@ HoMe

Das Mitarbeitermagazin
@HOME
Das Mitarbeitermagazin

Aktuelles

Astrid Ribbeck

16.03.2022, Facebook

Studentisches Engagement - Astrid Ribbeck studiert, wohnt und engagiert sich in und für Merseburg

Mehr

Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung KAT

14.03.2022, Interview

Wie die Zusammenarbeit mit Unternehmen genau aussieht, welche Ziele das KAT-Netzwerk verfolgt, warum eine Zusammenarbeit für alle Akteure vorteilhaft ist und was sich Dr. Thamm für die nächsten Monate vorgenommen hat, erläutert er uns im Interview.

Mehr

Ausgezeichnet: Forschungsgruppe um Prof. Dr. Katja Rudolph wurde mit dem Best Paper Award ausgezeichnet

24.02.2022, Presse

Die Auszeichnung wurde bei der Ende Januar 2022 in Valencia stattfindenden QUIS17-Konferenz für das bei der Konferenz eingereichte Paper „Service Organizations and New Work: Focus on Psychological Empowerment“ verliehen. 

“Im Rahmen des Forschungsprojektes arbeiten wir mit einem Mixed Method-Ansatz und gehen den beiden Fragen nach, wie Dienstleistungsunternehmen New Work einführen sollten und wie…

Mehr

Finn Walkowiak

24.02.2022, @ HoMe

Finn Walkowiak studiert an der Hochschule Merseburg den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend. Wie er auf die Hochschule aufmerksam geworden ist und wie es nach dem Studium weitergeht, hat er uns im Interview erzählt.

Mehr

Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

22.02.2022, @ HoMe

Am Dienstag, 22. Februar 2022, wurden die beste Bachelor- und die beste Masterarbeit im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW) an der Hochschule Merseburg ausgezeichnet. Prof. Dr. Jens Mückenheim, Dekan am Fachbereich INW, nahm die Begrüßung vor und freute sich darüber, die besten Abschlussarbeiten trotz Corona angemessen würdigen zu können.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr Max…

Mehr

„Süße Post“ - Lehrforschungsprojekt mit der Halloren Schokoladenfabrik im WS 2021/22

21.02.2022, @ HoMe

Im Wintersemester 2021/22 wurde am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften mit dem halleschen Schokoladenhersteller Halloren ein Lehrforschungsprojekt im Modul „Dialogmarketing“ des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre durchgeführt.

Knapp 30 Bachelor-Studierenden wurden im von Prof. Dr. Doreén Pick geleiteten Kurs die Grundzüge zum Kundenbeziehungsmanagement…

Mehr

Greta Jäckel hat zum 1. Januar 2022 ihre Arbeit als Projektleiterin „Klimaschutzmanagement“ an der Hochschule Merseburg aufgenommen

26.01.2022, Interview

Studiert hat sie an der TU Dresden im Bereich Umweltwissenschaften und dort ihren Abschluss zur Diplom-Hydrologin erlangt. Mehrjährige Berufserfahrung konnte sie u. a. als Wissenschaftlerin und als wissenschaftliche Projektmanagerin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig und in einer US-amerikanischen NGO als Projektmanagerin sammeln. Ihr Interesse gilt im Besonderen den Themen…

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

25.01.2022, Interview

Carmen Claudia Martinez-Gomez studiert den Bachelorstudiengang Chemie- und Umwelttechnik an der Hochschule Merseburg. Warum Sie sich für die Hochschule entschieden hat, welche Vorteile sie an einem kleinem Studienstandort wie Merseburg sieht und was sie neben dem Studium macht, hat sie uns im Interview erzählt.

Mehr
Nach oben