulen in Deutschland vermitteln.
  • Herausforderungen und bestehende Defizite aufzeigen.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen und Best Practices präsentieren.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 

Wann: 27.11.2025 // 12.45 – 13.15 Uhr
Online: HG/A/1/Foyer
Referenten: Prof. Nina Weimann-Sandig, Professorin für Empirische Sozialforschung und Soziologie an der Evangelischen Hochschule Dresden und hochschuldidaktische Beauftragte

Veranstaltung speichern (iCal)

Anmeldung

Kontakt

Kontaktperson
Sabine Keller
Koordinatorin Evaluation und Qualitätsmanagement
Raum: HG/A/2/05
Nach oben