Neuigkeiten

Aktuelles (73)

Forschung an der HoMe

14.12.2022

An der Hochschule Merseburg forschen wir mit Blick auf die Zukunft.

Mehr

Gäste von der Fakultät für Physikalische Chemie der Uni Belgrad an der HoMe

15.11.2022

Prof. Dr. Goran Kaluderovic empfängt in diesem Monat erneut renommierte internationale Kolleg*innen seines Fachgebiets.

Mehr

Krebsbekämpfende Wirksamkeit von Platin(IV)-Phenolat-Konjugaten in Brustkrebs-Zelllinien

14.11.2022

HoMe Promovendin Ivana Predarska pbuliziert zum Thema "Mesoporous Silica Nanoparticles Enhance the Anticancer Efficacy of Platinum(IV)-Phenolate Conjugates in Breast Cancer Cell Lines.

Mehr

Koryphäe der organischen Chemie zu Besuch an der HoMe

19.10.2022

In dieser Woche begrüßt Prof. Dr. Goran Kaluderovic erneut renommierte internationale Kolleg*innen an der Hochschule Merseburg.

Mehr

Expertin für antitumorale Wirkstoffe zu Gast

17.10.2022

Herzlichen Dank für Ihren Besuch, Prof. Dr. Gordana Radić!

Mehr

Vorhang auf für unsere Forschenden!

14.10.2022

Feierliche Preisverleihung unserer Forschungspreise 2022 im Rahmen der Nacht der Forschung!

Mehr

Wissens- und Erfahrungsaustausch auf fachlicher sowie persönlicher Ebene

07.10.2022

Prof. Dr. Vladimir Ivanovski, Prodekan für Wissenschaft an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität `Sts. Cyril and Methodius´ in Skopje besucht die Hochschule Merseburg.

Mehr

Depolymerisation von polyolefinhaltigen Kunststoffabfällen

30.06.2022

Unsere Forschenden Prof. Dr. Mathias Seitz und Dirk Heymel haben ein Konferenzpapier zum Thema "Depolymerisation von polyolefinhaltigen Kunststoffabfällen" veröffentlicht.

Mehr

Complementary Management

23.06.2022

Prof. Dr. Boris Kaehler veröffentlicht ein Kapitel zum "Complementary Management" im Buch "A Practice-driven Model of People Management and Leadership in Organizations".

Mehr

Aktiv in Richtung Bioökonomieregion Mitteldeutschland

08.06.2022

Wir von der Hochschule Merseburg sind stolz darauf, zu den Erst-Unterzeichner*innen der Absichtserklärung für eine gemeinsame Bioökonomieregion Mitteldeutschland zu gehören.

Mehr
Nach oben