Skip to main content

Neuigkeiten vom Gründungscampus HoMe

Wintersemester im Designhaus Halle – Angebote für kreative Selbstständige

29.10.2025

Das Designhaus Halle startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Wintersemester. Kreative Selbstständige und alle, die es werden wollen, können sich auf Workshops, individuelle Beratungen und inspirierende Begegnungen freuen. Die Themen reichen von dem Weg von der Idee zum eigenen Unternehmen über rechtliche und finanzielle Gründungsfragen, Künstlersozialkasse und Vorsorge, Personal Branding, Storytelling, Kommunikation und Vertrieb bis hin zu Verhandlungstrainings und Designverträgen.

Mehr

Gründungscampus HoMe bei der SIGU-Zukunftsfabrik in Berlin vertreten

20.10.2025

Im Rahmen des Vorhabens „Von Ideen zu Impact. Social, Cultural & Female Entrepreneurship und deren transformative Kraft“ war der Gründungscampus HoMe der Hochschule Merseburg am 14. Oktober 2025 gemeinsam mit den weiteren SIGUSA-Partnern – Steiler Berg e.V. & Hoffmann und Partner – bei der SIGU-Zukunftsfabrik in Berlin vertreten. Unter dem Leitthema „Partnerschaften stärken. Ökosystem gestalten. Wirkung entfalten“ kamen im silent green Kulturquartier rund 200 Akteur:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Finanzierung und Politik zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, zentrale…

Mehr

Zukunft trifft Geschichte: Erfolgreiche Summer School 2025 im Merseburger Dom

06.10.2025

Merseburg, 26. September 2025 – Vom 22. bis 26. September 2025 veranstaltete der Gründungscampus HoMe der Hochschule Merseburg die Summer School 2025 – eine Workshopwoche rund um die Entdeckung von Potenzialen, die Förderung unternehmerischen Denkens und die Entwicklung potenzieller Geschäftsmodelle. Unter dem diesjährigen Motto „Der Merseburger Dom als Zeuge des Wandels“ arbeiteten die Teilnehmenden in interdisziplinären Teams an Ideen zur Öffnung und zukunftsorientierten Nutzung des Merseburger Doms. Realisiert wurde die Woche in direkter Kooperation mit den Vereinigten Domstiftern zu…

Mehr

SIGUSA-Kickoff: Netzwerk für soziale Innovation und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum in Sachsen-Anhalt

06.10.2025

Am 10. September 2025 feierte das neue Netzwerk SIGUSA seinen offiziellen Start – eine landesweite Initiative zur Förderung sozialer Innovationen und gemeinwohlorientierter Gründungen in Sachsen-Anhalt. SIGUSA ist ein kooperativer Zusammenschluss dreier Partner: dem Gründungscampus HoMe der Hochschule Merseburg, der Hoffmann & Partner Fortbildung und Beratung GmbH sowie dem Steiler Berg e.V. Gemeinsames Ziel ist es, ein starkes und langfristig tragfähiges Netzwerk für soziale Innovation und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum in Sachsen-Anhalt aufzubauen und nachhaltig zu verankern. Der…

Mehr

Neue Kooperation für Innovation und Gründung

16.09.2025

Die Hochschule Merseburg und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) haben mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit gelegt. Ziel ist es, gemeinsam zur Stärkung der Innovationskraft in Mitteldeutschland beizutragen. Im Zentrum der Vereinbarung liegt die Förderung unternehmerischen Handelns, dem Wissenstransfer und dem Ausbau einer Gründungskultur. Gerade die Metropolregion Mitteldeutschland bietet als dynamischer Innovationsraum großes Potenzial für überregionale Zusammenarbeit. Gemeinsame Vorhaben sollen dazu beitragen, Ideen,…

Mehr
Nach oben