Karriere gestalten, Netzwerke knüpfen, Erfolg erleben.
Der KarriereService ist die zentrale Schnittstelle zwischen Studierenden und der Praxis. Er unterstützt und berät Studierende und Absolvent*innen beim Übergang ins Berufsleben. Mit unserem Veranstaltungs- und Beratungsangebot machen wir Sie fit für den Berufseinstieg.
Mit der DNLA-Potenzialanalyse bieten wir ein kostenloses Angebot zur Stärkenanalyse und Verbesserung Ihrer Soft Skills.
Bei der jährlich stattfindenden KarriereMesse an der Hochschule Merseburg laden wir Studierende und Absolvent*innen ein, frühzeitig Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen.
Für Unternehmen sind wir die Kontaktstelle für das Recruiting an der Hochschule Merseburg. Wir bieten ein zentrales Stellenportal und beraten zu Recruitingaktivitäten. So finden Studierende optimalen Zugang zu Praktika, Abschlussarbeiten, Einstiegspositionen und Jobs.
04. Juni 2026 Die Hochschule Merseburg lädt Studierenden und Alumni ein, frühzeitig Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen. Die Messe bringt Wissenschaft und Wirtschaft ins Gespräch. Messeinformationen und Anmeldung
Der KarriereService berät Sie zu Ihren beruflichen Zielen und Möglichkeiten, informiert Sie über Berufsfelder, den Arbeitsmarkt und Berufstrends und überprüft Ihre Bewerbungsmappen. Beratungsangebote und Termine
Stärkenanalyse
DNLA - Potenzialanalyse - kostenloses Angebot Das DNLA-Verfahren (Discovering Natural Latent Abilities) misst Ihre aktuellen Soft Skills, um sie zu stärken, zu erhalten oder aufzubauen. Füllen Sie online einen Fragebogen aus und erfahren Sie im Auswertungsgespräch, wo Ihre Stärken liegen und wie Sie diese verbessern können. Nutzen Sie Ihre Stärken im Studium, im Bewerbungsverfahren und im Beruf. weitere Informationen und Anmeldung