Skip to main content

Hochschulbibliothek

Ausschreibung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2023

27.07.2023

Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland ist eine durch die Bundesregierung vergebene Auszeichnung für Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen, die sich an Selbständige, Gründer*innen und Projekte richtet. Wir suchen Menschen, die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: Was kann ich noch besser machen? Die Auszeichnung ist kein Innovationspreis, sondern legt ihren Fokus auf die Unternehmer*innenpersönlichkeit – denn gerade in…

Mehr

Erasmus in Akureyri Januar bis Mai 2023

27.07.2023

Ein Bericht zum Erasmussemester an der Universität Akureyri, Island, Sommersemester 2023

von Ágnes Hein

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

27.07.2023

Zohra hat aus Malaysia den Weg nach Merseburg gefunden. An der Hochschule studiert sie Chemie- und Umwelttechnik. Wieso sie sich für ein Studium an der Hochschule Merseburg entschieden hat, als was sie neben dem Studium im Einsatz ist und wo sich Zohra gerne aufhält, hat sie uns im Interview erzählt.

Mehr

Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt

27.07.2023

Maximiliane Hädicke hat Ihre Promotion zum Thema "Die medizinische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsinkongruenz/ Geschlechtsdysphorie und das Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen" erfolgreich verteidigt.

Mehr

Interview des Monats

26.07.2023

Stefan Rensch ist seit Juni 2023 Referent des Forschungsschwerpunkts (FSP) "Digitaler Wandel"

Mehr

Chemie erleben: 4.000 Euro für das Schülerlabor der Hochschule Merseburg

26.07.2023

Das Schülerlabor „Chemie zum Anfassen“ der Hochschule Merseburg kann sich über eine Spende in Höhe von 4.000 Euro freuen. Die InfraLeuna GmbH und die Nordostchemie-Verbände unterstützen die Hochschule im Rahmen der Aktion „Pro Chemieunterricht“. Das Geld soll u. a. für spannende Laborexperimente und für die Anschaffung von Geräten für neue Versuchsreihen verwendet werden, um das Interesse von jungen Menschen an Naturwissenschaften zu fördern.

„Da das Schülerlabor einen bedeutenden Beitrag zur…

Mehr

Motzen und Mut machen?!

25.07.2023

Studierende debattieren mit der Öffentlichkeit über die Zukunft des Museums

Mehr

Virtuelle Welt für Kfz-Azubis

24.07.2023

Immersive und interaktive Lehr- und Lernkonzepte sollen bei der Ausbildung und Berufsorientierung helfen

Mehr

Rückblick: Lange Nacht der Wissenschaften

21.07.2023

Mit einem vielfältigen Programm war auch die Hochschule Merseburg mit in Halle/Saale dabei

Mehr

Ringvorlesung Circular Economy in der Mediathek

20.07.2023

Gern laden wir alle Interessierten zu einer kleinen Rückschau in unsere Mediathek ein.

Mehr
Nach oben