Skip to main content

Impulse für die Wissenschaft von morgen

Preisverleihung am 5. Juni 2025; copyright: TASC
Wettbewerb im Labor "Chemie zum Anfassen"
09.06.2025

Erneut war die Hochschule Merseburg Gastgeber des bundesweiten Wettbewerbs Chemie – die stimmt! und richtete drei Tage lang die dritte Wettbewerbsrunde aus. Insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt nahmen am diesjährigen Wettbewerb teil, der aus praktischen und theoretischen Aufgaben besteht und im Labor Chemie zum Anfassen  am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften ausgetragen wurde.

Mit am Ende insgesamt 17 qualifizierten Schülerinnen und Schüler geht aus der “Regionalrunde Mitte” das deutschlandweit größte Team in das Bundesfinale nach Leipzig und repräsentiert u.a. diese Schulen: Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden, Wilhelm-Ostwald-Gymnasium Leipzig, Kyffhäuser Gymnasium Bad Frankenhausen, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, Georg-Cantor-Gymnasium Halle, Goetheschule Ilmenau, Clemens-Winkler-Gymnasium Aue und Carl-Zeiss-Gymnasium Jena.

Vor großem Auditorium und im Beisein des Prorektors für Studium und Lehre, Professor Heinz-Jürgen Voß, fand am 5. Juni die Preisverleihung statt. Professorin Beate Langer, Dekanin des Fachbereichs Ingenieur– und Naturwissenschaften, dankte allen Beteiligten, die sich kontinuierlich für die wissenschaftliche MINT-Nachwuchsförderung engagieren: „Merseburg ist ein sehr guter Ort für Chemie und auf unserem Campus passiert gerade richtig viel. In den nächsten Jahren entsteht mit der Ansiedlung des Center for the Transformation of Chemistry ein Ort für Forschung und Innovation. Es wäre sehr schön, wenn die heutigen Preisträger:innen als Studierende oder Forschende hierher zurückkommen, um dann mit eigenen Ideen die Zukunft mitzugestalten.“

Nach oben