Veranstaltungen

Veranstaltungen (66)

Lunch Lecture - Lehre mit Biss: "Fast Forward in die Praxis – Real-Labore in der Lehre"

- 28.05.2025 12:00 bis 12:30 Uhr
Auch im Sommersemester bietet eSALSA wieder Lunch Lectures für Lehrende an. Jeweils am letzten Mittwoch im Monat in der Vorlesungszeit können Sie es sich von 12.00 - 12.30 Uhr vor dem Rechner gemütlich machen, dem Input anderer Lehrender lauschen und Ideen für die eigene Lehre mitnehmen.
Mehr
Gesundheitswoche

Gesundheitswoche

Art: Workshop | Seminar
- 05.06.2025 08:00 bis 15:00 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir für unsere diesjährige Gesundheitswoche, vom 2. bis 5. Juni, in Zusammenarbeit mit der TK wieder eine Vielzahl an interessanten Workshops und Mitmachaktionen organisieren konnten.
Mehr
Hochschulsportfestwoche

Hochschulsportfestwoche

Art: Rahmenprogramm
- 06.06.2025 17:00 bis 19:00 Uhr
Zur Sportfestwoche vom 2. bis 6. Juni sind alle Hochschulangehörigen, Absolventen / -innen, ehemalige Mitarbeiter / -innen sowie die Mitglieder des Förderkreises herzlich eingeladen. Auf dem Sportprogramm rund ums Gartenhaus stehen Volleyball-, Schach- und Fußballturnier sowie ein Tischtennisturnier.
Mehr

Nähen

Art: Workshop | Seminar
17:00 bis 20:00 Uhr
In unserem Workshop geht es um wichtige Verarbeitungsschritte und Techniken des Nähens im Alltag und um kreative und nachhaltige Lösungen bei der Reparatur und Umgestaltung alter Kleidung, also um die Weiterentwicklung deines Näh-Knowhows.
Mehr
mobil MITTWOCH@INW | INGENIEURPÄDAGOGIK

mobil MITTWOCH@INW | INGENIEURPÄDAGOGIK

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Was ist Ingenieurpädagogik – DEIN Weg zum Lehramt in der Berufsschule
Mehr
Akzeptanz erneuerbarer Energien aus interdisziplinärer Perspektive | Prof. Dr. Gundula Hübner

Akzeptanz erneuerbarer Energien aus interdisziplinärer Perspektive | Prof. Dr. Gundula Hübner

Art: Öffentliche Veranstaltung
17:20 bis 18:30 Uhr
Zur Akzeptanz erneuerbarer Energien liegen zahlreiche Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen vor. Diese Erkenntnisse lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen – zum Beispiel, wie effizient die Energiewende wahrgenommen wird, oder welche Rolle soziale Normen spielen.
Mehr
Onlineberatung Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft (06/2025)

Onlineberatung Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft (06/2025)

Art: Studienorientierung
17:00 bis 18:00 Uhr
Stefan Meißner (Studienfachberater) beantwortet Ihre Fragen rund um den Masterstudiengang "Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft".
Mehr
KarriereMesse 2025

KarriereMesse 2025

Art: Öffentliche Veranstaltung
10:00 bis 15:00 Uhr
Studierende und Alumni der Hochschule Merseburg sowie der anderen Hochschulen in Mitteldeutschland sind herzlich eingeladen.
Mehr
BusinessCafé zur KarriereMesse 2025

BusinessCafé zur KarriereMesse 2025

Art: Öffentliche Veranstaltung
- 05.06.2025 15:30 bis 18:00 Uhr
Die HoMe lädt alle Ausstellenden der KarriereMesse als auch Interessierte der regionalen Wirtschaft, Kultur und Politik herzlich dazu ein, um sich mit anderen Arbeitgebenden und mit Lehrenden der Hochschule auszutauschen!
Mehr
Hochschule Merseburg beim STADTRADELN vom 06. bis 26. Juni 2025 - Jetzt anmelden!

Hochschule Merseburg beim STADTRADELN vom 06. bis 26. Juni 2025 - Jetzt anmelden!

