Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Chemie hautnah: Wie ein Schüler Hochschulluft schnuppert

30.06.2025

Janosch Hänig ist 16 Jahre alt, besucht die 11. Klasse der Wilhelm-Ostwald-Schule in Leipzig – und forscht aktuell an der Hochschule Merseburg. Im Rahmen seiner „Besonderen Lernleistung“ (kurz: BELL) arbeitet er dort regelmäßig im Labor. Warum er sich für die Hochschule entschieden hat, was genau er erforscht und was er aus seiner Zeit mitnimmt – darüber haben wir mit ihm gesprochen.

Mehr

Laboringenieur für Elektro- und elektrische Energietechnik (w/m/d); Ref.Nr.: 045/2025

26.06.2025

Bewerbungsfrist: 11.08.2025 | Beginn: 01.10.2025 | Befristung: 31.03.2026 | Entgelt: E 11 | Vollzeit | Fachbereich: Ingenieur- und Naturwissenschaften

Mehr

Hochschule Merseburg und CTC fördern gemeinsam MINT-Talente

25.06.2025

Premiere für neue Partnerschaft

Mehr
Das Foto zeigt alle Angestellten im KAT

Rückblick auf das erste KAT-Verbundtreffen am 20. Juni an der Hochschule Merseburg

25.06.2025

Austausch, Vernetzung, Präsentation - das KAT-Verbundtreffen 2025

Mehr

AI Engineering "auf Safari"

25.06.2025

Am 23. Juni 2025 beteiligte sich das Projekt AI Engineering der Hochschule Merseburg erfolgreich an der "Fachkräfte-Safari Nordsachsen". Diese Veranstaltung diente erneut dazu, den Studiengang bekannt zu machen und die Interaktion mit regionalen Unternehmen zu fördern.

Die "Fachkräfte-Safari" bot eine Plattform für den Austausch und die Diskussion über aktuelle Themen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und des AI Engineerings. Neben einem Input der Hochschule Merseburg, der durch einen…

Mehr
Der KAT-Gemeinschaftsstand bei der NWK 2025 an der HoMe

Erfolgreicher KAT-Gemeinschaftsstand bei der NWK 2025

24.06.2025

Austausch und Netzwerkarbeit wurde am KAT-Gemeinschaftsstand groß geschrieben.

Mehr

Tagungsband und Poster zur 25. Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz (NWK)

23.06.2025

Ivette Witkowski ist mit ihrem Beitrag „Nutzhanf im Geiseltal: Akzeptanz fördern und regionalen Wandel gestalten“ vertreten.

Mehr

Auszeichnung für Ivette Witkowski bei der Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz (NWK)

23.06.2025

Sie konnte in der Kategorie „Bestes Poster“ zum Thema „Nutzhanf im Geiseltal: Akzeptanz fördern und regionalen Wandel gestalten“ überzeugen.

Mehr

Professur: Angewandte Künstliche Intelligenz

23.06.2025

Bewerbungsfrist: 17.09.2025 | Beginn: nächstmögliche | befristet für 5 Jahre| Besoldung: W2 + ggf. Leistungsbezüge| Vollzeit | Fachbereich: Ingenieur- und Naturwissenschaften

Mehr

Professur: Wirtschaftsmathematik/-statistik und Künstliche Intelligenz

23.06.2025

Bewerbungsfrist: 21.08.2025 | Beginn: nächstmöglich | unbefristet | Besoldung: W2 + ggf. Leistungsbezüge | Vollzeit | Fachbereich: Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften

Mehr
Nach oben