Skip to main content

Veranstaltungen

Veranstaltungen (135)

Hochschuldidaktische Wochen an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Hochschuldidaktische Wochen an der Hochschule Magdeburg-Stendal

- 26.09.2025 08:00 Uhr
An der Hochschule Magdeburg-Stendal finden vom 15. bis 26. September 2025 die Hochschuldidaktischen Wochen statt. Lehrende können in Online-, Hybrid- und Campus-Workshops Neues lernen, Altes auffrischen und sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen.
Mehr
Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ANGEWANDTE CHEMIE

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ANGEWANDTE CHEMIE

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Rödel und Studierenden
Mehr
Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ANGEWANDTE CHEMIE

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ANGEWANDTE CHEMIE

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Rödel und Studierenden
Mehr
Weiterbildungstag@HoMe 2025

Weiterbildungstag@HoMe 2025

Art: Öffentliche Veranstaltung
12:00 bis 17:00 Uhr
Am 17. September 2025 findet der 10. Deutsche Weiterbildungstag statt und die Hochschule Merseburg macht mit.
Mehr
DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 18.09.2025

DIGITALE INFORMATIONSVERANSTALTUNG WEITERBILDUNG / HOME AKADEMIE 18.09.2025

Art: Web-Seminar
15:00 bis 16:00 Uhr
Beratung für Weiterbildungsinteressierte, Berufstätige und Unternehmer*innen
Mehr

Vom Ethylenoxid zu den nicht-ionogenen Tensiden – Erfahrungen aus dem Buna-Werk Schkopau und der Hansa-Chemie

Art: Öffentliche Veranstaltung
17:00 bis 19:00 Uhr
279. Kolloqium der Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. c/o Hochschule Merseburg mit Dr. Lutz Mögling (ehem. Buna-Werk Schkopau und Hansa-Chemie).
Mehr
Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis

Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 17:00 Uhr
Bei diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Dabei werden die Teilnehmenden für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten sensibilisiert. Werte und Einstellungen in der Wissenschaft werden reflektiert.
Mehr
Einführung Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend (BFBW)

Einführung Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend (BFBW)

Art: Vortrag | Vorstellung der Studiengänge
13:00 bis 16:15 Uhr
Ankommen, Kennenlernen und jede Menge Informationen: am 19.09.2025 in unseren Studiengang.
Mehr
Summer School 2025

Summer School 2025

Art: Workshop | Seminar
- 26.09.2025 10:00 bis 17:00 Uhr
Jetzt anmelden! Vom 22. bis 26. September 2025 lädt die Hochschule Merseburg zur Summer School 2025 ein – eine Workshopwoche rund um die Entdeckung von Potenzialen und die Entwicklung potenzieller Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema: „Der Merseburger Dom als Zeuge des Wandels“. In Kooperation mit den Merseburger Domstiftern erarbeiten die Teilnehmenden in interdisziplinären Teams neue Formate, Perspektiven und Nutzungsmöglichkeiten für die Öffnung und zukunftsorientierte Transformation des Merseburger Doms.
Mehr
Infoabend – den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Infoabend – den Masterstudiengang Sexologie virtuell kennenlernen

Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:30 Uhr
Vorstellung des Masterstudiengang Sexologie: Informationen zu Inhalten und Zielen, den Ablauf und die Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Zudem stehen aktuelle Studierende und Absolvent*innen des Masterstudiengang Sexologie für Fragen zur Verfügung.
Mehr
Webmeeting mobil MITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

Webmeeting mobil MITTWOCH@INW | TECHNISCHES INFORMATIONSDESIGN

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
In dieser Veranstaltung werden Einblicke in den Studienablauf gegeben sowie Unternehmensbeispiele und mögliche berufliche Perspektiven aufzeigt. Mit: Professor Marco Zeugner
Mehr
H₂HUB on the road: Explore Science Magdeburg

H₂HUB on the road: Explore Science Magdeburg

Art: Öffentliche Veranstaltung
- 27.09.2025 09:00 bis 16:00 Uhr
Das H2HUB in Sachsen-Anhalt on the road!
Mehr
Eröffnung: Das ist die Turbulenz

Eröffnung: Das ist die Turbulenz

Art: Öffentliche Veranstaltung
16:00 bis 19:00 Uhr
Ein multimedialer Ausstellungsparcours zu den Ingenieur- und Naturwissenschaften, basierend auf dem Artistic Research Projekt des Künstlers Emanuel Mathias. Herzliche Einladung zur Eröffnung!
Mehr
Willkommen Erstsemester

Willkommen Erstsemester

Art: Vortrag | Vorstellung der Studiengänge
- 02.10.2025 10:00 bis 16:00 Uhr
Liebe Erstsemester, herzlich Willkommen an der HoMe!
Die Willkommensseite bietet Orientierung zum Semesterstart und gibt einen Überblick über Termine, Fristen sowie Angebote rund um die Hochschule Merseburg!
Mehr
Feierliche Immatrikulation

Feierliche Immatrikulation

Art: Öffentliche Veranstaltung
15:30 bis 17:00 Uhr
Die Hochschule Merseburg begrüßt Sie herzlich und nimmt Sie mit großer Freude feierlich in die akademische Gemeinschaft aller Studierenden sowie der Lehrenden und Forschenden an unserer Hochschule auf.
Mehr
Willkommen am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

Willkommen am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

09:15 bis 10:15 Uhr
Ersti-Tag für alle neuen Studierenden in den technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen
Mehr
Einführungen Wirtschaftswissenschaften 2025

Einführungen Wirtschaftswissenschaften 2025

Art: Vortrag | Vorstellung der Studiengänge
- 02.10.2025 09:00 bis 15:00 Uhr
Ankommen, Kennenlernen und jede Menge Informationen: am 2. Oktober in unseren Studiengängen mit Wirtschaft.
Mehr

Stipendien auch für dich? - Hier erfährst du, wie du dich gut und erfolgreich bewirbst!

Art: Web-Seminar
- 06.10.2025 17:00 bis 18:00 Uhr
Einblick in die deutsche Stipendienlandschaft
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Science Stories – So schreibst du überzeugende Protokolle im INW-Bereich

"Literatursuche leicht gemacht!" - Science Stories – So schreibst du überzeugende Protokolle im INW-Bereich

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 10:30 Uhr
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im Studium von MINT-Fächern. Wir geben hier eine grundlegende Übersicht.
Mehr
"Wissenschaftlich arbeiten" - Einstieg in Bibliotheksnutzung und Recherche

"Wissenschaftlich arbeiten" - Einstieg in Bibliotheksnutzung und Recherche

Art: Workshop | Seminar
12:30 bis 13:30 Uhr
Zunächst lernen Sie bei einem Rundgang die wichtigsten Bereiche und Services der Bibliothek kennen. Im Anschluss erhalten Sie grundlegende Tipps zur effektiven Recherche im Bibliothekskatalog – ideal für den Einstieg ins wissenschaftliche Arbeiten.
Mehr
Nach oben