Assistent des Rektors (w/m/d); Ref.Nr.: 030/2025

22.04.2025, Stellenausschreibungen Hochschulleben und Campus

An der Hochschule Merseburg ist im Rektorat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Assistent des Rektors (w/m/d)
(Vollzeit)

Die Hochschule Merseburg versteht sich als interdisziplinäres Zentrum für angewandte Wissenschaft in einer traditionsreichen Industrie- und Kulturregion im Süden Sachsen-Anhalts. In den drei Fachbereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften sowie Soziale Arbeit.Medien.Kultur widmen sich ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der akademischen Ausbildung der ca. 3.000 Studierenden unterstützt von einer starken Verwaltung. 

Aufgaben:

  • eigenverantwortliche, effiziente und effektive Gestaltung des Verwaltungs- und Organisationsablaufes im Sekretariat des Rektors/der Rektorin
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben im Büro des Rektors
  • Koordination des Personaleinsatzes sowie Übernahme der Sekretariatsaufgaben im Sekretariat des Rektors/der Rektorin (inkl. fachliche Betreuung der Auszubildenden)
  • selbständige Verwaltung der zur Bewirtschaftung zugewiesenen Haushaltsmittel
  • Organisation von Sitzungen, Besprechungsterminen und Veranstaltungen
  • selbständige Planung, Koordination und Sachbearbeitung zur Unterstützung bei den vielfältigen Geschäftsaktivitäten des Rektors (z. B. Kuratorium, Freundeskreis, Deutschlandstipendium)
  • Vor- und Nachbereitung von Gremien- und Leitungssitzungen sowie Terminbegleitung (von Rektorat, Senat, Kommissionen unter Leitung des Rektors/der Rektorin, Kuratorium), inkl. Vorbereitung von Sitzungs- und Präsentationsunterlagen
  • interne Koordination mit unterschiedlichen Bereichen der Hochschule durch Abstimmung und Zusammenarbeit
  • Aufbereitung von Inhalten, Erstellung von Unterlagen und Präsentationen
  • Schnittstelle zu externen Kooperationspartnern
  • Mithilfe bei Veranstaltungen 

Voraussetzungen:

Wir suchen eine teamstarke Persönlichkeit, die mit Tatkraft ihren Tätigkeitsbereich gestaltet und prägt. Wenn Sie folgende Anforderungen ganz oder zu einem beträchtlichen Teil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

  • abgeschlossene büro-, verwaltungskaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem Leitungsbüro, gern bspw. im hochschulischen oder öffentlichen Bereich
  • hohes Maß an Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Pragmatismus sowie Diskretion
  • kommunikatives und organisatorisches Talent, soziale Kompetenz
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • sehr gute Deutsch- und ergänzend gern gute Englischkenntnisse (Voraussetzung Deutsch: Niveaustufe C1, wünschenswert Englisch: Niveaustufe B1)
  • ergänzend Kenntnisse im Projektmanagement und in MS-Teams
  • ergänzend gern gute Kenntnisse der Wissenschaftslandschaft und hochschulischer Strukturen sowie Interesse an Bildungs- und Hochschulpolitik 

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.

Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Markus Krabbes (Mail: rektor@hs-merseburg.de, Tel.: 03461/46 2902).

Bewerbungskosten werden von der Hochschule Merseburg nicht erstattet. Eine elektronische Bewerbung ist möglich.

Ihre Bewerbung – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen – senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 030/2024 bis zum 20.05.2025  in digitaler Form an rektor@hs-merseburg.de oder postalisch an: 

 

Hochschule Merseburg
Rektor
Herr Prof. Dr. Markus Krabbes
Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg

 

Nach oben