@ HoMe

Das Mitarbeitermagazin
@HOME
Das Mitarbeitermagazin

Aktuelles

Altkanzler wird Ehrensenator

01.10.2015

Altkanzler Dr. Bernd Janson ist seit dem 23. Juli 2015 Ehrensenator der Hochschule Merseburg. Er wird für seine über 22-jährige Tätigkeit als Kanzler der Hochschule geehrt. Er leitete in diesen Jahren die Verwaltung und trägt einen großen Anteil daran, dass die Kernprozesse Lehre, angewandte Forschung und Weiterbildung zuverlässig durch die Dezernate und zentralen Einrichtungen unterstützt wurden.…

Mehr

Ehrung für Prof. Thomas Martin

01.10.2015

Thomas Martin, Prodekan des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften und Professor für Verfahrenstechnik, wurde Anfang Juli in die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin aufgenommen und ist damit Mitglied einer der ältesten Akademien der Wissenschaften Deutschlands. Die Leibniz-Sozietät ist eine freie Vereinigung von Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und…

Mehr

Buchhandlung Stollberg und Hochschule kooperieren

01.10.2015

Ein Regal nur für Hochschulpublikationen gibt es in der Buchhandlung Stollberg in Merseburg in der Klia-Passage. Eingeweiht wurde es Ende Juni mit mehreren Buchvorstellungen von Hochschulangehörigen: Prof. Gundula Barsch stellte ihre Veröffentlichung „Der Geist in der Flasche“ zur Drogengeschichte der DDR vor. Außerdem präsentierten die Autoren Torsten Linke und Prof. Heinz-Jürgen Voß ihre…

Mehr

Merseburger Kult(ur)-WG Domstraße 2 Zimmer frei im Studierendenklub

01.10.2015

Für studentische Kultur in der Altstadt von Merseburg sorgt schon seit 2012 die Wohngemeinschaft Domstraße 2. Seit letztem Semester ist der gemeinnützige Verein nun auch Studierendenklub der Hochschule Merseburg. Die derzeit 26 Mitglieder bieten in der Alten Domapotheke zum Rautenkranz einen Kultur- und Wohnraum mit ganz besonderer Atmosphäre. Mindestens einmal im Monat gibt es eine kulturelle…

Mehr

Zusatzwissen aufbauen mit der HoMe Akademie Neues Programm online

01.10.2015

Mit dem kommenden Semester startet auch wieder das neue Programm der HoMe Akademie mit Angeboten für die fachliche und persönliche Weiterbildung. Es führt bekannte Formate fort, präsentiert sich aber auch mit neuen Entwicklungen. Eine davon ist die Seminarreihe „Wissenschaftliches Arbeiten“, denn nicht nur im Studium, auch in der Berufspraxis werden bestimmte Kompetenzen gefordert, die sich die…

Mehr

Gäste aus dem Baltikum

01.10.2015

Eine Gästegruppe aus dem Baltikum empfing die Hochschule Merseburg im August dieses Jahres. Für ein Praktikum in Physikalischer Technik reisten zehn Studierende und eine Lehrkraft von der Universität in Riga für eine Woche nach Merseburg. Insbesondere ging es beim Praktikum und bei der Arbeit in den Campuslaboren um Laser- und Ultraschalltechnik. Im Rahmen des Besuchs gab es auch eine Stadt- und…

Mehr

Studenten aus Tschechien zu Gast an der Hochschule Merseburg

01.10.2015

Besuch aus Brno (Brünn) hatte die Hochschule Merseburg kurz vor Ende des Sommersemesters. Zehn tschechische Studenten von der Partner-Universität BUT Brno University of Technology reisten am 21. Juni die rund 500 Kilometer für ein einwöchiges Praktikum nach Merseburg. Neben Vorlesungen, Workshops und praktischer Arbeit standen für die Mechatronikund Informatik-Studenten auch ein Besuch des…

Mehr

Borlach-Sekundarschule Neue Partnerschule

01.10.2015

Eine Partnerschaftsvereinbarung zwischen der Johann-Gottfried-Borlach-Sekundarschule in Bad Dürrenberg und der Hochschule Merseburg unterzeichneten Schulleiter Volker Ohlemann und Rektor Jörg Kirbs Mitte September. Die Einrichtungen kooperieren bereits viele Jahre. Seitdem experimentieren jedes Jahr Schülerinnen und Schüler aus Bad Dürrenberg im Labor „Chemie zum Anfassen“ oder nehmen an der…

Mehr
Nach oben