fUNDUS Magazin - Eine Perspektivensammlung
„Auschwitz ist nicht vom Himmel gefallen.”, so erinnert der 94-Jährige Marian Turski - jüdisch- polnischer Überlebender - an den schleichenden Prozess der systematischen Diskriminierung der Juden* durch den Nationalsozialismus. Seine Warnung richtet sich vor allem an junge Menschen.
Als Teilnehmer*innen des Wissenschaftlichen Praxisprojekts des Master-Studiengangs Angewandte Medien- und Kulturwissenschaft, mit dem Sujet: Transnationales Erinnern realisierten wir eine Exkursion nach Krakau und Auschwitz. Dieses Magazin ist der Versuch, den etlichen Dokumenten ein Weiteres - etwas Eigenes - hinzuzufügen und der persönlichen Gleichgültigkeit entgegen zu treten. Gleichzeitig wollen wir die dort gesammelten Eindrücke nutzbar machen.
Wir möchten nicht den Anspruch erheben, die weitreichende Thematik des Nationalsozialismus, des Antisemitismus, der Geschichte Polens und des Holocaust ausführlich zu erläutern. Vielmehr betreten wir unterschiedliche Pfade der Erinnerung und reflektieren Erfahrenes und Erlebtes. Dieses Magazin ist die Sammlung von Perspektiven. Es ist ein subjektiver Beitrag zur Erinnerungskultur. Subjektiv, doch für uns dadurch nicht weniger relevant.
fUNDUS - Magazin