Skip to main content

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Forschungsgruppe „Bio-Rohstoffe“ auf der Leipziger Buchmesse 2025

31.03.2025

Die Forschungsgruppe „Bio-Rohstoffe“ präsentierte sich auf der Leipziger Buchmesse mit einem Informationsstand und einem Fachvortrag zum Bauen mit Hanf.

Mehr

Hochschule Merseburg begeistert auf der Leipziger Buchmesse

31.03.2025

Vom 27. bis 30. März 2025 präsentierte sich die Hochschule Merseburg (HoMe) auf der Leipziger Buchmesse mit einem vielfältigen Programm aus Informationen zum Studien- und Weiterbildungsangebot, spannenden Experimenten, Vorträgen und zahlreichen weiteren Aktionen

Mehr

Auslandssemester in Glasgow, Schottland

24.03.2025

Erasmussemester an der Glasgow Caledonian University im Wintersemester 2024/25

Ein Bericht von Emmeline Straube

Mehr

Auslandssemester an der Panteion University

18.03.2025

Erasmus Auslandssemester an der Panteion University of Social & Political Sciences, Athen, Griechenland, im Wintersemester 2024/25

Ein Bericht von Till Pulkowski

Mehr

Blended Intensiv Program (BIP) "Circularity of Polymers"

18.03.2025

Bereits zum 4. Mal nahmen Studierende des FB INW am Blended Intensive Program "Circularity of Polymers" unter Betreuung von Professor Thomas Rödel teil. Das BIP fand dieses Jahr am ISEP Porto (Portugal) statt. In den vergangenen Jahren wurde es in Girona (Spanien), Antwerpen (Belgien) und Wroclaw (Polen) durchgeführt.

Mehr

Rückblick: Die Winter School 2025 für Promovierende

17.03.2025

Im Februar 2025 verwandelte sich das Tagungshotel martas in Lutherstadt Wittenberg für drei Tage in einen dynamischen Treffpunkt für Promovierende der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Sachsen-Anhalt.

Mehr

Die Hochschule Harz feiert ihre erste erfolgreich abgeschlossene Promotion im Promotionszentrum IWIT

17.03.2025

Narendra Narisetti ist der erste Absolvent des hochschulübergreifenden Promotionszentrums „Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien“ (IWIT) an der Hochschule Harz.

Mehr

Von Merseburg nach Porto

17.03.2025

Blended Intensive Program "Circularity of Polymers"

Mehr

Veranstaltungsverzeichnis für das Sommersemester 2025 Online

14.03.2025

Das neue Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs SMK für das Wintersemester ist jetzt als Download erhältlich.

Aufgrund einer Umstellung der Planungssysteme beschränken sich die Angaben im Veranstaltungsverzeichnis (VVZ) auf relevante Informationen für die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen. Derzeit sind viele Lehrveranstaltungen im Home Portal ohne Zeitangaben. Eine Übersicht über die Lehrzeiten können Sie derzeit nur dem VVZ entnehmen. Lesen Sie bitte dringend den Hinweis im VVZ.

Mehr

Bachelor-/Praktikumsarbeit: Konzeptentwicklung E-Bike-Ladeschrank

13.03.2025

Im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts soll die Fahrradmobilität gefördert werden. Ziel ist es ein Konzept für einen nachhaltigen, durch Photovoltaik betriebenen Ladeschrank für E-Bikes zu entwickeln, der Hochschulangehörigen die Aufladung ihrer E-Bike-Akkus ermöglicht.

Mehr
Nach oben