Skip to main content

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Investors Pitch Intensivworkshop - International Startup Campus & univations GmbH

22.08.2022

Wir – der International Startup Campus - veranstalten gemeinsam mit der univations GmbH vom 07.-09.09.2022 am Standort Halle (Saale) einen Intensivworkshop zum Thema Investors Pitch. Wir haben noch freie Plätze für dieses exklusive und kostenfreie Event. Daher möchten wir Sie gern bitten, die Info auch in Ihrem Netzwerk zu streuen. Anmeldeschluss ist (eigentlich) der 19.08.2022, wir nehmen aufgrund der noch offenen Plätze auch danach noch Bewerbungen entgegen.

Mehr

MDM-Gründerinitiative MEDIAstart: Bewerbungen für 2023 ab sofort möglich

22.08.2022

Die MDM-Gründerinitiative MEDIAstart unterstützt jährlich bis zu zehn junge Medienunternehmen aus Mitteldeutschland dabei, rasch und dauerhaft auf dem Markt Fuß zu fassen. Für den dritten Jahrgang, der im Januar 2023 beginnt, sind ab sofort Bewerbungen möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Oktober 2022.

 

Mehr

Frauen und Technik – warum das so gut passt!

22.08.2022

Auch dieses Jahr können wir auf ein spannendes und erlebnisreiches Science Camp zurückblicken!

 

Mehr

Kooperation: Hochschule Merseburg kooperiert mit der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen und der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

17.08.2022

NS-Verbrechen digital sichtbar machen – Studierende der Hochschule Merseburg gehen gemeinsam mit zwei Gedenkstätten in Leipzig und Gardelegen neue technische Wege in der außerschulischen Bildungsarbeit

Mehr

Cube Stories | 02 | Heinz-Jürgen Voß

17.08.2022

In diesem Monat stellt sich Heinz-Jürgen Voß im Rahmen unserer Cube Stories vor.

Mehr

Innovations-Workshop - Als Unternehmen nachhaltiger Wirtschaften – aber wie?

15.08.2022

Unternehmen sind zunehmend mit der Frage konfrontiert, wie sie zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder dem Gemeinwohl beitragen. Die gesetzlichen Vorgaben steigen, Auftrags- und Kreditvergaben werden an die Dokumentation nachhaltigen Wirtschaftens geknüpft. Ressourcen werden knapp, Lieferketten instabil und Fachkräfte fehlen. Welche Hilfestellung bieten in dieser komplexen Gemengelage Nachhaltigkeitsberichte?

Mehr

Den wissenschaftlichen Nachwuchs stets im Blick

15.08.2022

In der Jubiläums-Ausgabe des HOME-Magazins geben wir Einblicke zur Geschichte und Gegenwart der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung an der Hochschule Merseburg (ab Seite 8).

Mehr

Kooperation: Hochschule Merseburg und Umweltbundesamt unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

12.08.2022

Aufbau des Nationalen Zentrums für Umwelt- und Naturschutzinformationen

Mehr
Nach oben