Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Auslandssemester an der Panteion University

18.03.2025

Erasmus Auslandssemester an der Panteion University of Social & Political Sciences, Athen, Griechenland, im Wintersemester 2024/25

Ein Bericht von Till Pulkowski

Mehr

Blended Intensiv Program (BIP) "Circularity of Polymers"

18.03.2025

Bereits zum 4. Mal nahmen Studierende des FB INW am Blended Intensive Program "Circularity of Polymers" unter Betreuung von Professor Thomas Rödel teil. Das BIP fand dieses Jahr am ISEP Porto (Portugal) statt. In den vergangenen Jahren wurde es in Girona (Spanien), Antwerpen (Belgien) und Wroclaw (Polen) durchgeführt.

Mehr

Rückblick: Die Winter School 2025 für Promovierende

17.03.2025

Im Februar 2025 verwandelte sich das Tagungshotel martas in Lutherstadt Wittenberg für drei Tage in einen dynamischen Treffpunkt für Promovierende der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Sachsen-Anhalt.

Mehr

Die Hochschule Harz feiert ihre erste erfolgreich abgeschlossene Promotion im Promotionszentrum IWIT

17.03.2025

Narendra Narisetti ist der erste Absolvent des hochschulübergreifenden Promotionszentrums „Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien“ (IWIT) an der Hochschule Harz.

Mehr

Von Merseburg nach Porto

17.03.2025

Blended Intensive Program "Circularity of Polymers"

Mehr

Veranstaltungsverzeichnis für das Sommersemester 2025 Online

14.03.2025

Das neue Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs SMK für das Wintersemester ist jetzt als Download erhältlich.

Aufgrund einer Umstellung der Planungssysteme beschränken sich die Angaben im Veranstaltungsverzeichnis (VVZ) auf relevante Informationen für die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen. Derzeit sind viele Lehrveranstaltungen im Home Portal ohne Zeitangaben. Eine Übersicht über die Lehrzeiten können Sie derzeit nur dem VVZ entnehmen. Lesen Sie bitte dringend den Hinweis im VVZ.

Mehr

Bachelor-/Praktikumsarbeit: Konzeptentwicklung E-Bike-Ladeschrank

13.03.2025

Im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts soll die Fahrradmobilität gefördert werden. Ziel ist es ein Konzept für einen nachhaltigen, durch Photovoltaik betriebenen Ladeschrank für E-Bikes zu entwickeln, der Hochschulangehörigen die Aufladung ihrer E-Bike-Akkus ermöglicht.

Mehr

Mein Jahr in Griechenland

13.03.2025

Erasmusauslandssemester an der Hellenic Mediterranean University, Heraklion, Kreta, Griechenland, von Februar 2024 bis Februar 2025

Ein Bericht von Solveig Schmucker

Mehr

Start des Sportprogramms im Sommersemester 2025

12.03.2025

Ab April starten wir den Sportbetrieb in das Sommersemester 2025!

Neben den Klassikern Badminton, Kickboxen und Yoga haben wir wieder ein vielseitiges Programm für Euch vorbereitet und laden recht herzlich zur Teilnahme ein.

Die Kurse starten ab dem 07.04.2025. 

Die Nutzung der Krafträume sowie des Tischtennissaals ist ab dem 01.04.2025 möglich.

 

Die Anmeldung über unser Buchungstool ist ab 17.03.2025 freigeschalten:

>>> Alle Sportkurse & Anmeldung <<<
 


Achtung: Teilnehmer des GYMs, die…

Mehr

Hochschule Merseburg erhält Planungssicherheit durch neue Zielvereinbarung

10.03.2025

Am 6. März 2025 wurden die Zielvereinbarungen der sachsen-anhaltischen Hochschulen unterzeichnet. Für die Jahre 2025 bis 2029 wird es trotz angespannter Haushaltslage beim Land eine Steigerung der Grundbudgets geben

Mehr
Nach oben