Skip to main content

Hochschulbibliothek

Alumni Kamingespräch

11.03.2019

Zum jährlichen Alumni Kamingespräch am 1. März 2019 begrüßte der Rektor der Hochschule Merseburg, Prof. Jörg Kirbs, im Haus der Studierenden die Alumni der Hochschule.

„Netzwerk ist kein Sprint, sondern ein Marathon“, so das Fazit der Absolventin und Referentin des Abends Elke Simon-Kuch am Ende ihres Impulsreferates zum Thema: „Strategisch erfolgreiches Netzwerken“. Mit über 40 Alumni waren die Plätze im Kaminzimmer ausgebucht, sogar aus Köln und vom Bodensee reisten die treuen Absolventen und…

Mehr

Hochschulgruppe AKAFlieg informiert am 19. März 2019 über aktuelle Forschungsthemen aus dem Bereich der Luftfahrt

08.03.2019

Am Dienstag, 19. März 2019, gibt die Hochschulgruppe AKAFlieg der Öffentlichkeit Einblick in zwei aktuelle Forschungsthemen.

1. Perlan 2 – mit einem Segelflugzeug in die Stratosphäre, Beginn: 9.30 Uhr

Segelflieger sind seit 100 Jahren bestrebt, ohne Antrieb den natürlichen Auftrieb thermischer Aufwinde oder den Aufwind von Wellen an Gebirgen auszunutzen und damit eine möglichst große Höhe zu erreichen. In Europa liegen die Grenzen dafür zwischen 3000m und 6000m. In den Anden sind die…

Mehr

Ein Auslandssemester an der Università degli Studi di Bergamo

07.03.2019

Studiensemester an der Universität Bergamo, Italien, Wintersemester 2018/2019

Ein Bericht von Hanna Dora Holter

Mehr

Studentisches Nachhaltigkeitsprojekt an der HoMe

05.03.2019

Ein fünfköpfiges Projektteam aus dem Masterstudiengang Projektmanagement hat ein Nachhaltigkeitsprojekt an der HoMe etabliert. Alle Infos zum Projekt könnt Ihr hier nachlesen.

Mehr

HoMe Micro Car Rally Team sucht neue Mitglieder

04.03.2019

Studenten welche sich für eine Teilnahme im Rally Team interessieren, können sich einfach im HoMe-Portal bewerben. Dazu reicht eine Anmeldung im Modul CarRally06.

Mehr

Zweite FEM Power-Promotionsstelle an der Hochschule Merseburg vergeben

04.03.2019

Die Chemikerin Ivana Predarska hat die zweite Promotionsstelle im Rahmen des Projekts FEMPOWER an der Hochschule Merseburg erhalten. In ihrem Promotionsvorhaben beschäftigt sich Ivana Predarska mit „Development of novel dual-acting antitumor agents“. Die Betreuung des kooperativen Promotionsvorhabens wird durch Professor Goran Kaluderović von der Hochschule Merseburg und Professorin Evamarie Hey-Hawkins von der Universität Leipzig übernommen.

Mehr

„Schule gegen sexuelle Gewalt“ – Sachsen-Anhalt startet in Kooperation mit der Hochschule Merseburg Prozess zur nachhaltigen Implementierung von Schutzkonzepten

26.02.2019

Mit einem Fachtag am 19. Februar 2019 startete das Landesschulamt Sachsen-Anhalt, mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt und in Kooperation mit der Hochschule Merseburg eine Reihe von bis zu zehn Fachveranstaltungen, die auf die Prävention von sexualisierter Gewalt im Kontext Schule zielen. Schulen können Kinder und Jugendliche wirkungsvoll schützen und Vertrauenspersonen sein, unabhängig davon, ob sie sexuelle Gewalt in der Familie, in der Schule, in der Freizeit oder…

Mehr

Erfahrungsbericht Florianópolis/Brasilien

22.02.2019

Studiensemester an der Universidade do Estado de Santa Catarina (UDESC), 2018/2019

Ein Bericht von Melissa Vidovic

Mehr

Girls' und Boys' Day am 28. März an der Hochschule Merseburg

22.02.2019

Typisch Mädchen, typisch Junge? - Am 28. März 2019 mitmachen und unsere Studiengänge kennenlernen!

Mehr

Beantragung Landesgraduiertenstipendium 2019

19.02.2019

Auch in diesem Jahr vergibt die Hochschule Merseburg die aus Landesmitteln geförderten Graduiertenstipendien. Bis zum 28.02.2019 haben Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler – vorbehaltlich der Mittelbewilligung – die Möglichkeit, Anträge hierfür im Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung einzureichen.

Mehr
Nach oben