Forschung und Transfer

Unsere Forschung
Nachhaltig | Digital

Cluster - Container Intro Text

An der Hochschule Merseburg forschen wir mit Blick auf die Zukunft. Wir stellen uns Herausforderungen, denken an Fortschritt und an Nachhaltigkeit.

Wir sehen es als unsere Verantwortung, Bekanntes zu hinterfragen. Wir denken out-of-the-box, klären über Missverständnisse auf und wagen Neues.

Bei uns kommen zahlreiche Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammen, entwickeln neue Lösungsansätze und schaffen Perspektive.

In Merseburg sehen wir es als unsere Mission, den Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu begegnen. Durch unsere interdisziplinäre und exzellente Forschung schaffen wir es, zukunftsfähige Lösungen für die Praxis zu entwickeln und dadurch den ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel zu gestalten.

 

 

Datenschutzhinweis

Wenn Sie unsere YouTube-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube an den Betreiber in die USA übertragen und unter Umständen gespeichert.

­

 

 

 

Aktuelles

Online-Informationsveranstaltung - Karriereweg: Professur

04.09.2025

Bachelor, Master, Promotion und dann? Professor*in werden? An einer Hochschule für Angewandte…

Mehr

Noch nicht beworben? Die Bewerbungsphase für den Forschungspreis 2025 läuft weiter – nutzen Sie jetzt Ihre Chance!

04.09.2025

Die Bewerbungsphase für den Forschungspreis der Hochschule Merseburg 2025 wurde verlängert!

Sie…

Mehr

Neues aus dem PFWE: Die Projekte KAT und TPG präsentierten sich auf den 4. Merseburger Digitaltagen

28.08.2025

Wenn die Anabox erinnert, dass es Zeit für die Medikamente ist. TPG bei den Merseburger…

Mehr

MakeEduLABs (TPG@HoMe) beim Business-Frühstück - Einblicke in digitale Pflege-Innovationen.

12.08.2025

Starten Sie den Tag mit wertvollen Impulsen zur digitalen Transformation! Beim Business-Frühstück…

Mehr

Seniorenkolleg meets TPG

24.07.2025

Wenn das Seniorenkolleg die neuesten Digi-Tools ausprobiert, kann das nur am TPG-Projekt liegen.

Mehr

Veranstaltungen

Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis

Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis

10:00 bis 17:00 Uhr
Hochschule Merseburg, Hg/E/0/14

Das Team und die Organisationsstruktur des PFWE

­

 

Kontakt

Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung

Kontaktperson
Prof. Dr. Doreen Pick
Prorektorin für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung (Vice President for Research, Knowledge Transfer and Entrepreneuship)
Raum: G/3/14
Kontaktperson
Kerstin Müller
Sekretärin Prorektorat Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung
Raum: Hg/F/2/3
Telefon: +49 3461 46-2903
Kontaktperson
Dr. Volker Prautzsch
Referent im PFWE
Raum: Rz/0/38a
Telefon: +49 3461 46-2907
Nach oben