Veranstaltungen

Veranstaltungen (50)

Trends der Energiemessung

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Software / IT , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 Uhr
Der VDI/VDE Arbeitskreises GMA (Mess- und Automatisierungstechnik) im BV Halle lädt ein.
Mehr

Englisch A2 (ehem. Englisch Beginners) für Mitarbeitende der HS Merseburg

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
09:15 bis 10:45 Uhr
Sie hatten bisher keine Möglichkeit Englisch zu lernen und benötigen es für Ihre berufliche Tätigkeit? Der Kurs richtet sich an die Mitarbeitenden der HS Merseburg, die Grundkenntnisse in Englisch erwerben möchten.
Mehr

Englisch B2 (ehem. Intermediate Level) für Mitarbeitende der HS Merseburg

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
07:30 bis 09:00 Uhr
Sie haben bereits Vorkenntnisse und möchten Ihr Englisch auffrischen, um sich sicher und effizient im geschäftlichen, akademischen oder privaten Umfeld ausdrücken zu können? Der Kurs richtet sich an die Hochschulmitarbeiter*innen, die mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch verbessern möchten.
Mehr

Englisch B1 (ehem. Englisch für die Verwaltung) für Mitarbeitende der HS Merseburg

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
11:00 bis 12:30 Uhr
Der Kurs richtet sich insbesondere an HS-Mitarbeitende der Verwaltung, die in ihrer täglichen Arbeit Englisch benötigen. Inhalte sind fachspezifisch ausgerichtet und befähigen die Teilnehmenden erfolgreich und adäquat am Arbeitsplatz zu kommunizieren.
Mehr

Infoabend – den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Kommunikation / Soziale Kompetenzen | Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:30 Uhr
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Mehr

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 13.04.2023

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr

Klausurtraining Grundlagen Wirtschaftsenglisch

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
00:00 Uhr
In diesem Kurs werden die Schwerpunkte des Englischkurses des 1. Semesters für die Studiengänge BWL, Technische BWL und Wirtschaftsinformatik geübt und wiederholt.
Der Kurs richtet sich insbesondere an Studierende, die die Prüfung „Grundlagen Wirtschaftsenglisch“ noch nicht bestanden haben oder die allgemeine Defizite in der englischen Sprache abbauen wollen.
Mehr

Spanisch B1

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
00:00 Uhr
Spanisch lernen an der Hochschule Merseburg
Mehr

Spanisch - A1+ Fortgeschrittene Beginner

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
00:00 Uhr
Spanisch lernen an der Hochschule Merseburg
Mehr

English for Academic Purposes (B2)/E.A.P. Certificate B2 (Hochschulzertifikat)

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
00:00 Uhr
Für ein Praktikum im Ausland oder ein Masterstudium an deutschen Universitäten benötigst Du oftmals einen Nachweis über die Englischkenntnisse auf dem Niveau B2. Das Sprachenzentrum der Hochschule Merseburg bietet Dir die Möglichkeit einen wöchentlichen Kurs zu besuchen und das E.A.P. Certificate B2 (Hochschulzertifikat) zu erwerben.
Mehr

Spanisch A2

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sprachen | Art: Workshop | Seminar
00:00 Uhr
Spanisch lernen an der Hochschule Merseburg
Mehr

DNLA-Potenzialanalyse

Kategorie: Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Karriere / Bewerbung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Lunch Lecture , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Web-Seminar
12:30 bis 13:30 Uhr
Wie Sie Ihre natürlich vorhandenen Potenziale mit der DNLA-Potenzialanalyse aufdecken, erklärt Alexandra Wäldin vom KarriereService der HoMe in diesem Online-Seminar.
Mehr

Das Schülerprojekt „Chemie zum Anfassen“ – eine Erfolgsgeschichte

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
258. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dr. Almut Vogt (Halle).
Mehr

Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Fördervereins Sachzeugen der chemischen Industrie e.V.

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Ingenieur- und Naturwissenschaften | Art: Öffentliche Veranstaltung
14:00 bis 19:00 Uhr
Der Förderverein Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg lädt alle Interessierten herzlich zum 30-jährigen Jubiläum ein!
Mehr

Mitteldeutsche Digitalisierungskonferenz

Kategorie: Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Tagung
09:30 bis 16:30 Uhr
Mitteldeutsche Digitalisierungskonferenz: Mitteldeutschland im digitalen Strukturwandel – Stand und Perspektiven der digitalen Transformation von Wirtschaft und Verwaltung

Auf der Konferenz am 26.04.2023 soll die digitale Transformation vor allem länderübergreifend betrachtet und diskutiert werden. Wesentliche gemeinsame Treiber
der Entwicklung sind der Kohleausstieg und der damit verbundene Strukturwandel in der Region – aber auch neue Großansiedlungen sowie die Digitalisierung der
Verwaltung.
Mehr
Karen Schönherr

Nachhaltigkeit und Mediennutzung: Impulse aus der medienpädagogischen Praxis am Beispiel von Smartphones und Tablets (Circular Economy-Ringvorlesung)

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Offene Vorlesung
17:00 bis 18:30 Uhr
Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft | Circular Economy | Ringvorlesung Sommersemester 2023
Mehr

Nutzpflanzenvielfalt bewahren – wie geht das?

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge , Seniorenkolleg | Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr

Meine Stärken im Bewerbungsprozess

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Karriere / Bewerbung | Art: Workshop | Seminar
13:00 bis 17:00 Uhr
In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Arten von Stärken kennen und bekommen Methoden vermittelt, wie Sie Ihre eigenen Stärken erkennen und entwickeln können.
Mehr

Von Zügen, E-Bikes und Drohnen - Konzepte der nachhaltigen Logistik und deren Beiträge zur Kreislaufwirtschaft (Circular Economy-Ringvorlesung)

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Offene Vorlesung
17:00 bis 18:30 Uhr
Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft | Circular Economy | Ringvorlesung Sommersemester 2023
Mehr

ERFOLGREICH LERNEN - 7 Techniken, um Ihre Leistungen im Studium zu verbessern (Online)

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Wissenschaftliches Arbeiten | Art: Web-Seminar
11:00 bis 14:00 Uhr
Gerade im Studium ist ein gutes Gedächtnis, mit dem sich sowohl Fakten als auch komplexe Zusammenhänge merken lassen, eine wesentliche Voraussetzung für akademischen Erfolg. In diesem interaktiven Online-Seminar erfahren Sie deshalb, wie Sie - beruhend auf aktuellen Forschungsergebnissen - Ihre Konzentrationsfähigkeit, Ihr Erinnerungsvermögen und Ihre Lernleistung steigern können.
Mehr
Nach oben