Mit großem Interesse und reger Beteiligung startete am 14. Mai 2025 die Ringvorlesungsreihe „Regenerative Energien“ an der Hochschule Merseburg. Die Auftaktveranstaltung mit Dr. Maria Gaudig zum Thema „Innovative Materialien für die Wasserstoff-Zukunft“ war ein voller Erfolg.
Besonders eindrucksvoll waren die Einblicke in moderne Analysemethoden wie hochauflösende 3D-Nano-CT und KI-gestützte Strukturanalyse, die zur weiteren Optimierung der Materialien beitragen. Der Auftakt machte deutlich: Hier wird aktiv an Lösungen für die industrielle Wasserstoffproduktion der Zukunft gearbeitet.
Das hochschulübergreifende Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften lädt Mitglieder des Promotionszentrums herzlich zur Disputation von Niels Schmidtke am 20. Mai nach Stendal ein.
Im Februar 2025 verwandelte sich das Tagungshotel martas in Lutherstadt Wittenberg für drei Tage in einen dynamischen Treffpunkt für Promovierende der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Sachsen-Anhalt.
Narendra Narisetti ist der erste Absolvent des hochschulübergreifenden Promotionszentrums „Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien“ (IWIT) an der Hochschule Harz.