Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Kooperation zwischen der Technischen Universität Petronas und der Hochschule Merseburg

18.12.2024

Die Universiti Teknologi PETRONAS (UTP), Malaysia, und die Hochschule Merseburg (HoMe) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und akademischer Entwicklung zu stärken.

Beide Bildungseinrichtungen betonen die Bedeutung von gegenseitigem Wissensaustausch und der gemeinsamen Entwicklung wissenschaftlicher und technologischer Aktivitäten. 

Entstehung der Zusammenarbeit
Die Partnerschaft basiert auf dem Wunsch beider…

Mehr

Gestaltungswettbewerb: Merseburger Zaubersprüche im öffentlichen Raum

18.12.2024

Studierende der HoMe entwickeln Kunstwerke und Informationsskulpturen

Mehr

"Langer Tag des Hanfes: Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft"

13.12.2024

Am 23. November 2024 fand an der Hochschule Merseburg zum zweiten Mal der „Lange Tag des Hanfes“ statt, der die vielseitigen Potenziale von Hanf in den Fokus rückte. Organisiert von der Nachwuchsgruppe Bio-Rohstoffe widmete sich die Veranstaltung den vielseitigen Potenzialen von Hanf  – von medizinischen Anwendungen über nachhaltige Bioökonomie bis hin zu Alltagsprodukten.

Die Veranstaltung diente als Plattform für den Austausch zwischen Fachleuten und der Öffentlichkeit und förderte den…

Mehr

Impulse aus der Praxis – Erfolgreiche Fachtagung zur Tiergestützten Intervention

13.12.2024

Fachtagung dient der Vernetzung, dem Austausch und der Wissensgewinnung

Mehr

Die Hochschule Merseburg trauert um: Herrn Prof. Dr.-Ing. Martin Staiger (FB INW)

11.12.2024

Am 9. November 2024 verstarb im Alter von 67 Jahren unser Kollege Professor Dr. Martin Staiger. Prof. Staiger wurde im September 2005 zum Professor für Fluid- und Strömungstechnik ernannt und wirkte bis zu seinem Ruhestand im März 2023 im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften. 

Während seiner Dienstzeit lehrte er mit Leidenschaft und Hingabe die Fachgebiete Strömungslehre, Kraft- und Arbeitsmaschinen, Turbomaschinen, Akustik sowie Kolbenmaschinen und widmete sich intensiv der…

Mehr

Impressionen: Prof. Dr. Daniela Döring: „hinterfragen >> kritisieren >> verändern. Geschlecht in (Technik-) Museen und Wissenschaft“

11.12.2024

Vortrag: Prof. Dr. Daniela Döring: „hinterfragen >> kritisieren >> verändern. Geschlecht in (Technik-) Museen und Wissenschaft“

Mehr

Studiengangskonferenzen und Zeit zum Austausch

06.12.2024

Feedback der Studierenden im Fachbereich WIW

Mehr

Besuch der Markenerlebniswelt von Rotkäppchen

06.12.2024

Sekt, Sabrage und Social Media

Mehr

Impression: Natalie Sontopski mit ihrem Vortrag "Einmal Assistentin, immer Assistentin? Wie binäre Genderperspektiven die Repräsentationen von KI beeinflussen."

04.12.2024

Vortrag: "Einmal Assistentin, immer Assistentin? Wie binäre Genderperspektiven die Repräsentationen von KI beeinflussen."

Mehr
Nach oben