Module Organische und Makromolekulare Chemie
Lehrevaluation
In den Dateien finden Sie die Auswertung der jeweils am Semesterende durchgeführten Befragung der Studierenden zur Vorlesung.
Waren Sie bei einer Vorlesung dabei? Bitte geben Sie eine Bewertung auf www.meinprof.de für Herrn Prof. Dr. Rödel ab.
Organische Chemie III (B.Eng.) WS 2018/19
Organische Chemie I (B.Eng.) WS 2018/19
Vertiefte Organische Chemie (M.Eng.) SS 2018
Organische Chemie II (B.Eng.) SS 2018
Makromolekulare Chemie (B.Eng.) SS 2018
Chemische Grundlagen (B.Eng.) WS 2017/18
Organische Chemie III (B.Eng.) WS 2017/18
Organische Chemie I (B.Eng.) WS 2017/18
Chemische Grundlagen (B.Eng.) WS 2016/17
Organische Chemie I (B.Eng.) WS 2016/17
Organische Chemie II (B.Eng.) SS 2016 BCUT
Organische Chemie II (B.Eng.) SS 2016 BKT
Organische Chemie II (B.Eng.) SS 2015
Organische Chemie I (B.Eng.) WS 2014/2015
Organische Chemie I (B.Eng.) WS 2013/2014
Organische Chemie II (B.Eng.) SS 2013
Organische Chemie I (B.Eng.) WS 2012/2013
Organische Chemie II (B.Eng.) SS 2012
Abschlussarbeiten
Die Ausbildung an der Hochschule ist sehr praxisbezogen. Und so ist es nur folgerichtig, die Abschlussarbeiten in Unternehmen anzufertigen. An konkreten betrieblichen Problemstellungen können die Studierenden ihr Wissen anwenden und Lösungen erarbeiten, die sie anschließend in einer wissenschaftlichen Arbeit zusammenfassen. Natürlich wird durch den betreuenden Hochschullehrer auch immer die Unterstützung durch die Ausbildungsstätte gewährleistet. Beispiele für Betriebe, in denen unsere Studierenden ihre Arbeiten anfertigten, sind anschließend aufgelistet.
Abschlussarbeiten Akkordeon
- 2016 Miltitz Aromatics GmbH, Wolfen
- 2016 Fraunhofer CBP, Leuna
- 2015 Fraunhofer IWM, Halle
- 2014 Miltitz Aromatics GmbH, Wolfen
- 2014 REHAU AG + Co
- 2014 Fraunhofer CSP, Leuna
- 2013 HoMe, Makromolekulare Chemie
- 2012 Styron Deutschland GmbH
- 2012 Université Metz
- 2012 HS Merseburg, Makromolekulare Chemie
- 2011 Celanese GmbH, Frankfurt am Main
- 2011 Katholieke Hogeschool Sint-Lieven, Gent
- 2011 Förderkreis Kunststoffe u. Umwelt e.V.
- 2011 University of Aberdeen
- 2011 Universidade Nova de Lisboa
- 2011 Technologie-Zentrum für Oberflächentechnik und Umweltschutz Leipzig GmbH
- 2018 Synthon Chemicals GmbH
- 2018 K.L. Kaschier und Laminier GmbH
- 2013 Styron Deutschland GmbH
- 2011 University of Wisconsin, Madison
- 2011 Fraunhofer IAP, Potsdam
- 2011 Rehau AG + Co, Rehau
- 2011 Kunststoff-Kompetenzzentrum
- 2011 Fraunhofer CSP, Halle