Art: Hochschule unterwegs
- 26.06.2025 00:01 Uhr
Ob auf dem Weg zur Vorlesung, ins Büro oder einfach durchs Grüne – Radfahren tut gut und bringt frischen Wind in den Alltag. Beim STADTRADELN 2025 treten wir als Hochschule erstmals gemeinsam in die Pedale und zeigen, wie klimafreundlich Mobilität sein kann.
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 10.06.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 10.06.2025

Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
Onlineberatung Angewandte Sexualwissenschaft (Juni)

Onlineberatung Angewandte Sexualwissenschaft (Juni)

15:00 Uhr
Maika Böhm (Studienfachberater*in "Angewandte Sexualwissenschaft") und Elisa Karau-Unkroth (Allgemeine Studienberater*in) beantworten Ihre Fragen rund um den Masterstudiengang "Angewandte Sexualwissenschaft".
Mehr
Sommerfest

Sommerfest

Art: Öffentliche Veranstaltung
14:00 bis 18:00 Uhr
Am 11. Juni 2025 wollen wir von 14 bis 18 Uhr auf der Wiese vor dem Haus der Studierenden wieder einige entspannte Stunden miteinander verbringen.

Neben unterhaltsamen und sportlichen Angeboten für Groß und Klein ist durch ein Grill- und Kuchenangebot auf Selbstzahlbasis auch für das leibliche Wohl gesorgt. Kaltgetränke können direkt beim Wärmi erworben werden, und auch eine kleine Auswahl an Eis steht zur Verfügung
Mehr
Onlineberatung Soziale Arbeit (Juni)

Onlineberatung Soziale Arbeit (Juni)

15:00 bis 16:00 Uhr
Offene Beratung mit Johannes Herwig-Lempp (Studienfachberater)
Mehr
„Zur gesellschaftlichen Herstellung biologischen Geschlechts - Integrität und Selbstbestimmung fördern: aktuelle Entwicklungen  in der Sexualpädagogik"

„Zur gesellschaftlichen Herstellung biologischen Geschlechts - Integrität und Selbstbestimmung fördern: aktuelle Entwicklungen in der Sexualpädagogik"

Art: Öffentliche Veranstaltung
16:00 bis 18:00 Uhr
Prof. Heinz-Jürgen Voß lädt in diesem Vortrag Lehrkräfte und Interessierte zur Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Herstellung biologischen Geschlechts für die Sexualpädagogik ein.

Der Vortrag findet im Rahmen der Pride Week vom 10.-13.06 statt, welche den 1. CSD in Merseburg am 14.06. einleitet. Der CSD Merseburg wird vom Mehrgenerationenhaus Merseburg in Kooperation mit der Hochschule Merseburg veranstaltet.
Mehr
mobil MITTWOCH@INW | ELEKTROTECHNIK UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK

mobil MITTWOCH@INW | ELEKTROTECHNIK UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Vom Studium zum Beruf: Ziele und Perspektiven mit dem Studium Elektrotechnik und Automatisierungstechnik, Informationen zum Bachelorstudium mit dem Studienfachberater Prof. Dr. Marco Franke
Mehr
Erfolgreiche Bewerbung: So bestehen Sie den KI-Check

Erfolgreiche Bewerbung: So bestehen Sie den KI-Check

Art: Workshop | Seminar
15:15 bis 17:00 Uhr
Optimieren Sie Ihre Bewerbung für die digitale Zukunft! Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Künstliche Intelligenz Bewerbungen filtert und wie Sie Ihre Unterlagen gezielt darauf abstimmen.
Mehr
Penny’s Wahre Preise – Auf dem Kamikaze-Pfad oder Kundenbindung?

Penny’s Wahre Preise – Auf dem Kamikaze-Pfad oder Kundenbindung?

Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Am 12.06.2025 beleuchtet Prof. Dr. Pick die Hintergründe und die möglichen Wirkungen der „Wahre Preise“-Marketingaktion vom Discounter Penny.

Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!
Mehr
Antrittsvorlesung Prof. Dr. habil. Katja Müller - Unter Strom:  Energie, Politik und Gesellschaft

Antrittsvorlesung Prof. Dr. habil. Katja Müller - Unter Strom: Energie, Politik und Gesellschaft

Art: Öffentliche Veranstaltung
16:30 Uhr
Das Energiesystem – besonders das Stromsystem in Ostdeutschland – ist eng mit gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpft. Der Vortrag erklärt das Energiesystem und beleuchtet, wie Energiepolitik unser Leben, politische Einstellungen und gesellschaftliche Strukturen beeinflusst – jenseits vereinfachter Schlagworte und scheinbarer Lösungen.
Mehr
CSD Merseburg in Kooperation mit der HoMe

CSD Merseburg in Kooperation mit der HoMe

Art: Öffentliche Veranstaltung
12:00 bis 18:00 Uhr
Am 14.06. findet der 1. CSD in Merseburg unter der Leitung des Mehrgenerationenhauses Merseburg in Kooperation mit der HoMe statt.

Die Angebote der HoMe im Überblick finden Sie unter "mehr"
Mehr
Nach oben