Skip to main content

Hochschulbibliothek

International HoMe: Für eine global aktive Hochschule

19.05.2021

Internationale Begegnungen zwischen Studierenden und zwischen Wissenschaftler*innen sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der Forschung. „International HoMe“ will Studierende und Mitarbeitende aus allen Fach- und Arbeitsbereichen der Hochschule Merseburg dazu anregen, selbst aktiv Auslandserfahrung zu sammeln.

Das Internationale soll außerdem auf dem Campus, also praktisch vor der Haustür, erfahrbar werden. Um diese Naherfahrungen zu ermöglichen, kreiert das Team von…

Mehr

Alexandra Wäldin ist seit Mai 2021 neue Leiterin des Karriere Service

19.05.2021

Alexandra Wäldin ist seit Mai 2021 neue Leiterin des Karriere Service im Bereich Weiterbildung/HoMe Akademie an der Hochschule Merseburg. Sie tritt die Nachfolge vom langjährigen Leiter, Uwe Weihmann, an. Uwe Weihmann wird der Hochschule Merseburg auch in Zukunft als Mitarbeiter im Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt“ erhalten bleiben.

Der Karriere Service an der Hochschule Merseburg ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen zum Berufseinstieg und zur Karriere für…

Mehr

Interview des Monats – Campusentwicklung

19.05.2021

Dr. Karen Ranft, Kanzlerin der Hochschule, hat sich im Gespräch zum langfristig angelegten Projekt der Entwicklung des Campus geäußert und erste konkrete Maßnahmen benannt

Mehr

EULE - Elektronisch Unterstütztes Lernen Entdecken

18.05.2021

Das Projekt EULE unterstützt Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern die Herausforderungen eines sich unabhängig von der Corona-Pandemie deutlich veränderten Schulalltags zu meistern. Die mit Corona einhergehenden Umwälzungen (Wechselunterricht, Fernunterricht, Homeschooling etc.) haben die Entwicklung hin zu neuen kreativen Konzepten und digitalen Formaten entscheidend beschleunigt.

Entstanden ist die Informations- und Lernplattform Eule im Rahmen eines von Prof. Dr. Karsten Hartmann geleiteten…

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

17.05.2021

Julian studiert Informationsdesign und Medienmanagement an der Hochschule Merseburg. Im Interview erzählt er, warum er in Teilzeit studiert, wie ein Teilzeitstudium abläuft und gibt Auskunft über seinen Gemütszustand.

Mehr

Startup SAFARI Mitteldeutschland

17.05.2021

Vom 1. bis 4. Juni trifft sich die Startup-Szene Mitteldeutschlands bei der Startup SAFARI.

 

Mehr

Baumaßnahmen an der Hochschule Merseburg 2021

17.05.2021

Unabhängig vom langfristigen Projekt der Campusentwicklung werden fortlaufend Maßnahmen ergriffen, um bauliche Verbesserungen auf den Weg zu bringen, Serviceangebote für alle Hochschulangehörigen zu verbessern, auf neue Bedarfe und Entwicklungen einzugehen und somit die Hochschule für die Mitarbeitenden und Studierenden attraktiver und lebenswerter zu machen.

Beispiele:

Dieses Jahr konnte bereits die Kameraüberwachung am Parkplatz Ulmenweg auf den Weg gebracht werden. Der vordere zur…

Mehr

Irgendwas mit Wirtschaft - Die WIW-Gesprächsreihe

14.05.2021

Am 20. Mai: Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Management)

Mehr

International Week an der Babes-Bolyai University

07.05.2021

Digitale Vortragsreihe in Cluj-Napoca, Rumänien

Mehr

CHE-Ranking: Die Hochschule Merseburg erreicht wieder sehr gute Bewertungen

05.05.2021

Das aktuelle CHE-Hochschulranking bescheinigt der Hochschule Merseburg erneut ausgezeichnete Studienbedingungen. Studienanfänger*innen werden im Fach Informatik hervorragend betreut und unterstützt. Das zeigen die Ergebnisse des diesjährigen CHE-Rankings. Einen Spitzenplatz in der Neubewertung erreicht das Fach Informatik. In den Kategorien „Unterstützung am Studienanfang“ und „Abschlüsse in angemessener Zeit“ gehört es deutschlandweit zur Spitzengruppe. Zudem wird dem Fach Informatik von den…

Mehr
Nach oben