Skip to main content

Veranstaltungen

Veranstaltungen (135)

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | GREEN ENGINEERING

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | GREEN ENGINEERING

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Ingenieurtechnische Verfahren für nachhaltiges Wirtschaften mit Studienfachberater Prof. Dr. Andreas Ortwein
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Literatursuche mit KI-Unterstützung

"Literatursuche leicht gemacht!" - Literatursuche mit KI-Unterstützung

Art: Workshop | Seminar
14:00 bis 14:30 Uhr
Einführung in die Literatursuche mit KI-Unterstützung.
Mehr
Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 11:00 Uhr
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im Studium von MINT-Fächern. Zur Vertiefung geben wir hier eine Schulung am Beispiel eines Praxisrelevanten Beispiels.
Mehr

Die Kunstsammlung der Leuna-Werke, der Plastikpark Leuna und die Galerie im cCe- Kulturhaus Leuna

Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
281. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dipl.-Jurist Werner Popp (vorm. InfraLeuna GmbH) und Dipl.-Kulturwiss. Alexandra Schmücking (Galerieleitung im cCe-Kulturhaus Leuna)
Mehr
Schön schreiben für die mathematisch motivierten Wissenschaften – Ihr Einstieg in LaTeX

Schön schreiben für die mathematisch motivierten Wissenschaften – Ihr Einstieg in LaTeX

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 11:30 Uhr
Formeln, Tabellen, Grafiken – klassische Textverarbeitungsprogramme geraten hier schnell an ihre Grenzen. LaTeX bietet hier seid vielen Jahren einen Standard im MINT-Bereich. In dieser Schulung bieten wir einen praxisnahen Einstieg in die Verwendung freier Software für die Erstellung eleganter und effizienter wissenschaftlicher Inhalte.
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Zeitschriften und E-Journals

"Literatursuche leicht gemacht!" - Zeitschriften und E-Journals

Art: Workshop | Seminar
14:00 bis 14:30 Uhr
Einführung in die Recherche von Zeitschriften und E-Journals, unter anderem in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB).
Mehr
Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 11:00 Uhr
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im Studium von MINT-Fächern. Zur Vertiefung geben wir hier eine Schulung am Beispiel eines Praxisrelevanten Beispiels.
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Google Scholar und Discoverysystem

"Literatursuche leicht gemacht!" - Google Scholar und Discoverysystem

Art: Workshop | Seminar
14:00 bis 14:30 Uhr
Einführung in die Recherche zu Google Scholar und dem Discoverysystem der Hochschulbibliothek.
Mehr
Barrierefreie audiovisuelle Medien für die Lehre erstellen

Barrierefreie audiovisuelle Medien für die Lehre erstellen

Art: Workshop | Seminar
- 25.11.2025 12:45 bis 13:30 Uhr
Unter digitaler Barrierfreiheit versteht man die uneingeschränkte Nutzbarkeit digitaler Angebote unabhängig von den persönlichen Voraussetzungen der Nutzer:innen. In diesem Schnellkurs lernen Sie ...
Mehr
Zitieren mit Citavi (Windows)

Zitieren mit Citavi (Windows)

Art: Workshop | Seminar
09:30 bis 11:00 Uhr
Citavi unterstützt Sie beim Sammeln, Organisieren und Zitieren von Literaturquellen. In dieser Schulung lernen Sie die grundlegenden Funktionen des Programms kennen und wenden diese direkt anhand praxisnaher, fachbezogener Beispiele an.
Mehr
Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | Chemie- und Umwelttechnik

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | Chemie- und Umwelttechnik

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Chemie ODER Umwelt? Chemie UND Umwelt!
Fragen und Diskussion mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Martin
Mehr
Lehrpreisverleihung 2025

Lehrpreisverleihung 2025

- 26.11.2025 13:30 bis 15:00 Uhr
Als Highlight der Veranstaltungsreihe „Lehre und Lernen im Blick“ findet am 26.11.2025 die Lehrpreisverleihung im Theater am Campus (TAC) statt.
Mehr
Zwischen Komfort und Kontrolle – Agentische Systeme im Alltag von morgen | Dr. Cristina Mihale-Wilson

Zwischen Komfort und Kontrolle – Agentische Systeme im Alltag von morgen | Dr. Cristina Mihale-Wilson

Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Agentische Systeme sind gerade in aller Munde – von Chatbots, die Gespräche führen, bis zu Assistenzsystemen, die eigenständig handeln.
Mehr
Die Kunst der Promotionsbetreuung: Vernetzung und Erfahrungsaustausch

Die Kunst der Promotionsbetreuung: Vernetzung und Erfahrungsaustausch

Art: Workshop | Seminar
16:00 bis 17:30 Uhr
Lernen Sie in einer moderierten Austauschrunde andere Betreuungspersonen kennen und tauschen Sie sich vertraulich über Ihre Erfahrungen und über mögliche Herausforderungen in der Betreuung von Doktorand*innen aus.
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Literatursuche mit KI-Unterstützung

"Literatursuche leicht gemacht!" - Literatursuche mit KI-Unterstützung

Art: Workshop | Seminar
14:00 bis 14:30 Uhr
Einführung in die Literatursuche mit KI-Unterstützung.
Mehr
Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 11:00 Uhr
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im Studium von MINT-Fächern. Zur Vertiefung geben wir hier eine Schulung am Beispiel eines Praxisrelevanten Beispiels.
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Literatursuche mit KI-Unterstützung

"Literatursuche leicht gemacht!" - Literatursuche mit KI-Unterstützung

Art: Workshop | Seminar
14:00 bis 14:30 Uhr
Einführung in die Literatursuche mit KI-Unterstützung.
Mehr
Erfolgreiche Bewerbung: So bestehen Sie den KI-Check

Erfolgreiche Bewerbung: So bestehen Sie den KI-Check

Art: Workshop | Seminar
15:15 bis 17:00 Uhr
Optimieren Sie Ihre Bewerbung für die digitale Zukunft! Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Künstliche Intelligenz Bewerbungen filtert und wie Sie Ihre Unterlagen gezielt darauf abstimmen.
Mehr
Workshop für Studierende: Check-In & Connect: Zwei Monate im Studium: Zeit für Austausch, Tipps & Teamwork.

Workshop für Studierende: Check-In & Connect: Zwei Monate im Studium: Zeit für Austausch, Tipps & Teamwork.

Art: Workshop | Seminar
15:15 bis 17:15 Uhr
Die allgemeine Studienberatung lädt Studierende zu einem Workshop ein, in dem sie ihre aktuelle Studiensituation reflektieren können.
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Zeitschriften und E-Journals

"Literatursuche leicht gemacht!" - Zeitschriften und E-Journals

Art: Workshop | Seminar
14:00 bis 14:30 Uhr
Einführung in die Recherche von Zeitschriften und E-Journals, unter anderem in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB).
Mehr
Nach oben