From Passive to Active: Engaging Students with Interactive Videos
Looking to make your educational videos more engaging? In this hands-on workshop, you’ll learn how to transform passive viewing into active learning using interactive video. We’ll explore key principles of effective video design grounded in cognitive load and multimedia learning theories, discuss the benefits and limitations of interactivity, and examine real-world examples created with H5P.
Then, you’ll get practical: using an existing YouTube or own video, you’ll build your interactive version using H5P features like pop-up questions, labels, and links. No prior experience with H5P is needed—just curiosity!
Hinweise:
Der Workshop findet auf Englisch statt.
Der Workshop besteht aus einem Part zu Hintergrundwissen (9:00 - ca. 10:30 Uhr) und einem Part zu praktischen Aktivitäten (ca. 10:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr). Wir empfehlen die Teilnahme an beiden Teilen. Die Teilnahme an nur einem der Teile ist jedoch möglich. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.
Dozentin:
Jelena Kosmaca ist Associate Professor für Physik und Expertin für Educational Technologie an der Universität Lettlands, mit der uns eine langjährige Partnerschaft verbindet. Sie gehört der Forschungsgruppe für Physikdidaktik an und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Gestaltung digitaler Lernumgebungen für den Hochschulbereich. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen auf forschungsbasierten Physikpraktika, der Gestaltung von Blended-Learning-Kursen sowie dem Einsatz interaktiver Tools wie H5P zur Förderung des Engagements und Lernerfolgs der Studierenden.
Weitere Information zu Jelena Kosmaca: https://orcid.org/0000-0002-7257-0171 | www.linkedin.com/in/jelena-kosmaca
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Veranstaltung speichern (iCal)
