Du stehst kurz vor deinem Abitur und brauchst noch einen Kick in Mathematik? Dieser Kurs bereitet dich optimal auf die Abiturprüfung vor. Aber nicht nur das, er ist bereits eine gute Vorbereitung für ein Studium. Während der gesamten Veranstaltung stehen Dir erfahrene Lehrkräfte mit Tipps und Tricks zur Mathematik zur Seite.
Die 8. und somit letzte Veranstaltung der Vorlesungsreihe (F)empowering Technik: Role-Model-Interview Prof. Dr. Stefanie Müller vom MIT (USA) und Antonia Stavemann von der Hochschule Merseburg
Wir feiern den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft mit einem spannenden Studienorientierungsprogramm am Vormittag und einer Keynote von Prof. Dr. Ulrike Lembke zum Thema "Demokratie - Wissenschaftsfreiheit - Geschlecht" und der Verleihung des 1. Gleichstellungspreises an der Hochschule am Nachmittag.
Wusstest du, dass dein Bauchgefühl tatsächlich im Kopf entsteht – und umgekehrt? Die sogenannte Darm-Hirn-Achse spielt eine zentrale Rolle für deine mentale Fitness, dein Wohlbefinden und insbesondere für deine Leistungsfähigkeit im Studienalltag.
Citavi unterstützt Sie beim Sammeln, Organisieren und Zitieren von Literaturquellen. In dieser Schulung lernen Sie die grundlegenden Funktionen des Programms kennen und wenden diese direkt anhand praxisnaher, fachbezogener Beispiele an.
Auch als Berufseinsteiger:in hat man das Recht auf eine angemessene Bezahlung. Doch gerade, wenn es um das erste Gehalt geht, nehmen viele einfach die Summe an, die ihnen der Arbeitgeber anbietet, ohne zu verhandeln. Und das ist leider meist nicht üppig und oft verbunden mit dem Hinweis, dass man noch keine Berufserfahrung hat. Das sitzt und tut weh! Um Verhandlungshemmungen und Ängste abzubauen, hilft es, sich gezielt vorzubereiten, Gehaltsvergleichsportale zu besuchen und sich vor allem seiner persönlichen Stärken und seines Leistungspotenzials bewusst zu werden.
Alumni - Kamingespräch
Die Hochschule Merseburg lädt Ihre Alumni am 05. März 2026, ab 16:30 Uhr zu einen spannenden und informationsreichen Gesprächsabend ein.
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Heinz Jürgen Voß und der Hochschule Merseburg bietet
Ihnen die fachpool gGmbh diese berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung
Sexualpädagogik an. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt in der stationären Kinder–
und Jugendhilfe.
Der Zertifikatskurs vermittelt arbeitsrechtliches Grundwissen sowie Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit diesem. Neben theoretischen Grundlagen werden Fallbeispiele aus der anwaltlichen Praxis diskutiert sowie aktuelle Rechtsprechung zugrunde gelegt.
Praxisorientierte Kenntnisse zum Themenfeld häusliche Gewalt: Im Zentrum des Kurses stehen, neben dem Erkennen von häuslicher Gewalt als komplexem Gewaltphänomen, der Vermittlung von Grundwissen und Handlungskompetenzen, auch verschiedene Interventionsmethoden, rechtliche Grundlagen sowie präventive Möglichkeiten.
Antworten auf alle Fragen rund ums Studium an der Hochschule Merseburg gibt es am 25. April 2026 von 10-15 Uhr zum Infotag auf dem Campus der HoMe.
Die Hochschule Merseburg informiert zusammen mit weiteren Partnerinnen und Partnern der Region über die Studienmöglichkeiten in Merseburg und über alles Wissenswerte rund ums Studium.
***SAVE THE DATE***
Die Merseburger Digitaltage 2026 finden am 26. und 27. August 2026 auf dem Campus der Hochschule Merseburg statt!
Es wird wieder zahlreiche spannende Impulsvorträge, Experteninterviews und Podiumsdiskussionen geben, die sich an Entscheider und Experten aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Politik richten.
Der 10-tägige Vorkurs erleichtert den Übergang von der Schule zum Studium und dient zum Auffrischen und Ergänzen der Kenntnisse im Fach Mathematik und Englisch. Er bereitet Sie auf Ihr ingenieurwissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Hochschule Merseburg vor.