Skip to main content

Hochschulbibliothek

Veranstaltungsverzeichnis Wintersemester 2022/23 online

02.09.2022

Das neue Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs SMK für das Wintersemester 2022/23 ist jetzt als Download erhältlich.

Es dient als eine Hilfe zur Orientierung und Veranstaltungsauswahl. Angaben zu Veranstaltungen, Räumen und Zeiten und sowie Sprechzeiten können sich bis zum Semesterstart noch ändern. Daher informieren Sie sich bitte regelmäßig und rechtzeitig im HoMe Portal.

Mehr

Merseburger Digitaltage 2022 erfolgreich zu Ende gegangen

02.09.2022

Über 200 Teilnehmende und gut 30 Fachvorträge zur Digitalisierung: Die Merseburger Digitaltage führten am 31. August und 01. September hochrangige Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Unternehmen zusammen, um digitale Technologien in verschiedenen Kontexten zu erleben und über digitale Teilhabe verschiedener Zielgruppen zu diskutieren. Das laufende Jahr steht dabei sowohl auf Bundes-, Landes- aber auch kommunaler Ebene ganz im Zeichen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).

Dass…

Mehr

Studierendenmobilität: Welche Vorteile bringt ein Auslandsaufenthalt mit sich?

01.09.2022

Eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) belegt, dass es nun auch handfeste Gründe für Studierende gibt, zumindest einen Teil ihres Studiums im Ausland zu absolvieren. Viele Studierende, vor allem Studierende der Geistes- und der Wirtschaftswissenschaften profitierten von ihren Auslandsaufenthalten, wobei der Effekt nicht gleich beim Berufseinstieg zu spüren ist, sondern erst nach ein paar Jahren einsetzt. Vorteilhaft wirken sich neben einem…

Mehr

Der HoMe Gründerservice bei den Merseburger Digitaltagen 2022

01.09.2022

Durch das Thema "Innovative digitale Projekte und Geschäftsmodelle“ führte Prof. Dr. Annette Henn, Professorin für ABWL, insbesondere Entrepreneurship und Projektleiterin des HoMe Gründerservice.

Mehr

Merseburger Erklärung 2022

31.08.2022

„Mehr Schubkraft für die Digitalisierung“

 

Mehr

Merseburger Digitaltage 2022 – Digitalisierung für alle

31.08.2022

Zwei Tage, über 200 Teilnehmer und gut 30 Fachvorträge: Die Merseburger Digitaltage 2022 Digitaltage führen hochrangige Politiker, Wissenschaftler und Unternehmen zusammen, um digitale Technologien in verschiedenen Kontexten zu erleben und über digitale Teilhabe verschiedener Zielgruppen zu diskutieren. Das laufende Jahr steht dabei sowohl auf Bundes-, Landes- aber auch kommunaler Ebene ganz im Zeichen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).

Mehr

Informationen für das 1. Semester

30.08.2022

Einführungsveranstaltung? Studiengangsleiter*innen? Hier gibt´s Infos.

Mehr
Nach oben