Skip to main content

Neuigkeiten

Informationsveranstaltung: Perspektive Berufsschullehrer – Ingenieurpädagogik studieren!

31.01.2019

Am Dienstag, 5. Februar, 15.00 bis 17.00 Uhr, sind Sie herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema: Perspektive Berufsschullehrer – Ingenieurpädagogik studieren eingeladen.

Der Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik, in Kooperation mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, bereitet Sie auf eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit als Lehrer*in im beruflichen Bildungswesen vor. Ob in der dualen Ausbildung, im Bereich der Fachhochschulreife oder an Berufsschulen: hier werden…

Mehr

Projektstart: „Visualisierungen für immersive Medien und virtuelle Räume“

28.01.2019

„Nutzerzentrierte Medienbildung im regionalen Netzwerk Sachsen-Anhalt Süd“

Mehr

Dr. Stefan Hördler stellt Gutachten über Günther Adolphi der Öffentlichkeit vor

24.01.2019

Am Mittwoch, 23. Januar, stellte Dr. Stefan Hördler das von der Hochschule Merseburg in Auftrag gegebene Gutachten zur Klärung der Rolle von Günther Adolphi, nach dem eine Straße auf dem Campus benant wurde, im Nationalsozialismus vor. Hördler ist Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora und ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet.

Prof. Jörg Kirbs, Rektor der Hochschule Merseburg, führte in die Veranstaltung ein, begrüßte die anwesenden Gäste und betonte, dass das „Gutachten allen Beteiligten…

Mehr

Nachwuchswissenschaftlerkonferenz am 18. und 19. Juni 2019

21.01.2019

Wir laden Nachwuchsforscher und Nachwuchsforscherinnen ein, am 18. und 19. Juni 2019 ihre wissenschaftlichen Forschungsergebnisse an der Hochschule Merseburg einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren und mit Kollegen und Kolleginnen in einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zu treten.

Der Fokus liegt auf Themen der anwendungsorientierten Forschung. Eingereichte Beiträge sollten den folgenden Wissenschaftsgebieten zugeordnet werden:

  • Technologie & Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung &…
Mehr

Juniorvorlesung zum Thema "Power-to-X@ Energie und Energiespeicherung"

17.01.2019

Die erste Juniorvorlesung 2019 steht ganz im Zeichen der Energie und Energiespeicherung. Sie findet am Mittwoch, 23. Januar, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Hörsaal 5 der Hochschule Merseburg statt.
Willkommen sind alle Schüler*innen ab Klasse 8.

Energie und Power sind unverzichtbar und allgegenwärtig. Ohne beide geht es nicht! Kein technisches Gerät funktioniert ohne sie.

Doch welche unterschiedlichen Energieformen umgeben uns eigentlich tagtäglich? Wie beeinflusst Energie unser tägliches…

Mehr

Vorstellung des Gutachtens über Günther Adolphi durch Dr. Stefan Hördler am 23. Januar an der Hochschule Merseburg

17.01.2019

Im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Bedeutung und Auschwitz-Monowitz

Mehr

First-Lego-League-Regionalwettbewerb an der Hochschule Merseburg

14.01.2019

Das Tuscheln und Stimmenwirrwarr der teilnehmenden Schüler*innen war im ganzen Foyer zu hören und zeugte von Anspannung, aber auch von Vorfreude auf den startenden Wettbewerb. Die staunenden Gesichter der Besucher*innen waren ein Zeichen für die Einzigartigkeit und Ausgefallenheit des Wettbewerbs. 

Was im Fußball die Champions League ist, ist in der Welt der Lego- und Robotikfans die "First-Lego-League". Am Freitag, 11. Januar fand an der Hochschule Merseburg ein Regionalwettbewerb in dieser…

Mehr

First-Lego-League: Live-Übertragung auf YouTube und im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt

11.01.2019

Die am 11. Januar an der Hochschule Merseburg stattfindende First-Lego-League wird ab 11.30 Uhr live auf YouTube und auf dem Offenen Kanal Merseburg-Querfurt vom Medienkompetenzzentrum
der Hochschule Merseburg übertragen.

Programm des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt: https://www.okmq.de/tv/livestream

Youtube-Kanal: Campusfernsehenmerseburg: https://youtu.be/bMDEeYYPkPg

Mehr

"Männliche Lust" – Gesellschaftliche Normen und Rollenbilder sind im Wandel: Prof. Heinz-Jürgen Voß zu Gast beim Wissensmagazin "scobel" auf 3sat

08.01.2019

Immer mehr Männer sind bereit, über ihre Sexualität zu sprechen. Es regt sich also etwas bei den Männern. Sexualität und Begehren verändern sich - im Dialog und in Beziehung mit Frauen und Männern. Zu diesem Thema war  Prof. Heinz-Jürgen Voß, Professor für Sexualwissenschaft und Sexuelle Bildung an der Hochschule Merseburg, zu Gast im von Gert Scobel moderierten Wissensmagazin "scobel". Zusammen mit der Sexualtherapeutin und Autorin Ann-Marlene Henning und dem Psychologen Ulrich Clement stand…

Mehr

Neujahrsbegrüßung und Preisverleihung an der Hochschule Merseburg

07.01.2019

„Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen und danke der Hochschule Merseburg für die Unterstützung und die gute Ausbildung“. So bedankte sich Manuel Meusel nach der Verleihung des VDI-Preises. Manuel Meusel wurde ausgezeichnet für seine Arbeit zum Einsatz von Sonnensimulatoren. Mithilfe von Sonnensimulatoren wird beispielsweise die Effizienz von Solarzellen untersucht.

Die Verleihung des VDI-Preises (Verein Deutscher Ingenieure) fand zusammen mit der Verleihung des Forschungspreises

Mehr
Nach oben