Veranstaltungen

Veranstaltungen (27)

Energiepark Bad Lauchstädt

Kategorie: Alumni , Forschung , Klimaschutz , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge | Art: Öffentliche Veranstaltung
16:30 bis 18:00 Uhr
Interessierte sind zu den kostenfreien Vorträgen der Reihe WISSEN WASSERSTOFF herzlich eingeladen!
Mehr
Sexuelle Bildung für das Lehramt (SeBiLe) 2.0

Lieben lernen - Lieben lehren: Das Projekt „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Öffentliche Veranstaltung
10:30 bis 12:30 Uhr
Lieben lernen - Lieben lehren: Das Projekt „Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0“ präsentiert einen ganzheitlichen aktuellen Lehrplan zur Sexualität für Lehrkräfte

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Mehr
Ringvorlesung 23/24 Sexualität & Soziale Arbeit

Sexualwissenschaftliche Nachwuchsforschung (Ringvorlesung 23/24 Sexualität & Soziale Arbeit)

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Offene Vorlesung
18:00 bis 19:30 Uhr
Das Netzwerk Sexualität in der Sozialen Arbeit (Frankfurt University of Applied Sciences, Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Pädagogische Hochschule Freiburg, Fachhochschule Kiel, Medical School Hamburg und Hochschule Merseburg) lädt zur Ringvorlesung 23/24 Sexualität & Soziale Arbeit ein.
Mehr

Der Softwareentwicklungsprozess für mobile Apps

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Offene Vorlesung
11:00 bis 12:30 Uhr
In dieser Vorlesung geben Experten einen Überblick über den gesamten Softwareentwicklungsprozess für mobile Apps und informieren über die neuesten Trends und Technologien in der mobilen App-Entwicklung.
Mehr

Infoabend – den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Kategorie: Studieninteressierte , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:30 Uhr
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Mehr

Gibt’s da was mit Ultraschall? - Von den vielseitigen Anwendungen in Alltag, Medizin und Industrie

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge , Seniorenkolleg | Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr
Naturkosmetik-Kurs in Merseburg

Naturkosmetik-Kurs in Merseburg

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Workshop | Seminar
16:30 bis 19:30 Uhr
In diesem Workshop erhaltet ihr einen Einblick in die weite Welt der Kräuter und Öle und lernt diese selbst anzuwenden.
Mehr

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 13.12.2023

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
11:00 bis 12:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr

Chemisches Allerlei - Weihnachtsvorlesung

Kategorie: Alumni , Studieninteressierte , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 Uhr
Weihnachtsvorlesung für Klein und Groß zum Staunen, Mitmachen und Amüsieren!
Mehr
Ringvorlesung 23/24 Sexualität & Soziale Arbeit

„How are you?“ – zur Lebenssituation von LSBTIQA* Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Bayern (Ringvorlesung 23/24 Sexualität & Soziale Arbeit)

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Offene Vorlesung
18:00 bis 19:30 Uhr
Das Netzwerk Sexualität in der Sozialen Arbeit (Frankfurt University of Applied Sciences, Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Pädagogische Hochschule Freiburg, Fachhochschule Kiel, Medical School Hamburg und Hochschule Merseburg) lädt zur Ringvorlesung 23/24 Sexualität & Soziale Arbeit ein.
Mehr
Mediziner:innen- Fortbildung: Umgang mit sexuellen Inhalten in der ärztlichen Praxis

Sex and the doctors office

Kategorie: Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge | Art: Workshop | Seminar
- 27.09.2024 09:30 bis 18:00 Uhr
Mediziner:innen-Fortbildung: Umgang mit sexuellen Inhalten in der ärztlichen Praxis (6 Module, 6 Tage)

In der Fortbildungsreihe erwerben Mediziner:innen umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zu Kommunikation, Kurzinterventionen und Verweisungsmöglichkeiten für sexuelle Fragestellungen ihrer Patient:innen. Das Basismodul (Modul 1) ist obligatorisch. Alle anderen Module können in beliebiger Reihenfolge, unabhängig voneinander besucht werden.

