Forschungsprojekte

Aktuelle Projekte

Abgeschlossene Projekte - Archiv

Aktuelles (292)

Ki machen, aber wie?

23.10.2019

Die Personas digitaler Sprachassistenzen orientieren sich an traditionell weiblichen Rollen: Frauen organisieren, Männer führen. Siri & Co. verkörpern das Ideal der geduldigen und entgegenkommenden Assistentin, die freudig ihre Aufgaben erfüllt.

Mehr

Entwicklung von Vorschlägen für die curriculare Fortentwicklung der Ausbildungs- und Studiengänge von Sozial- und Gesundheitsberufe zur Integration von Trans- und Intergeschlechtlichkeit in die Bildungslehrpläne

15.10.2019

Curriculare Inhalte zur Verankerung geschlechtlicher Selbstbestimmung hinsichtlich Inter* und Trans* für die Ausbildung sozialer und gesundheitlicher Berufe stehen im Fokus des hier beantragten Projekts. Im Projekt sollen der Ist-Stand erhoben und Vorschläge für die Fortentwicklung der entsprechenden Ausbildungsinhalte gegeben werden.

Mehr

PARTNER 5 – Dunkelfeldstudie: Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

11.10.2019

Die Studie PARTNER 5 schließt als Vergleichsstudie an PARTNER 4 an. Fokussiert wird bei PARTNER 5 auf Fragen zu sexualisierter Gewalt. Durch die Anlage als Dunkelfeldstudie und Vergleichsstudie soll einerseits ein aktueller Befund zur Prävalenz sexualisierter Gewalt, zu Erfahrungen der Zielgruppe im Kontext sexualisierter Gewalt und zu Fragen der Prävention vorgelegt werden und andererseits können die Ergebnisse, hier auch in Bezug auf weitere Themen wie die Entwicklung von Verhalten und Einstellungen zu Sexualität, im historischen Vergleich betrachtet werden. Aus den Ergebnissen sollen Ableitungen für Prävention und Intervention im Bereich sexualisierter Gewalt vorgenommen werden.

Projektleitung:            Prof. Dr. Voß, Heinz-Jürgen, Prof. Dr. Böhm, Maika, Prof. Dr. Weller, Konrad

Fördermittelgeber:      Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt

Fördersumme:             150.000€

Laufzeit:                      September 2019 bis Dezember 2020

Fachbereich:      …

Mehr

Sexuelle Bildung für das Lehramt

11.10.2019

Teilvorhaben „Erhebung von Qualifizierungsbedarfen und Sicherung der Nachhaltigkeit“

Mehr

Forschungsprofessur und "Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung"

11.10.2019

Ziel des Vorhabens ist die Fortführung der Juniorprofessur an Hochschulen („Forschungsprofessur“, W2) „Sexualwissenschaft und Sexuelle Bildung“ und des angeschlossenen Projekts „Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung“ bis zum 30. April 2020.

Mehr
Nach oben