Skip to main content

8. Vorlesung: Role-Model-Interview mit Prof. Dr. Stefanie Müller vom MIT (USA) und Antonia Stavemann von der Hochschule Merseburg

13:30 bis 15:00 Uhr
  
TaC oder online: BigBlueButton

Am 03. Februar 2025 beenden wir unsere Vorlesungsreihe (F)empowering Technik mit der letzten Veranstaltung. Hierfür findet ein Role-Model-Interview mit Dr. Stefanie Müller, MIT (USA) und Antonia Stavemann, Hochschule Merseburg statt.

Geboren in Merseburg, studierte Prof. Dr. Stefanie Müller von 2006 bis 2010 an der Hochschule Harz in Wernigerode und schloss dort den Bachelor ab. Nach einem kurzen Masterstudium im Bereich Entrepreneurship an der Universität Liechtenstein begann sie 2011 den Master in IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, den sie 2013 erfolgreich abschloss. Anschließend promovierte sie dort von 2013 bis 2016.

Seit 2017 ist sie Professorin am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston (USA). Aktuell befindet sie sich bis Ende 2026 im Sabbatical in Merseburg und kooperiert mit der Hochschule Merseburg. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist sie Mutter von zwei Kindern im Alter von drei und einem Jahr.


Alle weiteren Informationen auch zur Ausstellung (F)empowering Technik findet ihr unter Veranstaltungen:

www.hs-merseburg.de/hochschule/projekte/fem-power/veranstaltungen/

Die Veranstaltung findet im TaC der Hochschule Merseburg statt oder kann hier online verfolgt werden:

bigbluebutton.hs-merseburg.de/rooms/zlq-isp-ypc-cep/join

Wir freuen uns über euer Interesse! 

Veranstaltung speichern (iCal)

Nach oben