Skip to main content

Neuigkeiten

Stadtbildbelebungsprojekt für den deutschen Balladenkönig Carl Loewe in Löbejün

16.06.2021

Dozenten und Studierende der Hochschule Merseburg wirken an Stadtbildbelebungsprojekt in Löbejün mit

Mehr

Ausstellungseröffnung ECHT MEIN RECHT!

15.06.2021

Am 15. Juni wurde an der Hochschule Merseburg die Wanderausstellung ECHT MEIN RECHT! Förderung von Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt für Menschen mit Lernschwierigkeiten präsentiert

Mehr

Bundesumweltministerium baut nationales Portal für Umweltinformationen in Merseburg auf

11.06.2021

Das nationale Umweltinformationszentrum soll als Außenstelle des Umweltbundesamtes den Strukturwandel im Kohlerevier unterstützen

Mehr

Hochschule Merseburg erhält Promotionsrecht

03.06.2021

Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann verleiht Promotionsrecht an Hochschule Merseburg

Mehr

Hochschule Merseburg kooperiert mit dem Landkreis Mansfeld-Südharz und der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH

28.05.2021

Die Hochschule Merseburg, der Landkreis Mansfeld-Südharz und die Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Die Kooperationsvereinbarung bildet den Rahmen für eine koordinierte und langfristige Zusammenarbeit. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen:

  • Wissens- und Technologietransfer (Forschung und Entwicklung)
  • Weiterbildung und Karriereservice
  • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Zusammenarbeit mit Schulen zur Motivation von…
Mehr

International HoMe: Die Hochschule Merseburg baut ihre internationalen Aktivitäten aus 

25.05.2021

Internationale Begegnungen zwischen Studierenden und zwischen Wissenschaftler*innen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Studiums und der Forschung. Ein neues Projekt mit dem Namen „International HoMe“ will Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Merseburg (HoMe) dazu anregen, selbst aktiv Auslandserfahrung zu sammeln. Das Internationale soll außerdem direkt auf dem Campus, also praktisch vor der Haustür, erlebt werden können.

Um diese Naherfahrungen zu ermöglichen, kreiert das Team…

Mehr

Alexandra Wäldin ist seit Mai 2021 neue Leiterin des Karriere Service

19.05.2021

Alexandra Wäldin ist seit Mai 2021 neue Leiterin des Karriere Service im Bereich Weiterbildung/HoMe Akademie an der Hochschule Merseburg. Sie tritt die Nachfolge vom langjährigen Leiter, Uwe Weihmann, an. Uwe Weihmann wird der Hochschule Merseburg auch in Zukunft als Mitarbeiter im Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt“ erhalten bleiben.

Der Karriere Service an der Hochschule Merseburg ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen zum Berufseinstieg und zur Karriere für…

Mehr

CHE-Ranking: Die Hochschule Merseburg erreicht wieder sehr gute Bewertungen

05.05.2021

Das aktuelle CHE-Hochschulranking bescheinigt der Hochschule Merseburg erneut ausgezeichnete Studienbedingungen. Studienanfänger*innen werden im Fach Informatik hervorragend betreut und unterstützt. Das zeigen die Ergebnisse des diesjährigen CHE-Rankings. Einen Spitzenplatz in der Neubewertung erreicht das Fach Informatik. In den Kategorien „Unterstützung am Studienanfang“ und „Abschlüsse in angemessener Zeit“ gehört es deutschlandweit zur Spitzengruppe. Zudem wird dem Fach Informatik von den…

Mehr

First-Lego-League-Regionalwettbewerb

26.04.2021

Trotz Corona traten 6 Teams im virtuellen Raum gegeneinander an

Mehr

Hochschule Merseburg informiert Studieninteressierte digital

26.04.2021

Besucher*innen darf die Hochschule Merseburg aktuell nicht empfangen. Das heißt aber nicht, dass es für Studieninteressierte keine Möglichkeit gibt, sich zu informieren und beraten zu lassen: Denn wir machen mobil und kommen digital zu Ihnen. Egal wo Sie sind, nehmen Sie an unseren Webkonferenzen zur Studienorientierung teil und machen Sie sich ein Bild vom breiten Spektrum unseres Studienangebotes. Lernen Sie Lehrende und ihre Fachgebiete kennen, kommen Sie mit unseren Studierenden und Alumni…

Mehr
Nach oben