Skip to main content

Hochschulbibliothek

Gelungener Kick-off zum EXIST – Gründercampus HoMe Vorhaben

29.04.2021

Im April fiel der Startschuss für das neue Projekt „EXIST-Potentiale“ – mit einem agilen Kick-off im virtuellen Raum

Mehr

FLL-Regionalwettbewerb Saison 2020/2021

26.04.2021

Die First-Lego-League hat auch in diesem Jahr unter dem Motto "RePLAY– Seid SpielmacherInnen“ wieder Station an der Hochschule Merseburg gemacht. Diesmal allerdings im virtuellen Raum.

Mehr

First-Lego-League-Regionalwettbewerb

26.04.2021

Trotz Corona traten 6 Teams im virtuellen Raum gegeneinander an

Mehr

Hochschule Merseburg informiert Studieninteressierte digital

26.04.2021

Besucher*innen darf die Hochschule Merseburg aktuell nicht empfangen. Das heißt aber nicht, dass es für Studieninteressierte keine Möglichkeit gibt, sich zu informieren und beraten zu lassen: Denn wir machen mobil und kommen digital zu Ihnen. Egal wo Sie sind, nehmen Sie an unseren Webkonferenzen zur Studienorientierung teil und machen Sie sich ein Bild vom breiten Spektrum unseres Studienangebotes. Lernen Sie Lehrende und ihre Fachgebiete kennen, kommen Sie mit unseren Studierenden und Alumni…

Mehr

Gelungener Crash-Kurs zum Girls' and Boys' Day

23.04.2021

„Du bist schon öfter über Probleme gestolpert, die dich stören, aber weißt nicht, wie du sie löst?“ – mit dieser Frage beschäftigten wir uns im Rahmen des diesjährigen Girls' and Boys' Days und gaben den teilnehmenden Schüler*innen interessante Einblick in den Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften an der Hochschule Merseburg. Im Vordergrund stand dabei: „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship“.

Mehr

3D-Druck zum GirlsDay 22.04.2021 In jedem von uns steckt eine Superheldin!

22.04.2021

Zum Zukunftstag, dem Girls´Day am 22.04.2021, bot das Projekt FEMININ quer durchs Land in Kooperation mit TinkerToys ein Web-Seminar zum Thema „Druck dir deine eigene 3D-Figur“ an.

Mehr

Daddeln, zocken, abschalten?

21.04.2021

Was passiert eigentlich, wenn man Kindern ermöglicht, ihr eigenes Computerspiel zu kreieren und ihnen eine aktive Rolle im Prozess des Spieldesigns anbietet? Darauf waren wir neugierig und haben uns der Frage im Rahmen eines medienpädagogischen Bildungsangebots des Teilprojekts „INNOmobil“ angenähert.

Mehr

Diskutieren erwünscht! – Lunch Lecture zum Thema Gendern

19.04.2021

Am 21.04.2021 veranstaltet das Projekt FEM POWER Merseburg eine Lunch Lecture zum Thema „Gendern – Noch immer eine kontroverse Diskussion?“

Mehr

Mehr als 180 Erstsemester-Studierende haben im Sommersemester 2021 ihr Studium an der Hochschule Merseburg aufgenommen

16.04.2021

Das aktuelle Sommersemester ist auch an der Hochschule Merseburg kein gewöhnliches. Die wieder steigenden Corona-Infektionen haben leider erneut dazu geführt, dass die Begrüßung der Erstsemester-Studierenden digital stattfinden musste und auch die Lehre am 6. April erst einmal ausschließlich digital begonnen hat.

Trotz alledem setzt sich der Trend des Vorjahres fort: Die Hochschule Merseburg verzeichnet einen deutlichen Zuwachs bei den Immatrikulationen. Bis zum 15. April hatten sich bereits…

Mehr

Regionalwettbewerb der FLL wird live übertragen

15.04.2021

FLL-Regionalwettbewerb “RePLAY“ - Seid SpielmacherInnen!“

Aber was haben Roboter mit diesem Thema zu tun? Wie können Digitalisierung und Automatisierung hier helfen? Mit Fantasie und Teamgeist stellen sich ca. 30 Schüler*innen am Freitag, den 23.04.2021, diesen interessanten Herausforderungen der FIRST® LEGO® League. Insgesamt 6 Teams aus Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden im Roboterwettbewerb gegeneinander antreten.

Die FIRST® LEGO® League (FLL) ist eine…

Mehr
Nach oben