Beratung und Coaching

Beratung und Coaching für Promovierende

DE | EN

Beratungsangebote für mehr Klarheit im Kopf

 

Promotionsinteressierte und Promovierende haben viele Fragen. Mit verschiedenen Beratungsangeboten helfen wir Ihnen dabei Antworten zu finden.

 

 

Individuelle Beratung der Nachwuchsförderung

Das GradNet bietet Ihnen eine individuelle und vertrauliche Beratung an und begleitet Sie in allen Phasen Ihrer wissenschaftlichen Karriere. Themen der persönlichen Beratung können zum Beispiel die Finanzierungsmöglichkeiten Ihrer Promotion, organisatorische Angelegenheiten, Fragen zur Promotionsentscheidung oder Informationen rund um das Thema Karriere innerhalb und außerhalb der Wissenschaft umfassen.

Außerdem beraten wir Sie gerne zu organisatorischen Fragen und Formalitäten der Aufnahme einer Promotion in einem Promotionszentrum.

 

Beraterin:  Sandra Dietzel (Referentin für Nachwuchsförderung, Hochschule Merseburg)
Umfang/Dauer:  je nach Thema der Beratung max. 1 Stunde; online, telefonisch oder in Präsenz
Anmeldung:    nach Vereinbarung unter sandra.dietzel@hs-merseburg.de

 

Lösungsorientierte Einzelcoachings

Gefrustet von Promovieren? Während der Promotion gibt es Phasen, die schwierig oder verunsichernd sind. Zum Beispiel klappt es mit dem eigenen Selbst- & Zeitmanagement nicht oder es gibt Schwierigkeiten in der Betreuung der Promotion. Für mehr Klarheit im Kopf bietet Ihnen das GradNet die Möglichkeit Ihre persönlichen Anliegen in Einzelcoachings vertraulich und lösungsorientiert zu bearbeiten. So reflektieren Sie Ihre Ressourcen, Stärken und Stolpersteine und können einen konkreten Umgang mit Ihren Herausforderungen finden.

 

Coach:Sandra Dietzel (Referentin für Nachwuchsförderung, Hochschule Merseburg)
Umfang/Dauer: max. 1 Stunde, mehrere Termine möglich; online wie in Präsenz
Anmeldung:     nach Vereinbarung unter sandra.dietzel@hs-merseburg.de

 

Kollegiale Beratung

Sie wünschen sich ein Feedback zu Ihren beruflichen Fragen und Schlüsselthemen von "Gleichgesinnten" (peer-to-peer)? Von Kolleg*innen bzw. Promovierenden, die in einer ähnlichen Situation sind wie Sie? Die kollegiale Beratung sorgt für Durchblick und neue Impulse. Das Angebot unterstützt Sie in strukturierten, vertrauensvollen Beratungsgesprächen durch die vorhandenen Kenntnisse und Erfahrungen der Gruppe. Für jeden Fall werden gemeinsame Lösungsoptionen entwickelt.

 

Anmeldung:unter sandra.dietzel@hs-merseburg.de;
gemeinsame Terminfindung ist nach Anmeldung von mind. 4 Personen möglich
Umfang/Dauer: 2 Stunden

 

Kontakt
 

Kontaktperson
Sandra Dietzel
Referentin für Nachwuchswuchsförderung Verbundprojekt CASE und GradNet
Raum: Rz/A/0/32
Telefon: +493461 46-2361

Center of Advanced Scientific Education (CASE) gefördert von

Nach oben