Skip to main content

LSBTIQ+ und Wohnungslosigkeit - intersektionale Perspektiven auf queere Erfahrungen (Ringvorlesung Sexualität & Soziale Arbeit Wintersemester 2025/26)

Art: Offene Vorlesung
18:00 bis 19:30 Uhr
  
online ZOOM

Dritter Termin am 17.11.2025 mit Claudia Steckelberg, Naemi Eifler: 
LSBTIQ+ und Wohnungslosigkeit - intersektionale Perspektiven auf queere Erfahrungen

Weitere Termine und Themen:

  • 01.12.2025 Dominik Mantey: Sexualpädagogische Beratung von Jugendlichen in der Sozialen Arbeit – Impulse und offene Fragen;
  • 15.12.2025 Sexualwissenschaftliche Nachwuchsforschung:Martin*a Buchmeier: Sexueller Konsens im Darkroom: Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Nutzerinnen / Theresia Collmer: Die Bedeutung der Beziehung zur eigenen Vagina für den Verlauf und das Erleben einer Geburt / Michelle Pünjer: Hegemoniale Männlichkeit und Sexualität. Eine quantitative Untersuchung sexueller Praktiken und ihrer Bewertung;
  • 12.01.2026 Malte Täubrich: Sexualisierte Gewalt gegen TIN Personen;
  • 02.02.2026 Lucie Gebel, Emmie Stemmer: Sexualität und Sexuelle Bildung von queeren Jugendlichen - erste Eindrücke aus einer mixed-methods-Studie

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Veranstaltungen finden digital statt. Sie starten jeweils um 18:00 Uhr und enden um 19:30 Uhr. 
ZOOM-LinK:https://dhbw-stuttgart.zoom-x.de/j/92345243426
Zoom: Meeting-ID: 923 4524 3426 Passcode 392505 

Es handelt sich um eine Kooperation der sexualwissenschaftlichen Schwerpunkte der Hochschulen: Alice-Salomon-Hochschule Berlin, Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda, Hochschule Kiel, Hochschule Merseburg, Medical School Hamburg, Pädagogische Hochschule Freiburg. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Veranstaltung speichern (iCal)

Ringvorlesung Sexualität und Soziale Arbeit im Wintersemester 2025/2026

Kontakt

Kontaktperson
Anja Bergner
Mitarbeiterin
Raum: Ga/0/06
Nach oben