Veranstaltungen

Veranstaltungen (64)

Systemisch Visualisieren – Einfach machen!

Systemisch Visualisieren – Einfach machen!

Art: Web-Seminar
15:30 bis 18:30 Uhr
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der visuellen Sprache kennen und setzen diese
direkt für Ihren eigenen (beruflichen) Kontext um. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie sie
einfache Icons und Figuren selbst gestalten und welche Strukturen sich gut für verschiedene
Visualisierungsanlässe eignen - ganz ohne künstlerisches Talent, aber mit viel Praxis und
Freude am Ausprobieren.
Mehr
Erfolgreich im Vorstellungsgespräch

Erfolgreich im Vorstellungsgespräch

Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:30 Uhr
Optimal auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten.
Mehr
Doktorand*innen-Get-Together für Promovierende an der HoMe

Doktorand*innen-Get-Together für Promovierende an der HoMe

17:00 bis 18:00 Uhr
Wir laden alle Promovierenden der Hochschule Merseburg zum nächsten Online-Doktorand*innen-Get-Together ein.

We invite all doctoral students at Merseburg University of Applied Sciences to the next online Doctoral Students' Get-Together.
Mehr
Der Campusrundgang für Neuberufene, neue Mitarbeitende und alle Interessierten - November 2025

Der Campusrundgang für Neuberufene, neue Mitarbeitende und alle Interessierten - November 2025

Art: Rundgang
13:30 bis 15:00 Uhr
Lernen Sie unseren grünen Campus kennen, erhaschen Sie seltene Einblicke in Labore und bekommen Sie einen historischen Überblick. Dabei kommt auch der eine oder andere kuriose Fakt über Ihren Arbeitsort nicht zu kurz.
Mehr
Zertifikatskurs "Empowerment im beruflichen Umfeld. Erkennen und Handeln bei Häuslicher Gewalt"

Zertifikatskurs "Empowerment im beruflichen Umfeld. Erkennen und Handeln bei Häuslicher Gewalt"

Art: Workshop | Seminar
11:00 bis 16:45 Uhr
Praxisorientierte Kenntnisse zum Themenfeld häusliche Gewalt: Im Zentrum des Kurses stehen, neben dem Erkennen von häuslicher Gewalt als komplexem Gewaltphänomen, der Vermittlung von Grundwissen und Handlungskompetenzen, auch verschiedene Interventionsmethoden, rechtliche Grundlagen sowie präventive Möglichkeiten.
Mehr
Qualifizierungskurs "Pädagogische Fachkraft"

Qualifizierungskurs "Pädagogische Fachkraft"

Art: Workshop | Seminar
09:00 bis 18:00 Uhr
Der Qualifizierungskurs setzt sich praxisorientiert und theoretisch mit dem Handlungsfeld der frühkindlichen Erziehung, Bildung und Betreuung auseinander. Grundlage hierfür ist das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt "Bildung: elementar - Bildung von Anfang an".
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 11.11.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 11.11.2025

Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
Stellenanzeigen richtig verstehen – So lesen Sie zwischen den Zeilen

Stellenanzeigen richtig verstehen – So lesen Sie zwischen den Zeilen

Art: Web-Seminar
17:00 bis 18:30 Uhr
Analyse von Stellenanzeigen
Mehr
KI verändert das Spiel – Warum Ethik jetzt wichtig ist | Prof. Dr. Andreas Suchanek

KI verändert das Spiel – Warum Ethik jetzt wichtig ist | Prof. Dr. Andreas Suchanek

Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Bestimmen Sie noch selbst, was Sie tun oder nicht tun – oder lassen Sie das die KI entscheiden? | Prof. Dr. Andreas Suchanek
Mehr
Nacht der Forschung 2025

Nacht der Forschung 2025

Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 21:00 Uhr
Ein unterhaltsamer Blick in die aktuelle Forschung der HoMe & Verleihung der Forschungspreise 2025.
Mehr
Berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung Sexualpädagogik - Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe

Berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung Sexualpädagogik - Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe

Art: Workshop | Seminar
09:00 bis 16:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Heinz Jürgen Voß und der Hochschule Merseburg bietet
Ihnen die fachpool gGmbh diese berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung
Sexualpädagogik an. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt in der stationären Kinder–
und Jugendhilfe.
Mehr
Bewirb Dich für ein Stipendium und finanziere Dein Studium!

