Skip to main content

Veranstaltungen

Veranstaltungen (135)

"Wissenschaftlich arbeiten" - Recherche intensiv - vertiefte Strategien für Studium & Wissenschaft

"Wissenschaftlich arbeiten" - Recherche intensiv - vertiefte Strategien für Studium & Wissenschaft

Art: Workshop | Seminar
09:30 bis 11:00 Uhr
Diese Veranstaltung vermittelt fundierte Recherchekompetenzen für wissenschaftliches Arbeiten. Sie lernen, wie Sie themenbezogen und effizient in verschiedenen Informationsquellen recherchieren – innerhalb und außerhalb der Bibliothek.
Mehr
Schön schreiben für die mathematisch motivierten Wissenschaften – Ihr Einstieg in LaTeX

Schön schreiben für die mathematisch motivierten Wissenschaften – Ihr Einstieg in LaTeX

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 11:30 Uhr
Formeln, Tabellen, Grafiken – klassische Textverarbeitungsprogramme geraten hier schnell an ihre Grenzen. LaTeX bietet hier seid vielen Jahren einen Standard im MINT-Bereich. In dieser Schulung bieten wir einen praxisnahen Einstieg in die Verwendung freier Software für die Erstellung eleganter und effizienter wissenschaftlicher Inhalte.
Mehr
Der Campusrundgang für Neuberufene, neue Mitarbeitende und alle Interessierten - November 2025

Der Campusrundgang für Neuberufene, neue Mitarbeitende und alle Interessierten - November 2025

Art: Rundgang
13:30 bis 15:00 Uhr
Lernen Sie unseren grünen Campus kennen, erhaschen Sie seltene Einblicke in Labore und bekommen Sie einen historischen Überblick. Dabei kommt auch der eine oder andere kuriose Fakt über Ihren Arbeitsort nicht zu kurz.
Mehr
Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ANGEWANDTE CHEMIE

Webmeeting "mobilMITTWOCH@INW" | ANGEWANDTE CHEMIE

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
Perspektiven in der Chemieregion Mitteldeutschland: Inhalte, Organisation und Umsetzung des Studiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Rödel und Studierenden
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Literatursuche mit KI-Unterstützung

"Literatursuche leicht gemacht!" - Literatursuche mit KI-Unterstützung

Art: Workshop | Seminar
14:00 bis 14:30 Uhr
Einführung in die Literatursuche mit KI-Unterstützung.
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Science Stories – So schreibst du überzeugende Protokolle im INW-Bereich

"Literatursuche leicht gemacht!" - Science Stories – So schreibst du überzeugende Protokolle im INW-Bereich

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 10:30 Uhr
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im Studium von MINT-Fächern. Wir geben hier eine grundlegende Übersicht.
Mehr
Zertifikatskurs "Empowerment im beruflichen Umfeld. Erkennen und Handeln bei Häuslicher Gewalt"

Zertifikatskurs "Empowerment im beruflichen Umfeld. Erkennen und Handeln bei Häuslicher Gewalt"

Art: Workshop | Seminar
11:00 bis 16:45 Uhr
Praxisorientierte Kenntnisse zum Themenfeld häusliche Gewalt: Im Zentrum des Kurses stehen, neben dem Erkennen von häuslicher Gewalt als komplexem Gewaltphänomen, der Vermittlung von Grundwissen und Handlungskompetenzen, auch verschiedene Interventionsmethoden, rechtliche Grundlagen sowie präventive Möglichkeiten.
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Zeitschriften und E-Journals

"Literatursuche leicht gemacht!" - Zeitschriften und E-Journals

Art: Workshop | Seminar
14:00 bis 14:30 Uhr
Einführung in die Recherche von Zeitschriften und E-Journals, unter anderem in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB).
Mehr
Qualifizierungskurs "Pädagogische Fachkraft"

Qualifizierungskurs "Pädagogische Fachkraft"

