Skip to main content

@ HoMe

Das Mitarbeitermagazin
@HOME
Das Mitarbeitermagazin

Aktuelles

Nachgefragt - Studierende berichten!

20.11.2021

Lea Taubmann studiert den Masterstudiengang Informationsdesign und Medienmanagement an der Hochschule Merseburg. Wie ihr Studienalltag aussieht und welche Vorteile sie an einem kleinem Studienstandort wie Merseburg sieht, hat sie uns im Interview erzählt.

Mehr

UNSER CAMPUS AUS LEGO-STEINEN

20.11.2021

Klaus Dieter Schmeers außergewöhnliches Senioren-Praktikum an der Hochschule Merseburg

Mehr

Pop-Up-Ausstellung im INNOmobil

20.11.2021

„Volksgemeinschaft. Verwertung. Mord. Rechtsextreme Logiken früher und heute“

Mehr

FEMININ quer durchs Land lädt zum MINT-Projekttag ein

18.11.2021

Am 11. November 2021 begrüßte das Projekt "FEMININ quer durchs Land" 20 Schülerinnen der 11. Klassen des Lucas-Cranach-Gymnasiums aus Wittenberg zu einem MINT-Projekttag an der Hochschule Merseburg.

Die Teilnehmerinnen erwartete ein abwechslungsreiches Programm - so konnten die jungen Frauen coronakonform in kleinen Gruppen nicht nur ein Laser-Scanning-Mikroskop kennenlernen, sondern sich auch…

Mehr

Seit September ist Martin Gorowska als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Students4Students@HoMe“ tätig

18.10.2021

Seit September ist Martin Gorowska als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Students4Students@HoMe“ tätig und erweitert das Team von SL². Studiert hat er den Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik an der Hochschule Merseburg. Neben seinem Job als wissenschaftlicher Mitarbeiter studiert er noch Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Magdeburg.

Herr Gorowska, wofür steht…

Mehr

Seit September ist Almuth Buschmann als Juristin für IP-Rechte und -Verwertung für den HoMe Gründerservice tätig

18.10.2021

Gründer*innen bei immaterialgüterrechtlichen Fragen (Patente, Marken, Design) beraten und insgesamt bei rechtlichen Themen unterstützen und die gesamte Hochschule zum Thema geistiges Eigentum sensibilisieren – sind neben anderen Aufgaben Schwerpunkte ihrer Tätigkeit an der Hochschule.

Frau Buschmann, können Sie uns zunächst ein wenig zu Ihrem beruflichen Hintergrund berichten?

Ich bin nach…

Mehr

Perspektivisches Zeichnen im Deutschen Chemie-Museum Merseburg

15.10.2021

Wie aus Bleistiftskizzen Abbilder historischer Maschinen werden

Mehr

Neuer Standort für Technologieinstitut

14.10.2021

Polymer Service GmbH Merseburg (PSM), An-Institut der Hochschule Merseburg, forscht am neuen Standort

Mehr
Nach oben