@ HoMe

Das Mitarbeitermagazin
@HOME
Das Mitarbeitermagazin

Aktuelles

Studiere, was dich wirklich weiterbringt – Die Landeshochschulmarketingkampagne

01.04.2017

Unter dem Motto „Studiere, was dich wirklich weiterbringt“ startete im Februar die  neue Landeshochschulmarketingkampagne in Sachsen-Anhalt. Mit verschiedenen Aktionen rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung wollen die Hochschulen des Landes ihre hochwertigen Angebote bundesweit bekannt machen und die Vorteile und positiven Rahmenbedingungen eines Studiums in Sachsen-Anhalt…

Mehr

Neue Bushaltestelle direkt auf dem Campus

01.04.2017

Besuchergruppen, die zu Veranstaltungen auf dem Campus mit dem Bus an- und abreisen, können ab sofort die neu angelegte Bushaltestelle vor dem Hauptgebäude nutzen. So wird gewährleistet, dass die Gäste bequem und sicher ein- und aussteigen können und außerdem, dass der Bus den Verkehr auf dem Campusgelände nicht behindert. In der Bushaltestelle sowie davor und dahinter besteht…

Mehr

Fachtagung zur Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Themenbereich Sexualität

01.04.2017

Rund 180 Vertreter*innen von sozialen Einrichten in Sachsen-Anhalt, aber auch Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an der Fachtagung „Arbeit im Themenbereich Sexualität mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten im Rahmen der Hilfe zur Erziehung“ teil, die am 6. und 7. März an der Hochschule Merseburg stattfand. Kooperationspartner waren das  Landesjugendamt / Familie und Frauen und…

Mehr

Girls’ Day und Boys’ Day an der HoMe

01.04.2017

Schülerinnen ab Klasse 5 können am 27. April den Girls’ Day erleben. Von 9 bis 14 Uhr bietet die Hochschule ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Wasser mit Experimentalvorlesung, eigenen Versuchen im Schülerlabor und Fragerunde mit Studentinnen naturwissenschaftlicher und technischer Studiengänge. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung nötig. www.hs-merseburg.de/girls

Für die Jungs…

Mehr

Der HIT zum Tag der offenen Tür

01.04.2017

Die Hochschule Merseburg lädt Studieninteressierte zum Hochschulinformationstag am 29. April 2017 auf den Campus nach Merseburg ein. Ab 10 Uhr geben Hochschulangehörige auf dem Innenhof, im Hauptgebäude  sowie in den topmodernen Laboren und Werkstätten Einblick in den Studienalltag. Antworten auf alle Fragen zu den insgesamt 18 Bachelorstudiengängen und 11 Masterstudiengängen werden an den…

Mehr

Das Auge sieht, was es sehen will.

01.04.2017

„Das Auge sieht, was es sehen will.“ hat Künstlerin und Studentin Sandy List eine Ausstellung genannt, die am 1. April 2017 in der Geiseltalsee-Kirche in Braunsbedra eröffnet wurde. Mit der Ausstellung ihrer Werke, die absichtlich ohne Titel zu sehen sind, möchte sie dazu einladen, sich diesen mit der eigenen Wahrnehmung zu nähern und die Ausstellung durch eigene Gedanken und Worte mitzugestalten.…

Mehr

Klasse, krass und stark!

31.01.2017

„Echt klasse“, „Echt krass“ und „Echt stark“ heißen drei Ausstellungen zur Prävention sexualisierter Gewalt, die vom PETZE-Institut entwickelt und von der Hochschule Merseburg erworben wurden. Möglich wurde der Kauf mit Mitteln des EU-Förderprogramms EFRE. Die Ausstellungen werden am 24. Januar 2017 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Theater am Campus vorgestellt.

Die Eröffnungsveranstaltung gibt…

Mehr

Es zählt sich aus Zahlen, Daten, Fakten zum Student-Life-Cycle

30.01.2017

Von 2013 bis 2015 hat das Projekt „Servicecenter für Lebenslanges Lernen (SCL)“ zahlreiche Aktivitäten für Studieninteressierte, Studierende und Alumni realisiert. Seit 2016 ist das SCL als fester Bereich in die Hochschulstrukturen integriert. Unter der Leitung der Prorektorin für Studium und Lehre, Prof. Heike Mrech, arbeiten derzeit sechs Mitarbeiter /-innen in Teilzeit im SCL-Team.

25.962

Mehr
Nach oben