Personalratswahlen

Titelgrafik Personalratswahl 2025

 

7. Mai 2025: Personalratswahlen an der Hochschule Merseburg

Am 7. Mai 2025 wählen wir unseren Personalrat (gemäß § 12 Abs. 1 PersVG LSA). 
Er besteht aus 9 Mitgliedern sowie deren Vertretung.

+++ International Employees +++
Staff Council – What for? Why? How come?
Please e-mail us if you have any questions: personalratswahl2025@hs-merseburg.de

 

Kandidatinnen und Kandidaten für den neu zu wählenden Personalrat der Hochschule Merseburg

Folgende Personen stellen sich für die Wahl zum Personalrat am 7. Mai 2025 zur Wahl:

  • Albrecht, Ines
    Sachbearbeiterin Prüfungsamt
    Bereich: Dezernat Akademische Angelegenheiten
  • Bunzel, Sarah
    Mitarbeiterin IT-Organisation und IT-Support
    Bereich: IT-Servicezentrum
  • Dobe, Daniela
    Sachbearbeiterin Projektmittel
    Bereich: Dezernat Haushalt
  • Hartenstein, Nora
    Koordinatorin für internationale Angelegenheiten
    Bereich: International Office/Language Centre
  • Keller, Sabine
    Koordinatorin Evaluation und Qualitätsmanagement
    Bereich: Prorektorat für Studium und Lehre
  • Kleist, Rebecca
    Sekretärin im Studiendekanat
    Bereich: Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
  • Dr. Kloth, Franziska
    Studiengangsmanagerin
    Bereich: Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur
  • Kutzer, Heike
    LfbA Marketing
    Bereich: Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
  • Löffler, Maria
    Projektkoordination und Referentin für wissenschaftliche Nachwuchsförderung
    Bereich: Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung
  • Scheithauer, Nico
    LfbA Informatik, Rechnerarchitektur und OOP
    Bereich: Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
  • Schiffke, Uwe
    LfbA Englisch und Deutsch als Fremdsprache
    Bereich: International Office/Language Centre
  • Stam-Creutz, Timo
    Laboringenieur VT
    Bereich: Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
  • Unger, Daniel
    Mitarbeiter Campus- und Grünpflege
    Bereich: Dezernat Liegenschaftsverwaltung und Technik

Die Reihenfolge der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt alphabetisch und stellt keine Wertung dar.

 

Gehen Sie wählen!

Die Wahl findet am 7. Mai 2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr in den Räumen Hg/E/0/16 und Hg/E/0/17 statt.

Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, wählen Sie bitte vorab per Briefwahl. Fordern Sie hierzu Ihre Briefwahlunterlagen beim Wahlvorstand an: personalratswahl2025@hs-merseburg.de
Sie bekommen diese dann bevorzugt per Hauspost zugestellt. Sofern Sie die Briefwahlunterlagen an eine Privatadresse zugestellt haben möchten, teilen Sie uns diese bitte mit.

Ausgefüllte Briefwahlunterlagen sollen per Post, Hauspost oder persönlicher Abgabe bis zum 7. Mai 2025, 14:00 Uhr wieder beim Wahlvorstand eingehen (Adresse siehe unten). Spätere Eingänge werden nicht berücksichtigt.

Am 7. Mai 2025 ab 14:05 Uhr zählt der Wahlvorstand die abgegebenen Stimmen in einer öffentlichen Sitzung in den Räumen Hg/E/0/16 und Hg/E/0/17 aus und stellt das Wahlergebnis abschließend fest.

 

Wichtige Termine auf einen Blick

  • Bis spätestens 8. April 2025 für den neuen Personalrat kandidieren.
  • 18. März bis 7. Mai 2025: Wählerverzeichnis liegt im Dezernat Personal aus. Widerspruch bis 25. März 2025 möglich.
  • 26. März 2025: Personalversammlung um 13:30 Uhr im Hörsaal 4
  • Kandidatinnen und Kandidaten werden durch Aushang des Wahlvorschlags spätestens am 29. April 2025 bekanntgemacht.
  • Wahltag: 7. Mai 2025, 11:00 bis 14:00 Uhr in den Räumen Hg/E/0/16 und Hg/E/0/17.
  • Briefwahlunterlagen frühzeitig anfordern und zurücksenden – bis 7. Mai 2025, 14:00 Uhr eingegangene Briefwahlunterlagen werden berücksichtigt.
  • Hochschulöffentliche Stimmenauszählung und Feststellung des Wahlergebnisses am Wahltag, 7. Mai 2025, ab 14:05.

 

Kontakt zum Wahlvorstand

Frank Ramhold
Lehrkraft für besondere Aufgaben (Prozesstechnik)
Raum: Hg/D/3/10
Telefon: 03461 46- 3140
Cornelia Lorenz
Sach- und Finanzbearbeitung sowie Incoming/Outgoing von Studierenden
Raum: Hg/G/1/24
Kathrin Stritzel
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Raum: Hg/D/3/09
Juliane Pohl
Referentin für Arbeitgebermarketing
Raum: Rz/A/0/27
Sarah Peege
Studiengangsmanagerin Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Raum: Hg/G/3/26
Telefon: +49 3461 46-2851
Christian Auspurg
Koordinator für Mediengestaltung und Grafikdesign
Raum: Hg/G/2/08
Telefon: +49 3461 46-2843

Einsprüche und weitere Hinweise gegenüber dem Wahlvorstand können Sie im Dekanat INW (Raum: HG/D/1/15) zu Händen Herrn Ramhold abgeben. 

Ausgefüllte Briefwahlunterlagen senden Sie bitte an: 

Hochschule Merseburg
Wahlvorstand
Frank Ramhold, Fachbereich INW 
Eberhard-Leibnitz-Straße 2
06217 Merseburg

 

Schwerpunkte der Personalratsarbeit

Was macht der Personalrat?

  • Interessenvertretung der Angestellten gegenüber der Hochschulleitung im Allgemeinen und in personellen Einzelfällen
    • Zustimmung bei Tätigkeitsbeschreibungen
    • Kontrolle von Einstellungen, Eingruppierungen und Stufenzuordnungen
  • Erarbeitung von Dienstvereinbarungen, zum Beispiel:
    • Home-Office
    • Bildschirmarbeitsplatzbrillen
    • Flexibles Arbeiten bei Hitze
    • Stellenbesetzung
  • Kontrolle der Einhaltung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes
  • Unterstützung beim Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement
  • Teilnahme an Vorstellungsgesprächen
  • Vernetzung mit anderen Personalräten des Landes und bundesweit

Die anstehenden Aufgaben sollten durch einen starken Personalrat begleitet werden.

 

 

Rechtlicher Hinweis

Diese Seite ist ein Informationsangebot des Wahlvorstandes der Hochschule Merseburg für die Personalratswahlen 2025. Die verpflichtenden offiziellen und rechtsverbindlichen Informationen zur Personalratswahl finden Sie am Aushang des Wahlvorstandes im Foyer des Hörsaals 5 im Hg/A/3.

 

Nach oben