Neuigkeiten

Aktuelles (341)

Hochschule Merseburg unterstützt als neues Mitglied die Fachkräfteallianz Sachsen-Anhalt Süd

19.04.2024

Während einer Feierstunde anlässlich des zweijährigen Bestehens der Allianz unterzeichnete Rektor Prof. Dr. Markus Krabbes die entsprechende Vereinbarung. Neben der Hochschule Merseburg wurde auch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in das Bündnis aufgenommen.

Der Beitritt sei ein wichtiger Schritt für die Fachkräfteallianz sagte deren Schirmherrin Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales der Stadt Halle (Saale). „Damit zeigen wir, dass Ausbildung und Studium einen…

Mehr

Neu berufen: Prof. Dr. Reza Dariani übernimmt Professur für Signale und Systeme

17.04.2024

Reza Dariani ist seit März 2024 Professor für Signale und Systeme an der Hochschule Merseburg. Nach seinem Studium der Elektrotechnik im Iran hat er Mechatronik in Straßburg studiert und seine Promotion zum Thema Trajektorienplanung für automatisierte Fahrzeuge an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) abgeschlossen.

Im Anschluss daran war der gebürtig aus Teheran stammende Dariani als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der OVGU und zuletzt als Softwareentwickler und Forscher am…

Mehr

IT-Sicherheit zuerst: Hochschule Merseburg arbeitet mit Partnern beim Thema Identitätsmanagement zusammen

17.04.2024

Die Bedeutung digitaler Identitäten, deren Verwaltung und die zunehmende Digitalisierung insgesamt erfordern neue Wege und neue Lösungen bei der Nutzerverwaltung und der Gewährleistung der Sicherheit
 

Die Hochschule Merseburg hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unterzeichnet. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Einführung eines Identity-Management-Systems (IdM).

Alle…

Mehr

Merseburger Professorin lehrt in einem DAAD-Projekt in Kenia

16.04.2024

Prof. Dr. Kerstin Alexander, Professorin für Technisches Illustrieren und Grafik-Design, lehrt zurzeit auch in Kenia. Die Hochschule Karlsruhe, die University of Limerick und die Pwani University in Kenia bauen gemeinsam den neuen Masterstudiengang „Communication and Media“ (MCM) an der Pwani University in Kilifi auf. Als Spezialistin für Visuelle Kommunikation ist Kerstin Alexander Teil des internationalen Teams im DAAD-Projekt.

Im September 2023 startete der Pilotstudiengang und aktuell läuft…

Mehr

Die Willkommenstüte – Ein Geschenk zur Begrüßung an der HoMe

12.04.2024

Im Sinne einer herzlichen Willkommenskultur an der Hochschule Merseburg wird mit einer kleinen Begrüßungsgeste Neuberufenen sowie neuen Beschäftigten der Start an unserer HoMe verschönert.

Zu diesem Zweck stellte Maria Löffler, Referentin für Personalbindung im Projekt CASE, ein kleines Standardset aus Hochschulartikeln und anderen Kleinigkeiten zu einer Willkommenstüte zusammen. Diese kann ab sofort im Rahmen der Einarbeitungszeit persönlich an neue Mitarbeitende überreicht oder an den neuen…

Mehr

Ungewollte Schwangerschaft: ELSA-Projekt stellt erste ausgewählte Ergebnisse vor

12.04.2024

Ein multidisziplinärer Forschungsverbund mit über 30 Wissenschaftler*innen von sechs Hochschulen und Universitäten hat in den vergangenen dreieinhalb Jahren die Lebenslagen und Bedürfnisse ungewollt Schwangerer, ihre Unterstützungs- und Versorgungsbedarfe sowie die Versorgungsstrukturen hierzulande untersucht. Das Projekt „Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer – Angebote der Beratung und Versorgung (ELSA)“ wurde vom Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des…

Mehr

Nachgefragt – Studierende berichten!

26.02.2024

Lilly Otto studiert Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Merseburg (Bachelor). Was das Besondere an der Hochschule Merseburg ist, warum sie sich für den Studiengang entschieden hat und was sie neben dem Studium macht, erzählt uns Lilly im Interview.

Mehr

Erasmus-Projekt

26.02.2024

Schüler*innen erarbeiten Minibeiträge zum Thema "Internationale Zusammenarbeit"

Mehr

Auszeichnung: Controllingpreis an der Hochschule Merseburg verliehen

26.02.2024

Der von Prof. Thomas Rachfall, Professur für Unternehmensrechnung und Controlling, ins Leben gerufene Controllingpreis wurde im Wintersemester 2023/24 das vierte Mal an der Hochschule Merseburg verliehen.

And the lucky winner is: Lilly Otto! Warum gerade sie? Weil sie über zwei Semester hinweg die höchste Punktzahl in den Kursen Kostenrechnung und Grundlagen Controlling erreicht hat. Die gebürtige Merseburgerin studiert den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre im dritten Semester.

Lill…

Mehr

Professor Dr. Bernhard Bundschuh – Nachruf

23.02.2024

Am 15. Februar 2024 verstarb im Alter von 67 Jahren unser Kollege Professor Dr. Bernhard Bundschuh. Er wurde im Mai 1994 zum Professor für Signale und Systeme im damaligen Fachbereich Elektrotechnik ernannt und setzte sein Wirken bis zu seinem Ruhestand im März 2023 im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften fort. Für Professor Bundschuh standen dabei die Lehre und die praktische Vermittlung der Systemtheorie an erster Stelle. Neben seinem großen Engagement in der Lehre hat er sich auch…

Mehr
Nach oben