Neuigkeiten

Kooperation: Hochschule Merseburg kooperiert mit der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen und der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

17.08.2022

NS-Verbrechen digital sichtbar machen – Studierende der Hochschule Merseburg gehen gemeinsam mit zwei Gedenkstätten in Leipzig und Gardelegen neue technische Wege in der außerschulischen Bildungsarbeit

Mehr

Cube Stories | 02 | Heinz-Jürgen Voß

17.08.2022

In diesem Monat stellt sich Heinz-Jürgen Voß im Rahmen unserer Cube Stories vor.

Mehr

Den wissenschaftlichen Nachwuchs stets im Blick

15.08.2022

In der Jubiläums-Ausgabe des HOME-Magazins geben wir Einblicke zur Geschichte und Gegenwart der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung an der Hochschule Merseburg (ab Seite 8).

Mehr

Laser Structuring of Polyamide Nanofiber Nonwoven Surfaces and their Influence on Cell Adhesion

17.07.2022

Dr. Marco Götze veröffentlicht gemeinsam mit Nicole Michler (Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen in Halle/Saale) sowie mit Prof. Valentin Cepus (als Co-Autor) und Prof. Georg Hillrichs (als Corresponding Author) einen Artikel zum Thema "Laser Structuring of Polyamide Nanofiber Nonwoven Surfaces and their Influence on Cell Adhesion".

Mehr

Lange Nacht der Wissenschaften 2022

13.07.2022

Die Hochschule Merseburg hat sich im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am 01.07.2022 in Halle (Saale) mit einem bunten Programm präsentiert.

Mehr

Cube Stories | 01 | Doreén Pick

12.07.2022

Unsere neue Videoreihe "Cube Stories | Unsere Forschenden im Portrait" ist gestartet!

Mehr

Cube Talks | 06 | INNOmobil als Museum

07.07.2022

Heute erscheint Folge 6 unserer Cube Talks >>

Mehr

Forschungspreise 2022 - JETZT bewerben!

04.07.2022

Auch in diesem Jahr würdigen wir Ihre (Forschungs-) Arbeiten wieder mit der Verleihung unserer Forschungspreise - bewerben Sie sich bis zum 21.08.2022!

Mehr

Virtuelle Einblicke

03.07.2022

Im Juni bewegten wir uns in virtuellen Welten.

Mehr
Nach oben