Neuigkeiten

Laser Structuring of Polyamide Nanofiber Nonwoven Surfaces and their Influence on Cell Adhesion

17.07.2022

Dr. Marco Götze veröffentlicht gemeinsam mit Nicole Michler (Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen in Halle/Saale) sowie mit Prof. Valentin Cepus (als Co-Autor) und Prof. Georg Hillrichs (als Corresponding Author) einen Artikel zum Thema "Laser Structuring of Polyamide Nanofiber Nonwoven Surfaces and their Influence on Cell Adhesion".

Mehr

Lange Nacht der Wissenschaften 2022

13.07.2022

Die Hochschule Merseburg hat sich im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am 01.07.2022 in Halle (Saale) mit einem bunten Programm präsentiert.

Mehr

Cube Stories | 01 | Doreén Pick

12.07.2022

Unsere neue Videoreihe "Cube Stories | Unsere Forschenden im Portrait" ist gestartet!

Mehr

Cube Talks | 06 | INNOmobil als Museum

07.07.2022

Heute erscheint Folge 6 unserer Cube Talks >>

Mehr

Forschungspreise 2022 - JETZT bewerben!

04.07.2022

Auch in diesem Jahr würdigen wir Ihre (Forschungs-) Arbeiten wieder mit der Verleihung unserer Forschungspreise - bewerben Sie sich bis zum 21.08.2022!

Mehr

Virtuelle Einblicke

03.07.2022

Im Juni bewegten wir uns in virtuellen Welten.

Mehr

Depolymerisation von polyolefinhaltigen Kunststoffabfällen

30.06.2022

Unsere Forschenden Prof. Dr. Mathias Seitz und Dirk Heymel haben ein Konferenzpapier zum Thema "Depolymerisation von polyolefinhaltigen Kunststoffabfällen" veröffentlicht.

Mehr

Complementary Management

23.06.2022

Prof. Dr. Boris Kaehler veröffentlicht ein Kapitel zum "Complementary Management" im Buch "A Practice-driven Model of People Management and Leadership in Organizations".

Mehr

Hochschule Merseburg zeigt neueste Trends im 3D Druck

23.06.2022

Am 29.06.2022 ist die Ernst Abbe Hochschule Jena Gastgeberin des 9. Mitteldeutschen Forums "Rapid Technologien - 3D Druck in der Anwendung".

Mehr
Nach oben