Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Strukturwandel aktiv gestalten – Sachsen-Anhalt zeigt, wie’s geht!

04.06.2025

Strukturwandel aktiv gestalten – Sachsen-Anhalt zeigt, wie’s geht! 
Am 7.5.2025 durften wir über 120 Gäste im Wissenschaftshafen Magdeburg begrüßen – bei unserer Veranstaltung „Strukturwandel in Sachsen-Anhalt: meet @ H₂HUB und Zukunftszentrum Digitale Arbeit“.

Den offiziellen Auftakt prägten hochkarätige Beiträge aus Politik und Wissenschaft:
Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt, setzte mit seinem Beitrag ein klares Zeichen für nachhaltigen Strukturwandel,
Herr…

Mehr

Feierlicher Abschied für rund 60 Absolvent*innen an der Hochschule Merseburg

27.05.2025

Würdigung besonderer Leistungen und festliche Stimmung

Mehr

Forschung für die Kreislaufwirtschaft – Keynote von Prof. Dr. Mathias Seitz bei der Tagung der Fachgruppe Umweltinformationssysteme (UIS)

26.05.2025

Drei Tage lang stand die Hochschule Merseburg (HoMe) im Zentrum der Diskussion um Umweltinformationssysteme und digitaler Innovation für eine nachhaltige Zukunft: Vom 21. bis 23. Mai 2025 fand an der HoMe in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt die jährliche Tagung der Fachgruppe Umweltinformationssysteme (UIS) der Gesellschaft für Informatik (GI) e.V. statt. Die Fachgruppe beschäftigt sich mit Konzepten, Technologien und Anwendungen zur Erfassung, Analyse, Verarbeitung und…

Mehr

Erasmus-Mobilität an der University of Applied Sciences in Konin

23.05.2025

Frau Heike Kutzer vom Fachbereich WIW fuhr auf Einladung von Dr. Robert Rogaczewski

Mehr

CHE-Ranking 2025/26: Die Hochschule Merseburg ist mit mehreren Studiengängen deutschlandweit in der Spitzengruppe vertreten

23.05.2025

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) erhebt regelmäßig Informationen und Fakten zu Studium, Lehre und Forschung an Hochschulen in Deutschland. Dabei werden auch Studierende befragt, wie sie die Studienbedingungen an ihrer Hochschule bzw. in ihrem Studiengang einschätzen.

Im aktuellen Ranking gehören gleich mehrere Bachelorstudiengänge der Hochschule Merseburg zur bundesweiten Spitzengruppe – insbesondere in der Kategorie „Unterstützung beim Studieneinstieg“. Die Studiengänge Angewandte…

Mehr

Erfolgreicher Auftakt für die UIS 2025 an der Hochschule Merseburg!

22.05.2025

Der 32. Workshop Umweltinformationssysteme (UIS 2025) ist erfolgreich gestartet. Die Auftaktveranstaltung am 21. Mai überzeugte mit spannenden Keynotes, Projektvorstellungen und innovativen Ansätzen zur digitalen Transformation im Umweltbereich.

Interessierte sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 23. Mai, teilzunehmen. Der Tag bietet vielfältige Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um das Management von Umweltdaten, innovative Werkzeuge, KI-gestützte Analysen und GIS-Anwendungen. In…

Mehr

Abschied in den Ruhestand: Dr. Gabi Meister übergibt nach über 25 Jahren Leitung das International Office

22.05.2025

Ihre berufliche Laufbahn in Merseburg begann Dr. Gabi Meister bereits 1985. Nach vier Jahrzehnten an der Technischen Hochschule Merseburg sowie – ab April 1992 – an der neu gegründeten Hochschule Merseburg verabschiedet sie sich nun in den Ruhestand. Seit 1997 leitete sie das International Office/Language Centre und hat die Internationalisierung der Hochschule mit großem Engagement und Herzblut mitgestaltet.

Mehr

Bestnoten im CHE Ranking

22.05.2025

Spitzenplätze für unsere Studiengänge

Mehr

Verbundprojekt AI Engineering: Erfolgreiches Netzwerktreffen an der Hochschule Merseburg

21.05.2025

Unter dem Motto „Vernetzt und innovativ“ trafen sich vom 15. bis 16. Mai 2025 Vertreterinnen und Vertreter der fünf am Projekt AI Engineering beteiligten Hochschulen zum zweitägigen Präsenztreffen an der Hochschule Merseburg (HoMe).

Mehr

Ergebnisse der Mobilitätsumfrage 2025

19.05.2025

Wie gestalten Studierende und Beschäftigte ihre täglichen Wege? Die Ergebnisse der Mobilitätsumfrage zeigen, von wo Hochschulangehörige zur HoMe pendeln, Optimierungpotentiale und was sie sich für eine nachhaltige Zukunft der Hochschule wünschen.

Mehr
Nach oben