Bewirb Dich für ein Stipendium und finanziere Dein Studium!

Art: Web-Seminar
- 18.11.2025 17:00 bis 18:30 Uhr
Es gibt verschiedene Wege, das Studium zu finanzieren: Hilfskraftstellen, Studierenden-Jobs und das BAföG. Das Deutschlandstipendium und Studienstipendien können weitere gute Möglichkeiten sein. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht zurückgezahlt werden müssen.
Mehr
Lehrpreisverleihung 2025

Lehrpreisverleihung 2025

- 26.11.2025 13:30 bis 15:00 Uhr
Als Highlight der Veranstaltungsreihe „Lehre und Lernen im Blick“ findet am 26.11.2025 die Lehrpreisverleihung im Theater am Campus (TAC) statt.
Mehr
Zwischen Komfort und Kontrolle – Agentische Systeme im Alltag von morgen | Dr. Cristina Mihale-Wilson

Zwischen Komfort und Kontrolle – Agentische Systeme im Alltag von morgen | Dr. Cristina Mihale-Wilson

Art: Öffentliche Veranstaltung
15:00 bis 16:30 Uhr
Agentische Systeme sind gerade in aller Munde – von Chatbots, die Gespräche führen, bis zu Assistenzsystemen, die eigenständig handeln.
Mehr
Erfolgreiche Bewerbung: So bestehen Sie den KI-Check

Erfolgreiche Bewerbung: So bestehen Sie den KI-Check

Art: Workshop | Seminar
15:15 bis 17:00 Uhr
Optimieren Sie Ihre Bewerbung für die digitale Zukunft! Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Künstliche Intelligenz Bewerbungen filtert und wie Sie Ihre Unterlagen gezielt darauf abstimmen.
Mehr
Workshop für Studierende: Check-In & Connect: Zwei Monate im Studium: Zeit für Austausch, Tipps & Teamwork.

Workshop für Studierende: Check-In & Connect: Zwei Monate im Studium: Zeit für Austausch, Tipps & Teamwork.

Art: Workshop | Seminar
15:15 bis 17:15 Uhr
Die allgemeine Studienberatung lädt Studierende zu einem Workshop ein, in dem sie ihre aktuelle Studiensituation reflektieren können.
Mehr
Digital-Lunch: KI im Fokus | 09.12.2025

Digital-Lunch: KI im Fokus | 09.12.2025

Art: Web-Seminar
12:00 bis 12:45 Uhr
Entspannt zur Mittagspause … und unterhaltsam informiert in die „Digitale Zukunft“ dazu, mit der Online-Sprechstunde rund um Themen zu Künstlicher Intelligenz.
Mehr
Doktorand*innen-Get-Together für Promovierende an der HoMe

Doktorand*innen-Get-Together für Promovierende an der HoMe

13:00 bis 14:00 Uhr
Wir laden alle Promovierenden der Hochschule Merseburg zum nächsten Online-Doktorand*innen-Get-Together ein.

We invite all doctoral students at Merseburg University of Applied Sciences to the next online Doctoral Students' Get-Together.
Mehr
Scientific Publishing

Scientific Publishing

Art: Workshop | Seminar
- 12.12.2025 09:00 bis 13:00 Uhr
Journal articles should be published to influence the field, not just to add to the list of publications. In this workshop, Andrea Sanchini will talk to participants about how to navigate the different steps of the publication process and how to handle the peer review process to increase the chances of acceptance.
Mehr
Woche der aufgeschobenen Prüfungsvorbereitung WS 2025/2026

Woche der aufgeschobenen Prüfungsvorbereitung WS 2025/2026

Art: Workshop | Seminar
- 16.01.2026 00:01 Uhr
Die Woche der aufgeschobenen Prüfungsvorbereitung gibt Gelegenheit, sich im Rahmen der (E-)Tutorien weiter gezielt auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Erfahrene Tutor*innen sowie andere Beratende stehen während der Woche in allen Fragen rund um die Prüfungsvorbereitung mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr
Nach oben