HoMe BusinessFrühstück
Starten Sie den Tag mit wertvollen Impulsen zur digitalen Transformation! Beim Business-Frühstück geben die Mitarbeitenden des Forschungsprojektes "MakeEduLABs | TPG@HoMe"
(TPG - Digitale Transformation in der Pflege– und Gesundheitsversorgung), spannende Einblicke in ein Experimentier- und Erlebnisraum für digitale assistive Systeme, Arbeitsprozesse und der Beantwortung von Versorgungsfragen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken in angenehmer Atmosphäre.
08.30 – 09.00 Uhr | Ankommen und erster Kaffee
09.00 – 09.15 Uhr | Begrüßung und Kurzvorstellungen
Begrüßung und Moderation
Andreas Kröner, Leiter Weiterbildung
Vorstellung Förderkreis der Hochschule Merseburg e. V.
Kathrin Schaper-Thoma, Geschäftsführerin
Vorstellung KarriereService
Denise Hörnicke, Leiterin Alumni- und KarriereService
09.15 – 09:45 Uhr | Impuls-Vortrag
"Innovationsregion für die digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung (TPG)” (ein Zentrum für digitale Lösungen in der Pflege und Gesundheitsversorgung)
André Gehrmann, Projekt “MakeEduLABs | TPG@HoMe”
In der Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier Sachsen-Anhalt entsteht ein Zentrum für digitale Lösungen in der Pflege und Gesundheitsversorgung. Ziel ist es, ein menschenorientiertes Innovationsnetzwerk aufzubauen, das die regionale Gesundheitsversorgung verbessert und den Weg für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Wirtschaft im Bereich Digital Health ebnet. Die TPG zielt darauf ab, in der im Strukturwandel befindlichen Region des mitteldeutschen Bergbaureviers Sachsen-Anhalt ein auf den Menschen ausgerichtetes Innovationsökosystem zu schaffen, das eine nachhaltige, wirtschaftliche Neuausrichtung im Bereich der digitalen Gesundheit einleitet und einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der regionalen Gesundheitsprobleme leisten wird. Wir tauchen ein und nehmen Sie mit: in die zukunftsorientierte Philosophie des Verbundprojektes und erklären die zur Realisierung der Zielstellung komplementären und regional verankerten Strukturelemente.
Frage- und Diskussionsrunde
10.00 – 11.00 Uhr | Get together und Business-Networking
11.00 Uhr | Ende der Veranstaltung
Veranstaltung speichern (iCal)
