Skip to main content

Neuigkeiten

5 Preisträger im Theater am Campus

Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg

14.11.2025

Ein Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft | Highlight: Verleihung der Forschungspreise

Mehr
Dr. Karamba Diaby lacht in die Kamera

Dr. Karamba Diaby zu Gast an der HoMe

10.11.2025

Dr. Karamba Diaby, ehemaliges Mitglied des Bundestages und des Stadtrates der Stadt Halle (Saale) – geboren im Senegal, seit 40 Jahren in Ostdeutschland – spricht am 18. November 2025 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lehre und Lernen im Blick" über Bildung als Brücke zwischen Menschen und Kulturen. Er zeigt, warum Empowerment an Hochschulen mehr ist als Förderung – es geht um Teilhabe, Respekt und den Mut, Vielfalt als Stärke zu leben. Ein Vortrag über Internationalisierung, Diversität und wie…

Mehr
Die Preisträger*innen und die Fördernden vereint nach der feierlichen Verleihung der Deutschlandstipendien 2025

Talente fördern, Zukunft gestalten – Deutschlandstipendien an der Hochschule Merseburg verliehen

23.10.2025

32 Studierende für herausragende Leistungen und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet

Mehr
gelbe Schrift auf blauem Hintergrund

Hochschule Merseburg beteiligt sich an bundesweiter Kampagne

15.10.2025

Hochschule Merseburg beteiligt sich an bundesweiter Kampagne "Hochschulen zeigen Haltung"

Mehr
Die Studierenden und Lehrenden sind an der Hochschule Merseburg für ein Foto zusammengekommen

Perspektiven erweitern – Studierende erleben internationales Blended Intensive Programme an der Hochschule Merseburg

14.10.2025

Vom 6. bis 10. Oktober 2025 fand an der Hochschule Merseburg erstmals ein Blended Intensive Programme (BIP) im Rahmen von Erasmus+ statt. Unter dem Titel „Operations and Supply Chain Management“ kamen Studierende aus Polen und Litauen nach Merseburg, um gemeinsam mit Kommiliton*innen der Hochschule – dabei waren Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Engineering und Management – aktuelle Fragen rund um nachhaltige und effiziente Unternehmensprozesse zu…

Mehr
Plakat Podiumsdiskussion "Angriff auf die Wissenschaft"

Podiumsdiskussion „Angriff auf die Wissenschaft“

13.10.2025

Am 5. November, 18:00 bis 20:00 Uhr, diskutieren Hochschulvertreter*innen im Audimax der Martin-Luther-Universität Halle über konkrete Gefahren für eine unabhängige Wissenschaft

Mehr
Dom von inenn mit vielen Personen fotografiert von oben

Feierliche Immatrikulation im Merseburger Dom: Hochschule Merseburg begrüßt neue Studierende

02.10.2025

Am 1. Oktober 2025 fand im Merseburger Dom die Feierliche Immatrikulation der Hochschule Merseburg statt. In der eindrucksvollen Kulisse des voll besetzten Doms wurden die neuen Studierenden herzlich willkommen geheißen. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die den Teilnehmenden sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bis zur Feierlichen Immatrikulation hatten sich bereits 714 „Erstis“ an der Hochschule Merseburg eingeschrieben, darunter 166…

Mehr
2 Personen in einem dunklem Raum mit Zeugnisübergabe

Von Digitalisierung bis soziale Teilhabe: Hochschule Merseburg ehrt herausragende Abschlussarbeiten

29.09.2025

Im Rahmen der Abschlussfeier des Fachbereichs Soziale Arbeit, Medien und Kultur (SMK) an der Hochschule Merseburg haben am 25. September 2025 rund 50 Absolvierende ihr Studium feierlich abgeschlossen. Gemeinsam mit Familien, Freundinnen und Freunden sowie Lehrenden kamen sie an der Hochschule zusammen, um auf das erfolgreich absolvierte Studium zurückzublicken und die Zeugnisse feierlich entgegenzunehmen. Dabei wurden auch die besten Abschlussarbeiten des Jahrgangs gewürdigt und prämiert.

Studi…

Mehr
Person auf Treppe

Hochschule Merseburg gratuliert Rektor Markus Krabbes zum neuen Amt

26.09.2025

Wechsel als Rektor an die Duale Hochschule Sachsen 
Die Hochschule Merseburg gratuliert ihrem amtierenden Rektor, Prof. Dr.-Ing. Markus Krabbes, zur Wahl zum ersten gewählten Rektor der neu gegründeten Dualen Hochschule Sachsen (DHSN). Der Erweiterte Senat der DHSN sprach Krabbes am 23. September 2025 das Vertrauen aus – ein bedeutender Schritt für die sächsische Hochschullandschaft und eine Rückkehr für Markus Krabbes in sein Heimatbundesland. 

Professor Krabbes ist seit April 2022 Rektor der…

Mehr
Nach oben