Die WHO fordert ausdrücklich die Beachtung der sexuellen Gesundheit im Rahmen der allgemeinen Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. In Deutschland sind Mediziner:innen verschiedener Fachrichtungen in Klinik und Praxis dafür die entscheidenden Anlaufstellen. Mediziner:innen sind in Punkto Physiologie und Anatomie hervorragend ausgebildet. Schwerpunkte der Fortbildungsreihe sind die psychosozialen Aspekte von Sexualität, wie z.B. Rollenbilder, soziale Erwartungen und gesellschaftliche Normen aber auch sexuelles Selbstwertgefühl, persönliche Bedürfnisse und Beziehungsaspekte. Darüber hinaus sollen konkrete Handlungsoptionen von einfachen Interventionen bis zur Stärkung der Überweisungskompetenz vermittelt werden. Auch die eigene Reflexions- und Wahrnehmungsfähigkeit sowie die eigene Zufriedenheit stehen im Fokus. Die letztgenannten Punkte lassen sich durch erlebnisorientierte Elemente gut miteinander verbinden. Die Fortbildung zielt des Weiteren auf die Stärkung der kommunikativen Kompetenz. Dazu wird an der persönlichen Haltung und dem Abbau von Scham und Unsicherheit gearbeitet, um eine gezielte Ansprache im Praxisalltag zu ermöglichen.
Mehr

Date your Master: Weiterbildung an der Hochschule Merseburg

Kategorie: Studieninteressierte , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Öffentliche Veranstaltung
16:00 Uhr
Informieren Sie sich über die Weiterbildungsangebote der Hochschule Merseburg: Zertifikatskurse, Duale Studienvarianten, Inhouse-Schulungen, u.v.m.
Mehr

Date your Master: Weiterbildung an der Hochschule Merseburg

Kategorie: Studieninteressierte , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Öffentliche Veranstaltung
16:00 Uhr
Informieren Sie sich über die Weiterbildungsangebote der Hochschule Merseburg: Zertifikatskurse, Duale Studienvarianten, Inhouse-Schulungen, u.v.m.
Mehr
Stipendienprogramme

Reminder: Bewirb Dich für ein Stipendium und finanziere Dein Studium!

Kategorie: Weiterbildung , Sonderveranstaltungen | Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 18:30 Uhr
Es gibt verschiedene Wege, das Studium zu finanzieren: Deutschlandstipendium und Studienstipendien können gute Möglichkeiten sein. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht zurückgezahlt werden müssen.
Unter welchen Voraussetzungen Studierende ein Stipendium erhalten können, wird in dieser Online-Veranstaltung erklärt!
Mehr

Date your Master: Weiterbildung an der Hochschule Merseburg

Kategorie: Studieninteressierte , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge , Software / IT | Art: Öffentliche Veranstaltung
16:00 Uhr
Informieren Sie sich über die Weiterbildungsangebote der Hochschule Merseburg: Zertifikatskurse, Duale Studienvarianten, Inhouse-Schulungen, u.v.m.
Mehr

Gärtnern in Zeiten des Klimawandels

Kategorie: Alumni , Klimaschutz , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge , Seniorenkolleg | Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr

Lange Nacht der aufgeschobenen Prüfungsvorbereitung

Kategorie: Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Management , Seminare und Vorträge , Wissenschaftliches Arbeiten | Art: Workshop | Seminar
17:00 bis 23:00 Uhr
Die Lange Nacht der aufgeschobenen Prüfungsvorbereitung gibt Gelegenheit, sich im Rahmen der Tutorien weiter gezielt auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Erfahrene Tutor*innen sowie andere Beratende stehen während der Langen Nacht in allen Fragen rund um die Prüfungsvorbereitung mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 22.01.2024

Kategorie: Weiterbildung , Seminare und Vorträge | Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr

"Das Judentum und Sachsen-Anhalt" - Kreativtag an der Hochschule Merseburg

Kategorie: Alumni , Studieninteressierte , Weiterbildung , Kommunikation / Soziale Kompetenzen , Seminare und Vorträge , Sonderveranstaltungen | Art: Öffentliche Veranstaltung
09:00 Uhr
***SAVE THE DATE***: Informationen zu jüdischem Leben in Sachsen-Anhalt und Kreativstationen zum Kennenlernen der jüdischen Kultur und Traditionen am 22.01.2024 an der Hochschule Merseburg.
Schüler und Schülerinnen sowie Interessierte sind herzlich eingeladen!
Mehr

Effektive Informationssuche im Internet

Kategorie: Alumni , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Seminare und Vorträge , Seniorenkolleg , Wissenschaftliches Arbeiten | Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr
Nach oben