Skip to main content

Hochschulbibliothek

Überraschung zum Jahresende: Verlängerung des ego.-Gründungstransfer

17.12.2020

Die Investionsbank Sachsen-Anhalt hat sich nach Auswertung der bisherigen Umsetzung des Förderprogramms ego.-Gründungstransfer sowie auf Grund der Verlängerung der Regelungen zur Gewährung einer Beihilfe gemäß Art. 22 AGVO dazu entschlossen, die Fördergrundsätze zur Förderung des Gründungstransfers an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt mit Mitteln des EFRE (ego.-Gründungstransfer) bis zum 31.12.2021 zu verlängern.

Mehr

Corona-Maßnahmen: Aktuelles aus der Hochschule

16.12.2020

Durch die ab dem 16. Dezember bundesweit greifenden Maßnahmen ergeben sich Änderungen für den Hochschulbetrieb

Mehr

Kooperationspartner beim Gegenbesuch in Merseburg

16.12.2020

PETA – Plattform für Personalentwicklung und Transferausbau

Mehr

Preisträgerinnen der besten Abschlussarbeiten

15.12.2020

Jedes Jahr werden die besten studentischen Abschlussarbeiten prämiert.

Mehr

Gemeinsam gegen sexuelle Belästigung und Gewalt

14.12.2020

Es ist dunkel, es ist kalt und durch das Studium bzw. die Arbeit im Home-Office ist es kurz vor Weihnachten ziemlich einsam auf unserem Campus. Hier abends allein unterwegs zu sein, wird dadurch nicht unbedingt angenehmer. Erst recht nicht, seitdem es kürzlich – übrigens am helllichten Tage – einen Fall von Exhibitionismus auf unserem Hochschulgelände gab.

Fakt ist leider: Sexuelle Belästigung und andere Sicherheitsrisiken gibt es überall. Auch im beschaulichen Merseburg und auch auf unserem…

Mehr

Hochschule Merseburg tritt Netzwerk „Familie in der Hochschule“ bei

11.12.2020

Seit Oktober ist die Hochschule Merseburg Teil des Netzwerkes „Familie in der Hochschule“. Damit ist sie als erst 3. Hochschule in Sachsen-Anhalt dem Netzwerk beigetreten

Mehr

Hochschule Merseburg stellt als erste Hochschule in Deutschland kostenlose Periodenprodukte zur Verfügung

08.12.2020

Im Jahr 2018 verabschiedete die Hochschule Merseburg ein Gleichstellungskonzept, in welchem es zum Beispiel heißt: Die Hochschule hat sich Chancengleichheit, Familienfreundlichkeit sowie die Sensibilisierung für Gender- und Diversity-Themen und Anti-Diskriminierung als Grundsätze der eigenen Gleichstellungspolitik gesetzt. Nur wie können studentische Vertreter*innen Ideen einbringen und diese umsetzen?  Darüber hat sich unter anderem der Fachschaftsrat Soziale Arbeit.Medien.Kultur Gedanken…

Mehr

Wahlen an der Hochschule Merseburg – Noch bis zum 15. Dezember online abstimmen!

07.12.2020

Noch bis zum 15.12.2020 finden an der Hochschule Merseburg Wahlen für den Senat, den Studierendenrat, die Fachschaftsräte, die Fachbereichsräte und Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule, der Fachbereiche und der Verwaltung statt.

Die Wahl erfolgt über das HoMe-Portal der Hochschule Merseburg: https://homeportal.hs-merseburg.de und findet erstmalig online statt. Während der regulären Öffnungszeiten kann an den Wahltagen aber auch im Wahlamt (Hg/F/1/02) abgestimmt werden.

Wer sich für…

Mehr

Enorm viele Herzschläge und eine Stollenbestellung

04.12.2020

Teil 3 der Tagungsreihe DIGITALISIERUNG, DIGITALE ARBEIT, NACHHALTIGKEIT UND STRUKTURWANDEL hat erfolgreich online stattgefunden

Mehr

Deutschlandstipendium verliehen

03.12.2020

Am 2. Dezember wurde das 28. Deutschlandstipendium in diesem Jahr verliehen

Mehr
Nach oben