Skip to main content

Neuigkeiten

Broschüre „Sexuelle Bildung in Einrichtungen“ ist in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Merseburg entstanden

05.04.2019

Interkulturelle und intersektionale sexuelle Bildung im Burgenlandkreis – Broschüre „Sexuelle Bildung in Einrichtungen“ ist in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Merseburg entstanden
 

Immer wieder berichten die Medien darüber, dass bundesweit ein sexualpädagogisches Konzept fehlt, das auf die Bedürfnisse von Zuwanderern*innen ausgerichtet ist. Der Burgenlandkreis (Sachsen-Anhalt) engagiert sich seit mittlerweile zwei Jahren erfolgreich in der Sexuellen Bildung von Geflüchteten und hat in…

Mehr

Fachtagung zur "Medienbildung: elementar" an der Hochschule Merseburg am 5. April 2019

03.04.2019

Am Freitag, 5. April 2019, findet an der Hochschule Merseburg ein Fachtag unter dem Motto "MedienBildung: elementar" statt. Die Veranstaltung behandelt medienbezogene Aufträge und Herausforderungen im Elementar- und Hortbereich. Auf der Fachtagung wird es spannende Einblicke zum Thema Medienpädagogik in der Kita für pädagogische Fachkräfte geben.

Im Rahmen des Fachtages sollen u.a. Maßnahmen und Möglichkeiten für das Land Sachsen-Anhalt austariert werden. Ein Anliegen ist z.B. den Bereich…

Mehr

Ab 1. April fahren Busse im Halbstundentakt von Leipzig nach Merseburg

29.03.2019

Studierende kommen mit dem Start des Sommersemester zum 1. April im Halbstundentakt von Leipzig nach Merseburg und wieder zurück. Und das Beste ist: Die Fahrpläne der Linien 131 und 721 sowie StV-A sind auf den Blockbeginn und das Blockende der Vorlesungszeiten abgestimmt.

Mehr

Die Hochschule Merseburg zu Gast auf der Leipziger Buchmesse

26.03.2019

Mit einem großen Koffer frischer Bücher, Informationen zum Studien- und Weiterbildungsangebot, Vorträgen und vielen weiteren Aktionen präsentierte sich auch in diesem Jahr die Hochschule Merseburg auf der Leipziger Buchmesse. Vom 21. bis 24. März 2019 war unter anderem Ann-Marlene Henning am Stand der Hochschule Merseburg zu Gast. Sie ist Sexualtherapeutin und Autorin und absolviert aktuell den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Sexologie“ an der Hochschule. 

Außerdem waren Mitarbeitende der…

Mehr

HIT, HIT, Hurra! Hochschulinformationstag am 13. April 2019 an der Hochschule Merseburg

20.03.2019

Das erwartet Sie am 13. April 2019 bei uns

  • Professoren und Mitarbeiter stellen alle Studiengänge der Hochschule Merseburg vor.
  • Studierende geben Tipps und Informationen rund ums Studium.
  • Absolventen berichten über ihre berufliche Entwicklung.
  • Weiterbildung / HoMe Akademie, Karriere Service beraten und zeigen z.B. Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten auf.
  • Unsere Praxispartner stellen sich vor.
  • Informieren Sie sich an zahlreichen Informationsständen zum Beispiel zur Bewerbung, zu…
Mehr

11. Geo-Fachtag am 20. März 2019 an der Hochschule Merseburg

18.03.2019

Am Mittwoch, 20. März 2019, findet an der Hochschule Merseburg der 11. Geo-Fachtag statt. Das Programm bietet nicht nur einen Einblick in die Geoinformatik, sondern auch in aktuelle Themen wie das Regionale Digitalisierungszentrum, neue Ideen für Navigationssysteme und Anleitungen zum Bau eigener Feinstaubsensoren. Der Geofachtag richtet sich an Entscheider und Anwender in Kommunen, Behörden und Unternehmen. Den Teilnehmenden werden die Themen aus praxisbezogener Sicht vermittelt. Referenten aus…

Mehr

Alumni Kamingespräch

11.03.2019

Zum jährlichen Alumni Kamingespräch am 1. März 2019 begrüßte der Rektor der Hochschule Merseburg, Prof. Jörg Kirbs, im Haus der Studierenden die Alumni der Hochschule.

„Netzwerk ist kein Sprint, sondern ein Marathon“, so das Fazit der Absolventin und Referentin des Abends Elke Simon-Kuch am Ende ihres Impulsreferates zum Thema: „Strategisch erfolgreiches Netzwerken“. Mit über 40 Alumni waren die Plätze im Kaminzimmer ausgebucht, sogar aus Köln und vom Bodensee reisten die treuen Absolventen und…

Mehr

Hochschulgruppe AKAFlieg informiert am 19. März 2019 über aktuelle Forschungsthemen aus dem Bereich der Luftfahrt

08.03.2019

Am Dienstag, 19. März 2019, gibt die Hochschulgruppe AKAFlieg der Öffentlichkeit Einblick in zwei aktuelle Forschungsthemen.

1. Perlan 2 – mit einem Segelflugzeug in die Stratosphäre, Beginn: 9.30 Uhr

Segelflieger sind seit 100 Jahren bestrebt, ohne Antrieb den natürlichen Auftrieb thermischer Aufwinde oder den Aufwind von Wellen an Gebirgen auszunutzen und damit eine möglichst große Höhe zu erreichen. In Europa liegen die Grenzen dafür zwischen 3000m und 6000m. In den Anden sind die…

Mehr

Zweite FEM Power-Promotionsstelle an der Hochschule Merseburg vergeben

04.03.2019

Die Chemikerin Ivana Predarska hat die zweite Promotionsstelle im Rahmen des Projekts FEMPOWER an der Hochschule Merseburg erhalten. In ihrem Promotionsvorhaben beschäftigt sich Ivana Predarska mit „Development of novel dual-acting antitumor agents“. Die Betreuung des kooperativen Promotionsvorhabens wird durch Professor Goran Kaluderović von der Hochschule Merseburg und Professorin Evamarie Hey-Hawkins von der Universität Leipzig übernommen.

Mehr

„Schule gegen sexuelle Gewalt“ – Sachsen-Anhalt startet in Kooperation mit der Hochschule Merseburg Prozess zur nachhaltigen Implementierung von Schutzkonzepten

26.02.2019

Mit einem Fachtag am 19. Februar 2019 startete das Landesschulamt Sachsen-Anhalt, mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt und in Kooperation mit der Hochschule Merseburg eine Reihe von bis zu zehn Fachveranstaltungen, die auf die Prävention von sexualisierter Gewalt im Kontext Schule zielen. Schulen können Kinder und Jugendliche wirkungsvoll schützen und Vertrauenspersonen sein, unabhängig davon, ob sie sexuelle Gewalt in der Familie, in der Schule, in der Freizeit oder…

Mehr
Nach oben