Skip to main content

Hochschulbibliothek

Social Entrepreneurship – Was braucht es für einen Paradigmenwechsel? Input und Gesprächsrunde (Circular Economy-Ringvorlesung)

13.06.2023

*Circular Economy-Ringvorlesung*

Social Entrepreneurship – Was braucht es für einen Paradigmenwechsel? Input und Gesprächsrunde mit Marc Schoppe, Peter Putsch sowie Anna-Maria Hickmann

moderiert von Prof. Dr. Annette Henn (Projektleitung des HoMe Gründerservice)

Marc Schoppe - Leipziger Bündnisse für Ressourcenschutz und Abfallvermeidung (Verein)
Marc Schoppe arbeitet aktuell als Projektleiter Digitale Infrastruktur bei der Stadt Leipzig.  Nach seinem Studienabschluss als…

Mehr

Forschungspreise 2023

12.06.2023

Bewerben Sie sich bis zum 21.08.2023 für die diesjährigen Forschungspreise! Wir würdigen Ihr Engagement!

Mehr

Neuer Studiengang kombiniert KI mit Ingenieurwesen

09.06.2023

Mit AI Engineering startet im Wintersemester 2023/24 ein Studiengang, der die Künstliche Intelligenz (KI) mit den Ingenieurwissenschaften verbindet. Das Konzept des Bachelor-Angebots wurde innerhalb eines Projekts entwickelt, an dem fünf Hochschulen in Sachsen-Anhalt beteiligt sind.

Mehr

Neues Komplexlabor feierlich eingeweiht

08.06.2023

Komplexlabor für innovative Lehre bietet hervorragende Studien- und Lernbedingungen

Mehr

Einladung zum UFZ-Innovationsforum „Wege zur Nachhaltigkeit“ am 03. Juli 2023 im Leipziger KUBUS

07.06.2023

Das UFZ veranstaltet am 03.07.2023 ein Innovationsforum in Leipzig und bietet eine Plattform zum Austausch von Ideen zwischen UFZ-Wissenschaftler*innen und Unternehmen. In zwei Themenblöcken mit Impulsvorträgen werden innovative Ansätze in der Forschung und in Unternehmen vorgestellt. Dabei spielt auch das Thema "Nachhaltigkeit" in der Berichtserstattung von Unternehmen eine Rolle. Ergänzt wird das Programm durch einen "Marktplatz der Innovationen", der im Foyer in lang angesetzten Pausen ein…

Mehr

Workshop Firmenkontakt Rückblick

07.06.2023

Gemeinsam mit Vertreter*innen verschiedenster Unternehmen und Branchen - u.a. aus den Bereichen IT-Dienstleistung, Digitalisierung, Energieversorgung, Produktion, Infrastruktur, Umweltbehörde, Transferdienstleistung - kamen wir dazu ins Gespräch, welche Kompetenzen (zukünftige) Fach- und Führungskräfte im Bereich Ingenieurswissenschaften benötigen, damit Unternehmen und Industrie zukunftsfähig bleiben, KI Lösungen zielgerichtet anwenden und davon profitieren können.

Mehr

FEMININ beim MINT-Tag in Naumburg

06.06.2023

FEMININ-Workshop begeistert Schülerinnen am Domgymnasium durch praktische Erfahrungen im Bereich 3D-Druck und kreative Berufsorientierung.

Mehr

Informationstermin zur Gründerinitiative MEDIAStart der Mitteldeutschen Medienförderung

05.06.2023

Als Partner des MITZ und der MDM laden wir ganz herzlich zum Informationstermin zur Gründerinitiative MEDIAStart der Mitteldeutschen Medienförderung ein.

Informationstermin zum Programm der MDM Mitteldeutsche Medienförderung im MMZ Halle
am Freitag den 30.06.2023 - Beginn 10:00 Uhr im Panoramasaal

Adresse:
MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH
Mansfelder Straße 56
06108 Halle (Saale)

Panoramasaal im 4. Obergeschoss Schwebekörper (Hauptgebäude)

Informationen zum Programm:
M…

Mehr

Ehrensenatorwürde an Prof. Dr. Jörg Kirbs verliehen

01.06.2023

Prof. Dr. Jörg Kirbs, langjähriger Rektor der Hochschule Merseburg, ist die Ehrensenatorwürde der Hochschule verliehen worden. Diese hohe und besondere Auszeichnung überreichte ihm der Rektor der Hochschule Merseburg, Prof. Dr. Markus Krabbes.

Mehr

Cube Talks | 16 | Research on Anticancer Agents at HoMe

01.06.2023

In this episode of Cube Talks I talk to two of our international researchers about their actual research on anti-cancer agents at Merseburg University of Applied Sciences. They develop drugs that are effective towards their target and at the same time free of side effects and emerging resistances.

Mehr
Nach oben