Neuigkeiten

Aktuelles (1571)

Bachelor-/Praktikumsarbeit: Konzeptentwicklung E-Bike-Ladeschrank

13.03.2025, Klimaschutz

Im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts soll die Fahrradmobilität gefördert werden. Ziel ist es ein Konzept für einen nachhaltigen, durch Photovoltaik betriebenen Ladeschrank für E-Bikes zu entwickeln, der Hochschulangehörigen die Aufladung ihrer E-Bike-Akkus ermöglicht.

Mehr

Mein Jahr in Griechenland

13.03.2025, Erfahrungsberichte (Outgoing)

Erasmusauslandssemester an der Hellenic Mediterranean University, Heraklion, Kreta, Griechenland, von Februar 2024 bis Februar 2025

Ein Bericht von Solveig Schmucker

Mehr

Start des Sportprogramms im Sommersemester 2025

12.03.2025, Social Wall

Ab April starten wir den Sportbetrieb in das Sommersemester 2025!

Neben den Klassikern Badminton, Kickboxen und Yoga haben wir wieder ein vielseitiges Programm für Euch vorbereitet und laden recht herzlich zur Teilnahme ein.

Die Kurse starten ab dem 07.04.2025. 

Die Nutzung der Krafträume sowie des Tischtennissaals ist ab dem 01.04.2025 möglich.

 

Die Anmeldung über unser Buchungstool ist ab 17.03.2025 freigeschalten:

>>> Alle Sportkurse & Anmeldung <<<
 


Achtung: Teilnehmer des GYMs, die…

Mehr

Hochschule Merseburg erhält Planungssicherheit durch neue Zielvereinbarung

10.03.2025, Presse

Am 6. März 2025 wurden die Zielvereinbarungen der sachsen-anhaltischen Hochschulen unterzeichnet. Für die Jahre 2025 bis 2029 wird es trotz angespannter Haushaltslage beim Land eine Steigerung der Grundbudgets geben

Mehr

8. März ist jeden Tag!

08.03.2025, Familie

Gleichstellung, Chancengleichheit, Schutz vor Diskriminierung und faire Verteilung von Lohn- und Sorgearbeit sind Forderungen, die jeden Tag gelten.

Mehr

Machen Sie mit bei der Langen Nacht der Wissenschaft – Ihr Projekt auf der großen Bühne!

05.03.2025, Forschung

Sie wollen bei dem alljährlichen Spektakel der Wissenschaft dabei sein und sich mit einem Vortrag, Infostand, Mitmach-Aktion o.Ä. beteiligen?

Dann freuen wir uns über Ihre zeitnahe Rückmeldung an forschungsmarketing@hs-merseburg.de (bitte bis zum 28.03.2025).

 

Mehr

Spitzenplatz für die Hochschule Merseburg: Stark in der Gründungsförderung – Hochschule Merseburg zählt zu Deutschlands Besten

04.03.2025, Presse

Stark in der Gründungsförderung – Hochschule Merseburg zählt zu Deutschlands Besten

Mehr

HoMe goes MDR: Einblicke in die Medienproduktion

28.02.2025, @ HoMe

HoMe goes MDR: Einblicke in die Medienproduktion

Theorie und Praxis vereinen – unter diesem Motto stand der Besuch der Media City und des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) in Leipzig im Rahmen des Seminars „Elektronische Berichterstattung“ unter der Leitung von Philipp Schüller. Die Erstsemester-Studierenden der Bachelor-Studiengänge im Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur erhielten praxisnahe Einblicke in die crossmediale Berichterstattung und die redaktionelle Arbeit.
 

Austausch mit…

Mehr

Ausgezeichnet: Mechthild Meinike mit Bürgermedaille ausgezeichnet

27.02.2025, @ HoMe

Für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement im Planetarium Merseburg hat die Stadt Merseburg Mechthild Meinike, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Laboringenieurin und Lehrbeauftragte an der Hochschule Merseburg, mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr überreichte ihr die Ehrung persönlich.

Seit 2008 setzt sich Mechthild Meinike ehrenamtlich für das Planetarium ein. Mit großem Engagement hat sie dazu beigetragen, es wieder für die Öffentlichkeit zugänglich…

Mehr

Interview des Monats: Laura Jurk

26.02.2025, @ HoMe

Seit Januar 2025 ist Laura Jurk als Elternzeitvertretung für Sarah Gaidecki für die Hochschule Merseburg im Einsatz. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Bereiche Studienorientierung, Bildungsmessen und die Betreuung des Botschafter*innen-Programms. Mit welchen Aufgaben sie darüber hinaus noch betraut ist und was sie sich vorgenommen hat, erzählt Laura Jurk im Interview.

Mehr
Nach oben