Neuigkeiten

Was tun bei Hitze?

18.06.2025

Die letzten 5 Jahre waren die heißesten Jahre in Sachsen-Anhalt* seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Erstmals wurde die 40°C-Marke 2022 geknackt. Die Region zählt zu den trockensten in Deutschland. Wie können Sie sich Ihren Alltag im Hörsaal und im Büro so angenehm wie möglich gestalten und gleichzeitig auch noch Strom sparen?

Mehr

Auszeichnung an der Hochschule Merseburg für besondere Studienleistungen

18.06.2025

Controllingpreis für BWL-Studentin Lena Eschholz verliehen

Mehr

EURA Bridge: Internationalisierung vorantreiben – Forschung vernetzen: Ein Rückblick auf das International Research Camp 2025 an der Hochschule Merseburg

17.06.2025

Mit dem Projekt EURA Bridge (Europe-Asia Bridge) baut die Hochschule Merseburg (HoMe) seit 2023 ihre internationalen Kooperationen gezielt aus. Ziel ist es, Forschung, Lehre und Mobilität mit ausgewählten Partnerhochschulen in Europa und Asien zu stärken und damit langfristig zur Internationalisierung der Hochschule beizutragen. Ein besonderer Höhepunkt im Projektverlauf ist das International Research Camp (IRC), das fest im Rahmen von EURA Bridge verankert ist. Vom 20. bis 22. Mai 2025 fand es…

Mehr

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsprojekt „Substitution von petrochemischen Lösungsmitteln bei technischen Synthesen“; Ref.Nr.: 043/2025

17.06.2025

Bewerbungsfrist: 13.09.2025 | Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt | Befristung: 31.12.2027 | Entgelt: E 13 | Teilzeit | Fachbereich: Ingenieur- und Naturwissenschaften

Mehr

Nachhaltige Energieformen im Fokus: Bürger-Energie-Tag an der Hochschule Anhalt

13.06.2025

Der Bürger-Energie-Tag des H₂HUB in Sachsen-Anhalt, der am 05.06.2025 am Standort Köthen der Hochschule Anhalt stattfand, war ein voller Erfolg! Wir konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger zu aktuellen Themen aus dem Bereich der regenerativen Energien und der Wasserstoffspeicherung begrüßen.

Mehr

Disputation im Promotionszentrum IWIT an der Hochschule Anhalt

12.06.2025

Das Promotionszentrum Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien (IWIT) lädt zur Disputation von Robert Heidrich an der Hochschule Anhalt ein.

Mehr

Impressionen: „Mutterschaft und Wissenschaft"– Dr. Sarah Czerney und Dr. Lena Eckert

10.06.2025

Hier gelangen Sie zu unseren Impressionen der Veranstaltung "Mutterschaft und Wissenschaft"

Mehr

CSD Merseburg und Pride Week 2025 – gemeinsam für Vielfalt

10.06.2025

Am Samstag, 14. Juni 2025, 12:00 bis 18:00 Uhr, findet unter dem Motto „Queer, laut, solidarisch – für Vielfalt im Saalekreis“ der erste Christopher Street Day (CSD) in Merseburg statt. Veranstaltet wird der CSD vom Mehrgenerationenhaus Merseburg in Kooperation mit der Hochschule Merseburg. Die Hochschule engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Diversität und ein respektvolles Miteinander – auch über den Campus hinaus.

„In unseren innovativen Studiengängen von Chemie und Künstlicher…

Mehr

Impulse für die Wissenschaft von morgen

09.06.2025

Zentrale Runde des bundesweiten Wettbewerbs "Chemie die stimmt!" im Schülerlabor

Mehr
KAT bei der Karrieremesse der HoMe

Das Netzwerk KAT präsentierte sich auf der Karrieremesse und stellte seine Kompetenzen beim Business Café vor

06.06.2025

Das Kompetenznetzwerk KAT hat gestern erfolgreich an der Karrieremesse und am Business Café an der Hochschule Merseburg teilgenommen. Es war eine großartige Gelegenheit, sich mit Unternehmen, Kolleg*innen, Fachkräften und Studierenden auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und die vielfältigen Angebote des Netzwerks vorzustellen. Wir freuen uns auf weitere spannende Kooperationen und den Austausch in der Zukunft!

Mehr
Nach oben