Skip to main content

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Soziale Netzwerke – Sind Kinder und Jugendliche gut geschützt?

30.07.2020

Zum 1. August 2020 startet das Projekt „Merseburger Verbraucherforschungsforum: Privatheit und Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen: Status Quo und Implikationen für Familien und Verbraucherschutz“ an der Hochschule Merseburg. Zielsetzung des Projektes ist es, Wissen aus der Praxis mit den Erkenntnissen aus der Wissenschaft zu verknüpfen und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Dafür wird für November 2020 eine Tagung organisiert, auf der Vertreter*innen von Schulen über ihre…

Mehr

Frauenpowertag: EChT Cool!

28.07.2020

Aus welchen Fasern besteht eine Jeans? Und wie wird sie eigentlich gefärbt? Kann putzen doch interessant sein? Wie wird Seife und Handcreme hergestellt?

Mehr

Startschuss für das INNOmobil

27.07.2020

Startschuss für das INNOmobil, das als Teilprojekt von TransINNO_LSA an der Hochschule Merseburg angesiedelt ist. Das Ziel: Konzeption und Bau eines Wissenstransfermobil, welches das Angebot der Hochschule Merseburg zu Bürger*innen in ganz Sachsen-Anhalt bringt, z.B. in Form von Workshops rund um die Erlebniswelt Chemie, Drogenprävention oder Maker Culture.

Bereits während der Konzeption hatte Anika Müller, Mitarbeiterin des Projekts, die zündende Idee: Wie wäre es statt eines Vans oder Trucks…

Mehr

Ein herzliches Dankeschön

24.07.2020

Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, das jetzt zu Ende gehende Semester hat uns auf Grund der Corona-Pandemie eine Menge abverlangt. Dass wir die damit im Zusammenhang stehenden Herausforderungen gemeinsam so gut bewältigen konnten, dafür gebührt allen Hochschulangehörigen ein herzliches Dankeschön.

Mehr

Partnerschaft mit den Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz unterzeichnet

23.07.2020

Eine Partnerschaftsvereinbarung zwischen den Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz und der Hochschule Merseburg unterzeichneten am 20. Juli 2020 Schulleiterin Ines Storch und Rektor Prof. Jörg Kirbs.

An dieser offiziellen Unterzeichnung mit anschließendem Rundgang nahmen auch Sven Vogler, Leiter des Fachbereichs Bildung/Soziales/Bauen/Regionalplanung/Jugend sowie Christin Hübner-Hachmeister, Leiterin des Schul- und Sportamts, als Vertreter*innen des Landeskreises Mansfeld-Südharz teil. Auf…

Mehr
Ausschreibung des FEM Power-Projekts für drei SHK Kräfte

Gesucht: 3x SHK für FEM Power Projekt

22.07.2020

Wir, das FEM Power Projekt an der Hochschule Merseburg, suchen dich zur Verstärkung! Zeit, Lust, Interesse? Dann melde dich bei uns - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mehr

Neu!

22.07.2020

Willkommen an der Hochschule Merseburg

Mehr

"Sprachlos im Lockdown" - Forschung zu Corona von Prof. Dr. Doreen Pick

22.07.2020

Am 5. Juni erschien der Beitrag "Sprachlos im Lockdown" auf der Wissensschaftsseite der MZ.

Mehr

S.P.A.C.E Programm 2020 in Kortrijk

21.07.2020

Erfahrungsbericht zum Erasmussemester am Vives University College in Belgien, Sommersemester 2020

Ein Bericht von Kaatje Boveland

Mehr

Erasmus Praxissemester in Lissabon

17.07.2020

Erfahrungsbericht zum Praxissemester an der Neuen Universität Lissabon, Wintersemester 2019/2020

Ein Bericht von Fionn Becker

Mehr
Nach oben