Art: Workshop | Seminar
09:00 bis 18:00 Uhr
Der Qualifizierungskurs setzt sich praxisorientiert und theoretisch mit dem Handlungsfeld der frühkindlichen Erziehung, Bildung und Betreuung auseinander. Grundlage hierfür ist das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt "Bildung: elementar - Bildung von Anfang an".
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 11.11.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 11.11.2025

Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Science Stories – So schreibst du überzeugende Protokolle im INW-Bereich

"Literatursuche leicht gemacht!" - Science Stories – So schreibst du überzeugende Protokolle im INW-Bereich

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 10:30 Uhr
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im Studium von MINT-Fächern. Wir geben hier eine grundlegende Übersicht.
Mehr
Stellenanzeigen richtig verstehen – So lesen Sie zwischen den Zeilen

Stellenanzeigen richtig verstehen – So lesen Sie zwischen den Zeilen

Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:30 Uhr
Analyse von Stellenanzeigen
Mehr
KI verändert das Spiel – Warum Ethik jetzt wichtig ist | Prof. Dr. Andreas Suchanek

KI verändert das Spiel – Warum Ethik jetzt wichtig ist | Prof. Dr. Andreas Suchanek

Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Bestimmen Sie noch selbst, was Sie tun oder nicht tun – oder lassen Sie das die KI entscheiden? | Prof. Dr. Andreas Suchanek
Mehr
mobil MITTWOCH@INW | ANGEWANDTE INFORMATIK

mobil MITTWOCH@INW | ANGEWANDTE INFORMATIK

Art: Studienorientierung
17:00 Uhr
IT steckt überall drin! Inhalte, Organisation und Umsetzung des Bachelorstudiums an der Hochschule Merseburg mit Studienfachberater Prof. Dr. Thomas Meier
Mehr
"Literatursuche leicht gemacht!" - Science Stories – So schreibst du überzeugende Protokolle im INW-Bereich

"Literatursuche leicht gemacht!" - Science Stories – So schreibst du überzeugende Protokolle im INW-Bereich

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 10:30 Uhr
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im Studium von MINT-Fächern. Wir geben hier eine grundlegende Übersicht.
Mehr
Nacht der Forschung 2025

Nacht der Forschung 2025

Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 21:00 Uhr
Ein unterhaltsamer Blick in die aktuelle Forschung der HoMe & Verleihung der Forschungspreise 2025.
Mehr
Zitieren mit Zotero (Windows, Linux, macOS)

Zitieren mit Zotero (Windows, Linux, macOS)

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 11:30 Uhr
Zotero ist ein plattformübergreifendes Literaturverwaltungsprogramm zum Organisieren und Weiterverarbeiten von Ihren Literaturquellen.
Mehr
Berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung Sexualpädagogik - Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe

Berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung Sexualpädagogik - Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe

Art: Workshop | Seminar
09:00 bis 16:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Heinz Jürgen Voß und der Hochschule Merseburg bietet
Ihnen die fachpool gGmbh diese berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung
Sexualpädagogik an. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt in der stationären Kinder–
und Jugendhilfe.
Mehr
Bewirb Dich für ein Stipendium und finanziere Dein Studium!

Bewirb Dich für ein Stipendium und finanziere Dein Studium!

Art: Web-Seminar
- 18.11.2025 17:00 bis 18:30 Uhr
Es gibt verschiedene Wege, das Studium zu finanzieren: Hilfskraftstellen, Studierenden-Jobs und das BAföG. Das Deutschlandstipendium und Studienstipendien können weitere gute Möglichkeiten sein. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht zurückgezahlt werden müssen.
Mehr
Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Vom Versuch zum Verstehen – Wissenschaftliches Protokollieren im INW-Bereich am Beispiel

Art: Workshop | Seminar
10:00 bis 11:00 Uhr
Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im Studium von MINT-Fächern. Zur Vertiefung geben wir hier eine Schulung am Beispiel eines Praxisrelevanten Beispiels.
Mehr
Nach oben